jaja, lang ist es her. ich oute mich auch mal.
http://www.acidplanet.com/artist.asp?so ... 204&t=1350
vor einigen jahren hat mich unser damaliger lichtmann, der nach australien auswanderte, angeschrieben weil seine LP von uns bei den vielen umzügen zerstört wurde. er fragte, ob ich noch welche hätte. da bereits eine digitalisierte version auf meinem rechner lag habe ich diese auf acidplanet hochgeladen damit er sie sich in australien runterladen kann.
die LP nahmen wir 1982 auf. es war unsere erste und einzige. sie war auch der anfang vom ende der band, wir blieben im prinzip nur noch zusammen um den restlichen betrag für die herstellungskosten einzuspielen. ende 1983 war dann ende gelände.
der sound ist miserabel (schon damals fand ich es sehr enttäuschend) und hat mich veranlasst mit homerecording zu beginnen. ich konnte nicht glauben und vor allem nicht akzeptieren, dass man für 26000 DM (!) nichts besseres hinbekommt.
leider hielt ich auch damals nicht mit meiner meinung hinterm berg und sprach von rausgeschmissenem geld. doch man musste es geil finden. ok, die musik ist sicher nicht schlecht, aber statt sich klar zu werden, dass eine aufnahme etwas auf dauer ist, hat man einen unangenehmen perfektionismus beklagt.
statt unsauberkeiten zu verbessern sollte ein mystisches live-feeling erhalten und konserviert werden. dazu kam, dass wir nicht in ein studio gingen sondern eine garage anmieteten und das equipment eines befreundeten mischers benutzten. das bestand aus 2 teac 4spur bandmaschinen, einem live mischpult, einem einzigen roland digital echo und 4 dbx noise-reduction einheiten. letztere funktionierten nicht richtig und machten beim aufnehmen einige probleme. als die erste probepressung kam war das ergebnis noch schlechter als das hier vorliegende. ich streckte dann nochmals geld vor und wir versuchten in einem proffessionellen studio beim mastern zu retten was zu retten war. viel war es nicht.
ne, was solls, war eine lehrreiche erfahrung wie man es nicht machen sollte. mit dem geld hätten wir in einem studio wesentlich mehr herausholen können, denn, das haben wir später erfahren, die leute dort hatten echt ahnung und waren gar nicht die schlimmen abzocker...
soweit zur geschichte, vielleicht auch mal interessant, dass nicht alles rosarot im nostalgienebel verschimmt.
interessant war für mich, nach dem ich mir das nach jahren mal wieder anhörte, dass eine gewisser spielansatz damals schon vorhanden war. mein vorliebe für spanisch angehauchte melodien und fusion (mainstream war und ist nicht mein ding) hört man bei meinen stücken, bei denen ich auch gitarre spielte, doch ziemlich deutlich. ich hatte keine ahnung was ich spielte und es war das einzige was ich konnte. wäre froh ich könnte heute noch so spielen.
in der band war mein nick (heiß damals noch spitzname) Rosi, lag an meiner begeisterung für das schilaufen.
Übrigens verkaufte sich die platte gar nicht mal so schlecht. wir hatten zwar nicht mal eine label-code-number, insofern keine chance auf "air-play", aber wir legten nicht drauf und selbst mein vorgestrecktes geld bekam ich wieder, der letzte rest bei der equipment verteilung bei bandauflösung. der nicht unansehliche betrag war natürlich weg. nichts ausser vinyl blieb übrig. ein komplette reunion wird es sicher nicht geben, in teilen vielleicht.