Meine Ebay Kleinanzeige ;-)
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich denke auch, dass eine Anzeige bei Ebay nichts bringt. Die erste Frage, die mir dabei in den Sinn kommt, ist, ob Bedarfsträger aus meinem Einzugsbereich dort überhaupt nach solchen Angeboten suchen. Man kann es probeweise mal ein viertel oder halbes Jahr probieren und dann die Reaktionen und tatsächlichen Buchungen zusammenzählen, ob sich das wirklich gelohnt hat.
Den Tipp, sich lokal in der Szene aufzustellen, halte ich für deutlich effektiver. Ich hatte das mit meinen Klassik- & Flamenco-Einlagen damals auch so gemacht. Daneben habe ich einige Kleinanzeigen im Fettdruck in der Lokalpresse gemacht, die sich als langfristige Nachbrenner entpuppt haben. Die Leser notierten sich meine Nummer und buchten mich Monate später z. B. für runde Geburtstage.
Heute sind auch Visitenkarten und ggf. Flyer wichtig, weil sie ganz einfach Platz für ein gezieltes Kurzprofil bieten und seit einigen Jahren für jeden erschwinglich sind. Zudem pasen sie überall rein und lassen sich bequem weitergeben und auslegen.
Zu Deinem ersten Text konnte ich die Reaktionen lesen. Darum würde ich Dir empfehlen, die Inhaltsgestaltung nicht selber zu machen sondern in erfahrene Hände geben.
Visitenkarten für den schnellen Umlauf hatte ich öfters bei "7 Sekunden" bestellt. Für ca. 30 € frei Haus gab es 1.000 Stück beidseitigen Vierfarbdruck auf einem ordentlich festen(!) Karton (also kein weicher Schwabbelmist, der den Sparkurs schon beim Überreichen spürbar macht). Dafür hatte ich denen Corel Draw Dateien geschickt. Meine Forumflyer hatte ich bei Saxoprint bestellt. Entweder 1.000 oder 2.000 Stück. Der Preis lag auch in dem Bereich. Das Werbematerial war nach eineinhalb Jahren aufgebraucht und hatte seinen Zweck gut erfüllt.
Wenn die Möglichkeiten vor Ort grundsätzlich zurückhaltend sind, dann könnten man überlegen, ob man sich an die Lokalpresse oder das Kulturamt wendet. In den 90er Jahren gab es hier eine Veranstaltung "Kleinkunst in der Region", wo man sich ohne Bezahlung aber im professionellen Rahmen darstellen konnte. Das war u. a. meine Initialzündung für die Vertonung bei mehreren Literaturveranstaltungen. Bei uns hatte sich haufenweise Potenzial gezeigt, das überhaupt nicht bekannt war, weil die betreffenden Interpreten vorher nie eine Chance zur öffentlichen Präsentation hatten. Vielleicht kannst Du sowas auf die Beine stellen oder zumindest anschieben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit guten Auftritten.
Den Tipp, sich lokal in der Szene aufzustellen, halte ich für deutlich effektiver. Ich hatte das mit meinen Klassik- & Flamenco-Einlagen damals auch so gemacht. Daneben habe ich einige Kleinanzeigen im Fettdruck in der Lokalpresse gemacht, die sich als langfristige Nachbrenner entpuppt haben. Die Leser notierten sich meine Nummer und buchten mich Monate später z. B. für runde Geburtstage.
Heute sind auch Visitenkarten und ggf. Flyer wichtig, weil sie ganz einfach Platz für ein gezieltes Kurzprofil bieten und seit einigen Jahren für jeden erschwinglich sind. Zudem pasen sie überall rein und lassen sich bequem weitergeben und auslegen.
Zu Deinem ersten Text konnte ich die Reaktionen lesen. Darum würde ich Dir empfehlen, die Inhaltsgestaltung nicht selber zu machen sondern in erfahrene Hände geben.
