Seite 2 von 2

Verfasst: Do Mär 19, 2015 2:30 pm
von Cocobolo
scifi hat geschrieben:"Inszenierte Authentizität" ist gefragt.
Keiner will/soll in meinem Gesicht sehen, wenn ich gerade eine schwierige Stelle gegen die Wand gefahren habe und sich in mir alles zusammenzieht.
Oder an einem Abend eigentlich überhaupt keinen Bock zu spielen. Muss man ggf. richtig üben.


Das alles geht prima mit nem träge gekauten Kaugummi im Mund. ;)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 3:08 pm
von Bernd C. Hoffmann
Hier ist auch was schönes, kennt Ihr alle bestimmt :-)
https://www.youtube.com/watch?v=3MjNuIx ... r_embedded

Diego de Morón kennen wahrscheinlich nur die Flamencogitarristen. Er ist Neffe der Legende Diego del Gastor:
https://www.youtube.com/watch?v=iptV7oIIY-0

oder hier mit einer Soleá. Beim sprechen sieht er immer ganz normal aus, aber hier mich sein Anblick manchmal erschaudern:
https://www.youtube.com/watch?v=rX3u0Wg3rpk

Verfasst: Do Mär 19, 2015 3:18 pm
von Rolli
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Hier ist auch was schönes, kennt Ihr alle bestimmt :-)
https://www.youtube.com/watch?v=3MjNuIx ... r_embedded
Bernd, man muss aber auch dazu wissen, dass die Nacht davor gegen 4 Uhr am Morgen endete und ich mein Gesichtsbügeleisen auch nicht gefunden habe :)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 3:49 pm
von Misty
Das Thema hat mich auch beschäftigt in letzter Zeit..... weil man mir vorhält, dass ich ein Gitarrengesicht bekomme! :oops:

Ich schaue verloren und verträumt vor mich hin, dennoch wirke ich konzentriert..... so wirds beschrieben..... und mich stört das..... dass Leute sagen: Haha, Gitarrengesicht.....

Ich versuche das jetzt soweit es geht zu ignorieren und mich auf mich und mein Spiel zu konzentrieren..... :)

Bezüglich der Nacktschnecken:

http://twentytwowords.com/bass-players- ... -pictures/

*gggg* :)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 3:59 pm
von Holger Hendel
Bezüglich der Nacktschnecken:
Coooool, kannte ich noch nicht. ;)

Verfasst: Do Mär 19, 2015 8:53 pm
von Bernd C. Hoffmann
Rolli hat geschrieben:Bernd, man muss aber auch dazu wissen, dass die Nacht davor gegen 4 Uhr am Morgen endete und ich mein Gesichtsbügeleisen auch nicht gefunden habe :)
Rolli, bitte keine Weichmacher. Die Hollies waren mal meine Leibmusikalartisten, und das Stück habe ich heute zum allererstenmal (und einzigen) Mal als Instrumentalversion gehört; das hast Du ganz toll gemacht! Etwas später war ich dann bei Curly Billy :wink:

Verfasst: Do Mär 19, 2015 8:55 pm
von jürgenM
HI,
hab mich gerade mal auf dieses Thema abgeleuchtet...lustig!

Mein Standardübungsstück ist David Qualeys "OPUS 20" auf nylon, das mach ich jeden Tag, bis ich es kann.

Das geht so: Zuerst hebe ich meinen Kopf und in der darauffolgenden Abwärtsbewegung meines Kopfes beginne ich mit dem Stück.
Meistens wars das dann schon, weil ich nachstimmen muß, aber dann weiter:

Wenns gut läuft, nähere ich mit meinen Augen immer mehr der eigentlich unwichtigen Greifhand auf dem Griffbrett. Wenn mir dann ein hoher Ton gelingt, fang ich an zu Grinsen und zucke mit den Augenbrauen, etwas verzückt(scherzo)
Aber der Hammer ist die Atmung: manchmal atme ich mit der Mucke aus, halte auch schon mal die Luft an, wenn ein m.E. ausdrucksstarker part kommt.usw.
Was mir bisher noch nicht gelungen ist, mir nach schönem Vortrag die Tränen aus den Augenwinkeln zu wischen, weil mich mein eigenes Spiel zutiefst berührt hat....aber egal, wird schon...;-)

...J.

Verfasst: Do Mär 19, 2015 11:30 pm
von Kwan
Köstlich, was es alles zu dem Thema gibt! :rotfl:

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 12:28 am
von Rolli
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben: Die Hollies waren mal meine Leibmusikalartisten, und das Stück habe ich heute zum allererstenmal (und einzigen) Mal als Instrumentalversion gehört; das hast Du ganz toll gemacht! Etwas später war ich dann bei Curly Billy :wink:
Das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=P3LRM9E5ItM
War das ein krudes Zeugs :)

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 7:04 am
von uwi

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 7:14 am
von Bernd C. Hoffmann
Rolli hat geschrieben:Das hier?
Na klar :-)

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 11:34 am
von Der Papa
ja Helge kann auch Flamenco ....muy authentico oder so ähnlich

https://www.youtube.com/watch?v=eRniDs5GM5k

https://www.youtube.com/watch?v=eRniDs5GM5k

Verfasst: Fr Mär 20, 2015 1:23 pm
von docsteve
Mich wundert, dass noch niemand Pavel Steidl erwähnt hat:

https://youtu.be/Mu1f9uzgyXg

es dauert etwas, bis in Fahrt kommt, aber ab ca. 2:22 gehts richtig zur Sache. Auch musikalisch :-)

Edith sagt: das hier ist noch cooler

https://youtu.be/KYdXMFjE9Gk

Viele Grüße, Stephan

Verfasst: Mi Apr 01, 2015 4:46 pm
von sowatt
Der Bub ist aber ganz vorne dabei, beim Gitarrengesicht machen:
https://www.youtube.com/watch?v=qSNqDoPv00k