gelöscht
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Hi!
Ich habe leider keine zweite um das mal zu testen.Momentan spiele ich garnicht, weil ich nicht weiß was es jetzt ausgelöst hat. Und ich würd gern mal wieder meine Hände benutzen. Momentan juckt es. Echt ätzend.
Also es könnte durchaus was sein, was ich mir durch das testen anderen Gitarren zugezogen habe ?
Sprich: Irgendwer hat seine Bakterien an einer Testgitarren hinterlassen ?
Aber nochmal - das hat 1-2 Tage dananch angefangen nachdem ich die Sigma zu Hause hatte. Da waren diese ganz billigen Martin-Saiten drauf ( bronze )
Ich habe leider keine zweite um das mal zu testen.Momentan spiele ich garnicht, weil ich nicht weiß was es jetzt ausgelöst hat. Und ich würd gern mal wieder meine Hände benutzen. Momentan juckt es. Echt ätzend.
Also es könnte durchaus was sein, was ich mir durch das testen anderen Gitarren zugezogen habe ?
Sprich: Irgendwer hat seine Bakterien an einer Testgitarren hinterlassen ?
Aber nochmal - das hat 1-2 Tage dananch angefangen nachdem ich die Sigma zu Hause hatte. Da waren diese ganz billigen Martin-Saiten drauf ( bronze )
lieber mattes ich würde ganz schnell zum arzt gehen, das könnten auch windpocken sein oder eine andere herpes art. allergien vergehen meist wieder wenn der kontakt zum auslöser vermieden wird.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Hi!
JA mir kommt es auch komisch vor dass es nicht mehr weg geht.
@Toni: Ja du hast recht - es liegt schon nahe beieinander ( also Kauf der Gitarre und das Auftreten dieser Reaktion.
Heißes Wasser an den Händen geht momentan auch nicht wirklich.
Ich hab die Gitarre jetzt seit 3 Tagen nciht angerührt - aber besser wirds kaum
JA mir kommt es auch komisch vor dass es nicht mehr weg geht.
@Toni: Ja du hast recht - es liegt schon nahe beieinander ( also Kauf der Gitarre und das Auftreten dieser Reaktion.
Heißes Wasser an den Händen geht momentan auch nicht wirklich.
Ich hab die Gitarre jetzt seit 3 Tagen nciht angerührt - aber besser wirds kaum
Hallo Mattes,
das geschilderte Leiden kann natürlich sehr viel verschiedene Ursachen haben. Ein Besuch beim Arzt muss dir nicht unbedingt weiterhelfen, da diese meist erst mal Kortison verschreiben und abwarten ob sich daruf hin etwas verbessert.
Bei meiner Frau traten vor einigen Monaten besagte Symthome an den Handinnenflächen auf. In Folge röteten sich die Handinnenflächen, es bildeten sich Bläschen und in der schlimmsten Phase gab es Risse in der Haut die es fast unmöglich machten die Hände zu gebrauchen. Kortison führte zu keiner wirklichen Verbesserung. Die Besuche beim Arzt, bzw. Ärzten auch nicht. Hier gab es immer nur Vermutungen bzw. Ratespiele...
Aus lauter Verzweiflung hat meine Frau nächtelang im Internet nach Behandlungsmöglichkeiten geforscht. Mit der derzeit selbstverordneten Behandlungsmethode hat sie erstmals eine wirkliche Verbesserung des Zustandes erreicht.
Tägliches Handbad in Schwarztee und Hautpflege mit ureahaltiger Creme. Die Ureacreme erhältst du in der Apotheke zu den üblichen Apothekenpreisen (Tube ca. 14 €). Das Ganze kannst du aber auch zu einem Bruchteil des Preises bei Aldi erhalten. Dort gibt es von Ombia Med 5 % ige und 10 % ige Ureasalbe. Bei meiner Frau hat´s zu einer wesentlichen Verbesserung geführt.
Ich hoffe dass ich dir damit eventuell weiterhelfen konnte.
Gruss Ludwig
das geschilderte Leiden kann natürlich sehr viel verschiedene Ursachen haben. Ein Besuch beim Arzt muss dir nicht unbedingt weiterhelfen, da diese meist erst mal Kortison verschreiben und abwarten ob sich daruf hin etwas verbessert.