Visitenkarten für den schnellen Umlauf hatte ich öfters bei "7 Sekunden" bestellt. Für ca. 30 € frei Haus gab es 1.000 Stück beidseitigen Vierfarbdruck auf einem ordentlich festen(!) Karton (also kein weicher Schwabbelmist, der den Sparkurs schon beim Überreichen spürbar macht). Dafür hatte ich denen Corel Draw Dateien geschickt. Meine Forumflyer hatte ich bei Saxoprint bestellt. Entweder 1.000 oder 2.000 Stück. Der Preis lag auch in dem Bereich. Das Werbematerial war nach eineinhalb Jahren aufgebraucht und hatte seinen Zweck gut erfüllt.
Wenn die Möglichkeiten vor Ort grundsätzlich zurückhaltend sind, dann könnten man überlegen, ob man sich an die Lokalpresse oder das Kulturamt wendet. In den 90er Jahren gab es hier eine Veranstaltung "Kleinkunst in der Region", wo man sich ohne Bezahlung aber im professionellen Rahmen darstellen konnte. Das war u. a. meine Initialzündung für die Vertonung bei mehreren Literaturveranstaltungen. Bei uns hatte sich haufenweise Potenzial gezeigt, das überhaupt nicht bekannt war, weil die betreffenden Interpreten vorher nie eine Chance zur öffentlichen Präsentation hatten. Vielleicht kannst Du sowas auf die Beine stellen oder zumindest anschieben.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit guten Auftritten.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Kollegenschelte ist für mich ein no go! Ich bin zwar auch kein Fan von Top 40 Bands und Alleinunterhaltern, habe aber allergrößten Respekt vor den Kollegen. Die spielen von "Großer Gott wir loben Dich" bis " Highway to Hell" alles und da ziehe ich den Hut vor!.
Ich bin mir sehr sicher, dass ein Vernatalter in hat auf die Suche geht, sondern der Musiker sucht in der Regel den Veranstalter. Die guten Locations können sich häufig vor Angeboten nicht retten. Mir ist zumindest kein Veranstalter bekannt, der seine Künstler bei Ebay sucht. Meist ist also erst der Kontakt des Musikers zum Veranstalter der Ausgangspunkt. Die Homepage ist nur eine digitale Visitenkarte. Ich glaube dass der Verweis auf eine Ebay Kleinnzeige sich da eher negativ auswirkt.
Gruß Ralf
Ich bin mir sehr sicher, dass ein Vernatalter in hat auf die Suche geht, sondern der Musiker sucht in der Regel den Veranstalter. Die guten Locations können sich häufig vor Angeboten nicht retten. Mir ist zumindest kein Veranstalter bekannt, der seine Künstler bei Ebay sucht. Meist ist also erst der Kontakt des Musikers zum Veranstalter der Ausgangspunkt. Die Homepage ist nur eine digitale Visitenkarte. Ich glaube dass der Verweis auf eine Ebay Kleinnzeige sich da eher negativ auswirkt.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Holger Hendel
- Beiträge: 12520
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich finde spannend wie man "Menschenverachtung" / "Kollegenschelte" in die erste Anzeige hineininterpretieren kann. Ich habe da ein klar formuliertes, unmissverständliches Abgrenzungsanliegen zu einer bestimmten Musikdarbietungsform (so, wie es für diverse top40-acts nun mal typisch ist, z.B. "highway to hell" mit Keyboard-Solo) herausgelesen. Spannend, wie unterschiedlich die Fühler für sowas sind.
