Kleine PA-Frage
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Ok. Is watt dran. Ich habe an prägnanter Stelle die "" vergessen.Admin hat geschrieben:Nur eine Box höre ich aber auch mit zwei Ohren............

Was ich sagen WOLLTE, war: Dieses bezeichnete Männchen in Abb. 2 kann NICHTS (!) orten, was sich wirklich räumlich auf der Bühne abspielt/bewegt.
Einzig und allein kann es den LAUTSPRECHER (!) orten.
Bis die Nächte.

Morgengross an Hero,guitar-hero hat geschrieben:Also ... diese BOSE-Anlage könnte mich ja auch schon reizen.
wie bereits erwähnt, bietet Bose die Möglichkeit die L1Pas kostenlos übers Wochenende zu testen. Tu es !

Lassen wir mal die Stereo/Mono-Diskussion beiseite. Denn da ich oft als Keyboarder on Stage bin, hat diese Thematik bei mir eine viel grössere Bedeutung, als bei Gitarristen. Denn wer hochwertige Stereo-Samples auf seinem Key hat - und dafür viel Geld bezahlt hat - möchte die natürlich auch hören.
Auf der Homepage http://www.musiker.bose.de/ wird das ganz sehr schön dargestellt. Bitte beachtet jedoch, dass es sich hier um Werbung handelt und das ganze schon sehr blumig beschrieben wird.
Ich glaube zum Beispiel, dass die Behauptung, die Bose lasse sich sehr gut orten (mein persönliche Eidruck war anders, obschon ich es nicht wissenschaftlich belegen kann) mehr den Einsatzbereich für Bands hervorheben sollte. Denn die Idee dieser Säulen ist ja, dass in einer Band jeder Musiker seine eigene Boxensäule neben sich stehen hat und dadurch der optische und akustische Eindruck des Zuhörers vereint wird.
Auch Bose hatte bei dieser Vorführung ein paarmal das Problem, dass sie Aussagen/Behauptungen nicht mit phsikalischen Gesetzen untermauern konnten. Zum Beispiel die Behauptung, die Lautstärke nähme bei Vergrösserung des Abstandes zur Bose-Boxen viel langsamer ab, als bei herkömmlichen Boxen. Oder das kleine Subwööfchen würde genausoviel Luft bewegen wie ein 60 Kg Subwoofer. Das subjektive Empfinden bestätigte diese Aussagen.
Mal schauen, vielleicht kann ich hier ein Filmchen von der Demo verlinken, wenn das gewünscht ist.
Bema
Matrtin-D-41 / Yahama LLX-16