Wie "tickt" der Fingerpicker?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Die Sportuhr
Bild
Die Andere
Bild
Und noch die
Bild
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Cocobolo: Sehr schöne Thread-Idee ! :)

Wie drüben in anderen Thread schon geschrieben habe ich seit Jahren Uhren von >>> Suunto <<<.

Warum ? Weil nahezu unzerstörbar was für mich wichtig ist da ich sie Tag & Nacht oben habe,
und als alter Bergfex und Sportler finde ich die Teile wirklich toll, auch wenn ich gar nicht
alle Funktionen voll ausreize. Aber Stoppuhr und Höhenmesser ist regelmäßig im Einsatz.

Meine erste Suunto war der Klassiker von denen, die >>> Vector <<< und aktuell habe ich seit Jahren
die >>> Core Black Orange <<< welche schon sehr mitgenommen ist. Hat auch mittlerweile das 3-te Uhrband drauf.

Bild

p.S.: Meine nächste wird vermutlich wieder eine Suunto ... "super" ... jetzt ist mein Uhren-GAS auch wieder auferstanden.
Gleich mal schauen was es so Neues am Markt gibt ... ! :P

p.p.S.: Und meine Uhr stört mich nicht beim spielen - NIE bei irgendwas (außer Judo), ganz im Gegenteil:
Wenn die mal nicht am Handgelenk ist dann fehlt direkt was.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ich bin ein bißchen bescheuert und kann in der Regel zu jeder Tages- und Nachtzeit die Uhrzeit auf zwei bis drei Minuten genau schätzen. Das funktioniert nur im Urlaub nicht mehr und ein paar Tage nach der Zeitumstellung nicht. Insofern erübrigt sich eine Armbanduhr. Früher hatte ich mal ein Modell Automatik-Glashütte (DDR 1975) aber das ist irgendwie verloren gegangen :-(
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Orange hat geschrieben:@Cocobolo: Sehr schöne Thread-Idee ! :)

Gerne doch :D
Ich hatte bei meiner Suunto (beim Segeln) leider zu spät festgestellt, dass sie nur 50m hat - d.h. tauglich nur für die Dusche, aber nicht zum Schwimmen (Kentern). Seit dem hat sie einen sehr hohen Baterieverschleiss.

@ralphus
Solche GAS (wäre "WAS" nicht korrekter?) Zeiten hatte ich auch mal, in Richtung mechanische Fliegeruhren, die noch als Sammlung bestehen (Fortis, Steinhart, Laco, Poljot). In letzter Zeit bin ich nur noch mit dem einen Fortis-Chronograph B42 unterwegs.

Erstaunlicherweise spüre ich selbst bei den schwereren Fliegeruhren keine Beeinträchtigung beim spielen ... alles wohl Gewohnheitssache (oder ich spiele so stümperhaft, dass es keinen UNterschied macht ;)


LG coco bolo
Zuletzt geändert von Cocobolo am Mi Mär 26, 2014 5:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

notenwart hat geschrieben:Früher hatte ich mal ein Modell Automatik-Glashütte (DDR 1975) aber das ist irgendwie verloren gegangen :-(


Mensch, da warste ja richtich privilegiert! ;)
Ich hatte nur Ruhla ... die gingen nach wie vor.
Bis zu 10 min. am Tag.


LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Cocobolo hat geschrieben:Ich hatte bei meiner Suunto (beim Segeln) leider zu spät festgestellt, dass sie nur 50m hat - d.h. tauglich nur für die Dusche, aber nicht zum Schwimmen (Kentern). Seit dem hat sie einen sehr hohen Baterieverschleiss.
Ich finde dass sie allgemein einen hohen Batterieverschleiss haben, die Suunto´s ... oder sagt man in der Mehrzahl: Suunti ? 8)

Ja, der Batterieverbrauch - sehr hoch - und beim Fachhändler tauschen sie nicht nur die Batterie,
sondern auch in der Regel den Batterieverschluß + Dichtring, damit das Teil wieder 100% wasserdicht ist.
Somit ist das immer etwas teurer, aber steht sicher dafür denke ich. Vielleicht ist es aber auch nur Geldmacherei, who know´s. :)

Wer ist denn eigentlich noch so "vorne dabei" bei den Marktführern zum Thema Outdoor-Uhren ?
Gibt´s Tips / Empfehlung abseit´s vom Mainstream (Casio, Suunto, ...) ?
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Cocobolo hat geschrieben:@ralphus
Solche GAS (wäre "WAS" nicht korrekter?)
Nur bedingt! Das "G" im GAS wird natürlich hier im Forum gemeinhin mit "Gitarren" gleichgesetzt, in der allgemeineren Form dieser schweren Erkrankung wird "G" gleichgesetzt mit "Gear" (im Sinne von Klamotten)

Siehe dazu meine Definition/Erläuterung hier...
Viele Grüße

ralphus
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Orange hat geschrieben:
Cocobolo hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich noch so "vorne dabei" bei den Marktführern zum Thema Outdoor-Uhren ?
"Outdoor-Uhr" - meinst Du so etwas? ;-)
Bild
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

jazzloft hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:Wer ist denn eigentlich noch so "vorne dabei" bei den Marktführern zum Thema Outdoor-Uhren ?
"Outdoor-Uhr" - meinst Du so etwas? ;-)
Ist das die Bear Grylls Sonderedition ? :lol:
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Vielleicht eine Sanden Master Design...
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

Orange hat geschrieben:
Wer ist denn eigentlich noch so "vorne dabei" bei den Marktführern zum Thema Outdoor-Uhren ?
Gibt´s Tips / Empfehlung abseit´s vom Mainstream (Casio, Suunto, ...) ?



Was ich für Outdoor sehr empfehlen kann: Tissot Touch 2, hat als Zeigeruhr alle Funktionen (Kompass, Thermometer, Barometer, Höhenmesser Stopp, Wecker ...), einen geringen Baterieverbrauch und ist 100m wasserdicht:

https://www.youtube.com/watch?v=FoGeoWs0JUg


Ab 1:20 min wirds interessant.



LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Verrückter Faden... aber gut:

Ich hab mal von einer Ex so eine geschenkt bekommen:

Bild

Ich trag die nur nie, weil sie mich beim Gitarrespielen stört und weil man sowieso - wie zuvor schon mehrfach erwähnt - ständig von Uhren umgeben ist.
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Also wenn schon dann wenigstens standesgemäß...

Bild

oder auch "sehr hübsch":

Bild
Benutzeravatar
Cocobolo
Beiträge: 632
Registriert: Di Aug 28, 2012 2:30 pm
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocobolo »

@jazzloft:
Beeindruckend! Gibts die auch mit Cutaway? :pferd:

LG coco bolo
---
Alles wird gut - selbst wenn es früher schon besser war.
jazzloft

Beitrag von jazzloft »

Nö - die Uhrenhersteller wissen, was sich gehört :lol:

Aber das hatten wir ja schon
Antworten