Stimmproblem
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Fehlendes Einsingen ist immer schlecht.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9043
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
So, nach vier Monaten ist alles fast wieder beim alten. Lungentest war ubrigens OK.
10 Einheiten beim Logopäden, halfen sicher auch. Insgesamt bin ich de Meinung es war eine Überlastung der Stimme, die einfach Zeit brauchte um auskuriert zu werden.
Ich lege nun mehr wert auf ein Einsingen und körperliches Auflockern, damit mir das nicht wieder passiert. Ich gehe nun auch bewusster mit meiner Stimme um. Bei Gelegenheit werde ich noch einige Gesangsstunden nehmen.
LG Andreas
10 Einheiten beim Logopäden, halfen sicher auch. Insgesamt bin ich de Meinung es war eine Überlastung der Stimme, die einfach Zeit brauchte um auskuriert zu werden.
Ich lege nun mehr wert auf ein Einsingen und körperliches Auflockern, damit mir das nicht wieder passiert. Ich gehe nun auch bewusster mit meiner Stimme um. Bei Gelegenheit werde ich noch einige Gesangsstunden nehmen.
LG Andreas
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Das freut mich, Andreas! Wollte zwischendurch schonmal nachfragen...
Ein eindrucksvolles Beispiel, wie man sich seine Stimme mangels einem Mindestmaß an Gesangstechnik ruinieren kann, ist übrigens mMn Robert Plant. In dieser frühen Liveaufnahme (schlechte Tonqualität, aber garantiert ungefaket, im Gegensatz zu sonstigem Livematerial von Led Zep) kann man nicht nur sein unglaubliches Organ bewundern, sondern auch bedauern, daß er die Stimme einfach nicht im Griff hat. Im Grunde hat er also die meiste Zeit seines Ruhmes mit 'nem total ramponierten Instrument gekämpft. Daß er dabei immer noch herausragend war...
Babe I'm Gonna Leave You ('69)
Herzlichen Gruß, Uwe
Ein eindrucksvolles Beispiel, wie man sich seine Stimme mangels einem Mindestmaß an Gesangstechnik ruinieren kann, ist übrigens mMn Robert Plant. In dieser frühen Liveaufnahme (schlechte Tonqualität, aber garantiert ungefaket, im Gegensatz zu sonstigem Livematerial von Led Zep) kann man nicht nur sein unglaubliches Organ bewundern, sondern auch bedauern, daß er die Stimme einfach nicht im Griff hat. Im Grunde hat er also die meiste Zeit seines Ruhmes mit 'nem total ramponierten Instrument gekämpft. Daß er dabei immer noch herausragend war...
Babe I'm Gonna Leave You ('69)
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Hi Uwe,
hast du schon mal bei einem (sehr) lauten Konzert mit Mikro gesungen?
3 Stunden Vollgas gegen den E-Gitarrenlärm singen, da hilft selbts die beste Stimmbildung nichts.
Da geht nur noch mehr oder weniger schreien!
Abgesehen davon will Robert Plant nicht klingen wie ein ausgebildeter
Sänger und er kann offesnichtlich immer noch singen!
Gruß
Andi
hast du schon mal bei einem (sehr) lauten Konzert mit Mikro gesungen?
3 Stunden Vollgas gegen den E-Gitarrenlärm singen, da hilft selbts die beste Stimmbildung nichts.
Da geht nur noch mehr oder weniger schreien!
Abgesehen davon will Robert Plant nicht klingen wie ein ausgebildeter
Sänger und er kann offesnichtlich immer noch singen!
Gruß
Andi
Hi UWE,
auf Youtube sieht man Robert Plant doch noch Auftritte singen oder?
https://www.youtube.com/watch?v=8oVrITtClHc
Wenn man in dem Alter noch so singen kann, dann scheint mit der Stimme
doch mehr oder weniger alles in Ordnung zu sein oder?
Gruß
Andi
auf Youtube sieht man Robert Plant doch noch Auftritte singen oder?
https://www.youtube.com/watch?v=8oVrITtClHc
Wenn man in dem Alter noch so singen kann, dann scheint mit der Stimme
doch mehr oder weniger alles in Ordnung zu sein oder?
Gruß
Andi
@ Andreas:
Das hohe E ist selbst für einen Bass normalerweise erreichbar, geschweige denn
für einen Bariton oder irre ich mich hier?
Du könnest dann an Weihnachten nicht einmal Stille Nacht vernünftig mitsingen? (f als höchster Ton) Oder legst du ne Oktave drauf? Das wäre dann allerdings
schon mächtig!
Das hohe E ist selbst für einen Bass normalerweise erreichbar, geschweige denn
für einen Bariton oder irre ich mich hier?
Du könnest dann an Weihnachten nicht einmal Stille Nacht vernünftig mitsingen? (f als höchster Ton) Oder legst du ne Oktave drauf? Das wäre dann allerdings
schon mächtig!
Laut wikipedia bin ich wohl ein Bass.tonidastier hat geschrieben:@ Andreas:
Das hohe E ist selbst für einen Bass normalerweise erreichbar, geschweige denn
für einen Bariton oder irre ich mich hier?
Du könnest dann an Weihnachten nicht einmal Stille Nacht vernünftig mitsingen? (f als höchster Ton) Oder legst du ne Oktave drauf? Das wäre dann allerdings
schon mächtig!
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stimmlage
Ja, wobei diese Kategorisierung auch nicht so wirklich zutreffend ist.
Die meisten Bässe, die ich im Schulchor oder Gospelchor erlebt hatte können tiefer singen als
die tiefste Note, die hier bei Wikipedia für einen Bass angegeben ist und es gibt genug die können auch den Bartionton erreichen.
Hab mir gerade mal etwas dazu durchgelesen, was man alles falsch machen
kann beim singen, und das könnte meiner Meinung nach
bei mir dazu beitragen, dass ich so viel heißer bin.
Evtl. auch bei dir!
http://www.gesanglehrer.de/jones/schaed ... chnik.html
Die meisten Bässe, die ich im Schulchor oder Gospelchor erlebt hatte können tiefer singen als
die tiefste Note, die hier bei Wikipedia für einen Bass angegeben ist und es gibt genug die können auch den Bartionton erreichen.
Hab mir gerade mal etwas dazu durchgelesen, was man alles falsch machen
kann beim singen, und das könnte meiner Meinung nach
bei mir dazu beitragen, dass ich so viel heißer bin.
Evtl. auch bei dir!
http://www.gesanglehrer.de/jones/schaed ... chnik.html
Zuletzt geändert von tonidastier am So Mär 29, 2015 10:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.