Gibt es eigentlich bei den ebay Kleinanzeigen viele derartige Anzeigen? 242 Treffer für "Livemusik"...ggf. sind die Thomann-Kleinanzeigen noch eine heiße Adresse: http://www.thomann.de/de/classified_13.html
Gibt es eigentlich bei den ebay Kleinanzeigen viele derartige Anzeigen? 242 Treffer für "Livemusik"...ggf. sind die Thomann-Kleinanzeigen noch eine heiße Adresse: http://www.thomann.de/de/classified_13.html
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Persönlich hab ich doch niemanden direkt angesprochen. Top 40 find ich s**ei*se. Punkt
Kenne genug Musiker die so was spielen und mit denen bin ich befreundet. Nur von mir kann keiner so was verlangen. Und ich geh auf Veranstalter zu, mehr als mir lieb ist.
Vielleicht funktioniert die Anzeige nicht bei Locationbesitzern aber dafür eventuell bei Privatleuten welche die passende Musik für ihre Party suchen. Wer weiss...
Kenne genug Musiker die so was spielen und mit denen bin ich befreundet. Nur von mir kann keiner so was verlangen. Und ich geh auf Veranstalter zu, mehr als mir lieb ist.
Vielleicht funktioniert die Anzeige nicht bei Locationbesitzern aber dafür eventuell bei Privatleuten welche die passende Musik für ihre Party suchen. Wer weiss...
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
lieber laschek,
ich habe die gleiche einstellung zu top 40s wie du, fast die gleiche, ich spiele den kram trotzdem. wobei das eigentlich keine aktuellen top 40s mehr sind, aber halt so manches altbekannte und auch neuere (in unserem alter ist was neueres für jüngere oft schon ein oldie).
wir werden ab und zu mal für partys gebucht, ab und zu heißt in dem falle fast ausschließlich aber insgesamt sind die gigs halt selten, immer hören nur wenige zu, die meisten wollen sich auf solchen veranstaltungen unterhalten.
es mag etwas arrogant klingen, aber im prinzip werfen wir perlen vor die säue. unter diesem aspekt ist es mir dann lieber die billigeren kunstperlen des coverprogramms da hinzuschmeißen als die echten originale.
es spielt dabei keine rolle ob es sich um private veranstaltungen handelt oder eher öffentliche.
wenn wir mit der lauten rockband auftreten reden die leute auch, wahrscheinlich sogar noch viel lauter, aber da sind wir halt noch lauter und hören sie während des spiels nicht. das nervt dann nicht so.
was erwartest du von deiner zielgruppe? gibt es wirklich parties oder ähnliche veranstaltungen bei denen der künstler im musiker auf seine kosten kommt?
ich habe die gleiche einstellung zu top 40s wie du, fast die gleiche, ich spiele den kram trotzdem. wobei das eigentlich keine aktuellen top 40s mehr sind, aber halt so manches altbekannte und auch neuere (in unserem alter ist was neueres für jüngere oft schon ein oldie).
wir werden ab und zu mal für partys gebucht, ab und zu heißt in dem falle fast ausschließlich aber insgesamt sind die gigs halt selten, immer hören nur wenige zu, die meisten wollen sich auf solchen veranstaltungen unterhalten.
es mag etwas arrogant klingen, aber im prinzip werfen wir perlen vor die säue. unter diesem aspekt ist es mir dann lieber die billigeren kunstperlen des coverprogramms da hinzuschmeißen als die echten originale.
es spielt dabei keine rolle ob es sich um private veranstaltungen handelt oder eher öffentliche.
wenn wir mit der lauten rockband auftreten reden die leute auch, wahrscheinlich sogar noch viel lauter, aber da sind wir halt noch lauter und hören sie während des spiels nicht. das nervt dann nicht so.
was erwartest du von deiner zielgruppe? gibt es wirklich parties oder ähnliche veranstaltungen bei denen der künstler im musiker auf seine kosten kommt?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Hey Herigo
Du hast wohl absolut recht. Zur not bekomm ich auch ein paar oldie Klassiker hin (Bad Moon rising, sweet Home Alabama ...)
Das die Leute sich unterhalten kann man nicht verhindern, egal was man spielt. Bei meinen Pubsong oder Blues ist mir das wurscht. Lediglich bei meinen eigenen Liedermacher Liedern hätte ich gern etwas mehr Aufmerksamkeit. Aber ich denke, das ich genug improvisationsgabe besitze, darauf einzugehen. Bin gespannt.