Bei meiner Frau traten vor einigen Monaten besagte Symthome an den Handinnenflächen auf. In Folge röteten sich die Handinnenflächen, es bildeten sich Bläschen und in der schlimmsten Phase gab es Risse in der Haut die es fast unmöglich machten die Hände zu gebrauchen. Kortison führte zu keiner wirklichen Verbesserung. Die Besuche beim Arzt, bzw. Ärzten auch nicht. Hier gab es immer nur Vermutungen bzw. Ratespiele...
Aus lauter Verzweiflung hat meine Frau nächtelang im Internet nach Behandlungsmöglichkeiten geforscht. Mit der derzeit selbstverordneten Behandlungsmethode hat sie erstmals eine wirkliche Verbesserung des Zustandes erreicht.
Tägliches Handbad in Schwarztee und Hautpflege mit ureahaltiger Creme. Die Ureacreme erhältst du in der Apotheke zu den üblichen Apothekenpreisen (Tube ca. 14 €). Das Ganze kannst du aber auch zu einem Bruchteil des Preises bei Aldi erhalten. Dort gibt es von Ombia Med 5 % ige und 10 % ige Ureasalbe. Bei meiner Frau hat´s zu einer wesentlichen Verbesserung geführt.
Ich hoffe dass ich dir damit eventuell weiterhelfen konnte.
Gruss Ludwig
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Das dauert ein wenig länger - die beeinträchtigte Haut kann sich evtl. nicht "reparieren" und muss evtl. erst wieder nachwachsen - das dauert schon mal 2-3 Wochen, ohne erneuten Kontakt zum Allergieauslösenden Stoff..MattesD hat geschrieben:Hi!
JA mir kommt es auch komisch vor dass es nicht mehr weg geht.
@Toni: Ja du hast recht - es liegt schon nahe beieinander ( also Kauf der Gitarre und das Auftreten dieser Reaktion.
Heißes Wasser an den Händen geht momentan auch nicht wirklich.
Ich hab die Gitarre jetzt seit 3 Tagen nciht angerührt - aber besser wirds kaum
Dass Metall für so eine Reaktion der Auslöser sein kann, habe ich mal hier beschrieben...
BTW kurzfristig -wenige Tage - hilft evtl. eine Kortisionhaltige Creme aus der Apotheke (gibt es mit geringer Dosierung ohne Rezept)
Viele Grüße
ralphus
ralphus
Infektionen
Ja, CANESTEN ist ein Antimykotikum und dazu noch rezeptfrei. Ein mal die Hände über 10 Stunden schmieren und ein Paar alte Socken drauf über diese Zeit anhalten (danach freilich wegschmeißen) ist bestimmt keine falsche Selbstbehandlung für wirklich Entschlossene. Es hilft meistens auch, wenn man nach einem Schwimmbadbesuch plötzlich eine "kleine Allergie" zwischen den Zehen bekommt.
Nein, Scabies ist keine Seltenheit an den Händen und allgemein auch nicht. Es ist nicht mehr meldepflichtig, übrigens wie viele Krankheiten früher. Wozu die Nation beunruhigen? Viel Spaß beim nächsten Besuch im Swingerclub!
Nein, Kortikosteroide behandeln keine Ursachen, sondern nur Symptome.
Nein, milde Naturmittel führen meistens nur zur Verschleierung des Krankheitsbildes und falls nie zu einer Heilung. Eine einzige Ausnahme: um Mitternacht bei Vollmond zu einer durchsichtigen Tinktur gekochte Innereien einer schwarzen Katze - das ist ein echtes Wundermittel.
Sonst: Ich habe einen erfahrenen Arzt empfohlen, keine ahnungslose Pflaume. Ob einer etwas taugt, zeigt sich eben in solchen unkonventionellen Fällen. Wenn er sofort eine Kortikoidsalbe verschreibt nur weil etwas juckt und gerötet ist, da ist das kein guter.
