Hör auf deinen Gitarrenlehrer, oder auch nicht ?!
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich muss mal festhalten, dass ich vom Kommentar des Herrn Peperle mehr als positiv überrascht war, und mit ihm vollinhaltlich konform gehe.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Re: Hör auf deinen Gitarrenlehrer, oder auch nicht ?!
Von einem "guten" Lehrer (insbes. wenn er in der "Erwachsenenbildung" tätig ist) erwarte ich, dass er mir sagt/sagen kann bzw. nachvollziehbar beweisen kann:Orange hat geschrieben:1) Ich sollte (musste) unbedingt mit einer Fußbank spielen und somit in der "klassischen Haltung", sprich Gitarre am linken Oberschenkel.
2) Ich durfte nicht mit dem Daumen über das Griffbrett greifen, der Daumen musste auf der Halsrückenseite sein.
"Meine Tipps haben für Dich folgenden Vorteile - wenn Du es so machst/machen willst wie Du es mir gerade vormachst, hat es folgende Nachteile".
Anhand der aufgezählten bzw. erfahrenen Vor-/Nachteile kann ich für mich entscheiden wie ich es angehen will.
Viele Grüße
ralphus
ralphus
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Man kann sich auch den rechten Fuß unter den Hintern packen, dann ist der rechte Oberschenkel auch erhöht. Und fürs Kreuz ist auch besser. Oder machs wie der Peter Ratzenbeck, einfach den rechten über den linken Schenkel legen. Aber vorsicht, nicht die Cojones abklemmen!tele hat geschrieben:Habe mich immer gefragt, wie Leute das ganz ohne hinkriegen

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40