Übermorgen spiel ich ne stunde auf nen 60 Geburtstag bei nem Altrocker.
Ma gucken wies wird.
Du hast wohl absolut recht. Zur not bekomm ich auch ein paar oldie Klassiker hin (Bad Moon rising, sweet Home Alabama ...)
Das die Leute sich unterhalten kann man nicht verhindern, egal was man spielt. Bei meinen Pubsong oder Blues ist mir das wurscht. Lediglich bei meinen eigenen Liedermacher Liedern hätte ich gern etwas mehr Aufmerksamkeit. Aber ich denke, das ich genug improvisationsgabe besitze, darauf einzugehen. Bin gespannt.
Übermorgen spiel ich ne stunde auf nen 60 Geburtstag bei nem Altrocker.
Ma gucken wies wird.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich drücke Dir die Daumen, dass es gut wird.laschek hat geschrieben:Übermorgen spiel ich ne stunde auf nen 60 Geburtstag bei nem Altrocker.
Ma gucken wies wird.
Du kannst auch ein bisschen selber was dafür tun, dass Du präsent bleibst. Bevor Du Dein letztes Programmstück spielst, weise einfach darauf hin, dass Du noch Kapazitäten frei hast und für Kontaktaustausch nach dem Konzert gerne zur Verfügung stehst. Das ist umso wichtiger, wenn ^sich zeigt, dass Deine Darbietung gut ankommt. Wenn Du keine Visitenkartenvorlagen und eine Sauklaue hast, dann drucke Deinen Namen mit Tel. und Konzertbezug einfach ein paar Mal auf eine A4 Seite und schneide sie sauber aus. Mehr als 10 Kontaktkarten brauchst Du nicht auszuschneiden. Das ist eben der Notnagel, weil die Visitenkarten leider nicht pünktlich fertig geworden sind

Wichtig ist, dass Du die freien Kapazitäten am Schluss ansprichst. Je nach Programm habe ich bis zu 3 Zugaben gegeben. Nach der letzten Zugabe muss der Hinweis nochmal kommen. Ich habe im direkten Anschluss fast immer mehrere Kontaktwünsche bekommen. Hierbei sollte man die Mundpropaganda nicht unterschätzen. Verkaufe Dich nicht unter Preis!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Moin,
Ich habe auch so eine EBay Klenanzeige und noch nie einen Auftritt, oder eine Anfrage darüber erhalten. Habe ich auch nicht erwartet. Mir ging es bei der Erstellung der Anzeige eher darum einen Link zu meiner Homepage zu generieren.
Auch das Kontaktieren von Musiker suchenden über EBay KLeinanzeigenhat noch nichts gebracht, da es sich meist um Schnäppchenjäger handelt.
Als ich vor 3 Jahren mit meinem Soloprogramm gestartet bin, habe ich ca. Ein halbes Jahr lang ungefähr 10 Stunden Telefonakquise betrieben, Kontakte geknüpft und Location ausfindig gemacht. Das war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Ich komme im Jahr auf etwa 50 Gigs und das inzwischen fast ohne Akquise. Die mache ich momentan aber nur aus Zeitmangel nicht. Sie steht aber auf meiner Todo Liste!
Auch in den Aufbau und die Inhaltliche Gestaltung meiner Internetpräsenz habe ich viel Arbeit gesteckt, die sich auch bezahlt gemacht hat.
Inzwischen generiere ich vieleGigs über Mundpropaganda, oder spiele oft dort wo ich ich schon aufgetreten bin und erneut gebucht werde.
Fazit: Ohne Fleiß kein Preis!
LG Andreas
Ich habe auch so eine EBay Klenanzeige und noch nie einen Auftritt, oder eine Anfrage darüber erhalten. Habe ich auch nicht erwartet. Mir ging es bei der Erstellung der Anzeige eher darum einen Link zu meiner Homepage zu generieren.