Von den 10 schweren "Allergien" mit denen ich pro Jahr zu tun habe, sind 3-4 davon in Wirklichkeit Scabies (Krätze) und der Rest Mykosen (Pilzinfektionen). Echte Allergien, die sich innerhalb von einigen Tagen entwickelt hätten, sah ich nur bei immungeschwächten Patienten nach Bestrahlung/Chemotherapie. In Wirklichkeit wird aber unsere Gesellschaft wortwörtlich von allen möglichen Mikroorganismen gefressen.
Viel Spaß beim Musizieren
kelly
Nein, Scabies ist keine Seltenheit an den Händen und allgemein auch nicht. Es ist nicht mehr meldepflichtig, übrigens wie viele Krankheiten früher. Wozu die Nation beunruhigen? Viel Spaß beim nächsten Besuch im Swingerclub!
Nein, Kortikosteroide behandeln keine Ursachen, sondern nur Symptome.
Nein, milde Naturmittel führen meistens nur zur Verschleierung des Krankheitsbildes und falls nie zu einer Heilung. Eine einzige Ausnahme: um Mitternacht bei Vollmond zu einer durchsichtigen Tinktur gekochte Innereien einer schwarzen Katze - das ist ein echtes Wundermittel.
Sonst: Ich habe einen erfahrenen Arzt empfohlen, keine ahnungslose Pflaume. Ob einer etwas taugt, zeigt sich eben in solchen unkonventionellen Fällen. Wenn er sofort eine Kortikoidsalbe verschreibt nur weil etwas juckt und gerötet ist, da ist das kein guter.
Von den 10 schweren "Allergien" mit denen ich pro Jahr zu tun habe, sind 3-4 davon in Wirklichkeit Scabies (Krätze) und der Rest Mykosen (Pilzinfektionen). Echte Allergien, die sich innerhalb von einigen Tagen entwickelt hätten, sah ich nur bei immungeschwächten Patienten nach Bestrahlung/Chemotherapie. In Wirklichkeit wird aber unsere Gesellschaft wortwörtlich von allen möglichen Mikroorganismen gefressen.
Viel Spaß beim Musizieren
kelly
<Hallo zusammen,
also gestern wars echt noch unangenehm. Heute morgen war es schon mindestens 75 % besser. Kein Jucken mehr. Hab heute Gitarre gespielt.
Keine Verschlimmerung oder ähnliches.
Hm - obs doch nix mit der Gitarre zu tun hatte ??
Die Handflächen sind zwar noch leicht gerötet - aber ich könnte mir vorstellen, dass ich morgen nix mehr habe was ich dem Arzt zeigen könnte.
also gestern wars echt noch unangenehm. Heute morgen war es schon mindestens 75 % besser. Kein Jucken mehr. Hab heute Gitarre gespielt.
Keine Verschlimmerung oder ähnliches.
Hm - obs doch nix mit der Gitarre zu tun hatte ??
Die Handflächen sind zwar noch leicht gerötet - aber ich könnte mir vorstellen, dass ich morgen nix mehr habe was ich dem Arzt zeigen könnte.
Hallo Leute,
jetzt wird es wieder schlimmer. Letzte nacht kaum geschlafen - so brannte das. Heut morgen direkt zum Doc.
Anscheinend tritt das nicht unmittelbar auf nachdem ich die Gitarre in die Hand nehme. Aber nachdem es gestern ziemlich ok war trat es nach dem Spiel mit der Gitarre nach 1 Stunde wieder auf
jetzt wird es wieder schlimmer. Letzte nacht kaum geschlafen - so brannte das. Heut morgen direkt zum Doc.
Anscheinend tritt das nicht unmittelbar auf nachdem ich die Gitarre in die Hand nehme. Aber nachdem es gestern ziemlich ok war trat es nach dem Spiel mit der Gitarre nach 1 Stunde wieder auf

Naja zum Glück geht es ja noch trotz mangelnden Schlafs die Forengemeinde tippend auf dem Laufen zu halten.MattesD hat geschrieben:Hallo Leute,
jetzt wird es wieder schlimmer. Letzte nacht kaum geschlafen - so brannte das. Heut morgen direkt zum Doc.
Anscheinend tritt das nicht unmittelbar auf nachdem ich die Gitarre in die Hand nehme. Aber nachdem es gestern ziemlich ok war trat es nach dem Spiel mit der Gitarre nach 1 Stunde wieder auf