Auch das Kontaktieren von Musiker suchenden über EBay KLeinanzeigenhat noch nichts gebracht, da es sich meist um Schnäppchenjäger handelt.
Als ich vor 3 Jahren mit meinem Soloprogramm gestartet bin, habe ich ca. Ein halbes Jahr lang ungefähr 10 Stunden Telefonakquise betrieben, Kontakte geknüpft und Location ausfindig gemacht. Das war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Ich komme im Jahr auf etwa 50 Gigs und das inzwischen fast ohne Akquise. Die mache ich momentan aber nur aus Zeitmangel nicht. Sie steht aber auf meiner Todo Liste!
Auch in den Aufbau und die Inhaltliche Gestaltung meiner Internetpräsenz habe ich viel Arbeit gesteckt, die sich auch bezahlt gemacht hat.
Inzwischen generiere ich vieleGigs über Mundpropaganda, oder spiele oft dort wo ich ich schon aufgetreten bin und erneut gebucht werde.
Fazit: Ohne Fleiß kein Preis!

LG Andreas
Zuletzt geändert von thust am Sa Jan 03, 2015 8:11 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Hi Laschek, bei uns hier in der Ecke ist auch mau mit sowas.
Die Auftritte die ich damit generiert bekam beliefen sich auf Geburtstage jenseits der 60.
Leider ist das absolut nicht mein Ding. Mag auch eine Form von Arroganz sein, aber ich möchte, dass man mir zuhört wenn ich Musik mache und nicht als menschliches Radio fungieren. Aber das kann man da nicht erwarten, da die Geburtstagsgäste ja nicht wegen mir kommen.
Und ich hasse es einfach gegen eine plappernde Menschenmasse anspielen zu müssen und oft nur aus Reaktion geklatscht wird, weil die Leute plötzlich keine Musik mehr hören - weil: Lied zu Ende.
Und nur um Auftritte zu bekommen die Musik zu spielen die man selber nicht liebt ?? Nene - nicht mit mir - da bin ich auch ganz bei dir.
Kommt natürlich auch an, was du für einen Zweck verfolgst : Kommerziell oder aus Spass an der Freud ?!?
Die Auftritte die ich damit generiert bekam beliefen sich auf Geburtstage jenseits der 60.
Leider ist das absolut nicht mein Ding. Mag auch eine Form von Arroganz sein, aber ich möchte, dass man mir zuhört wenn ich Musik mache und nicht als menschliches Radio fungieren. Aber das kann man da nicht erwarten, da die Geburtstagsgäste ja nicht wegen mir kommen.
Und ich hasse es einfach gegen eine plappernde Menschenmasse anspielen zu müssen und oft nur aus Reaktion geklatscht wird, weil die Leute plötzlich keine Musik mehr hören - weil: Lied zu Ende.
Und nur um Auftritte zu bekommen die Musik zu spielen die man selber nicht liebt ?? Nene - nicht mit mir - da bin ich auch ganz bei dir.
Kommt natürlich auch an, was du für einen Zweck verfolgst : Kommerziell oder aus Spass an der Freud ?!?
- Niels Cremer
- Beiträge: 9186
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Du könntest ja auch deine Dienste (sprich: einen Auftritt) als Ebay-Auktion feilbieten ... paar Bedingungen festsetzen (Anlage, Catering ...
), evtl. maximalen Radius in dem du dich bewegen möchtest (oder alternativ plus >Anfahrtspauschale oder so), man könnte sogar das Programm schon auflisten (und so die Top40-requests vermeiden), Anfangsgebot deine absolute Schmerzgrenze, etc. p.p. was dir noch so einfällt ... vielleicht gar keine schlechte Idee ... müsste man aber wohl auch Mundpropaganda für machen, im Minimum ... 

