Open Air am Samstag bei 38 Grad

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wenn ein Schweißband für den Einsatz zweckdienlich angelegt ( = nicht als Pulswärmer, Handgelenkschoner, Armstulpe...) ist es alles andere als kontraproduktiv.
Ein Handtuch ist nicht Asi , sondern sehr professionell, [...]
:lol: Alles klar...

Sorry, aber mit Handtuch käme ich mir sowas von daneben vor. Aber hey, ist wahrscheinlich absolute Geschmacksfrage, da muss wohl jeder seinen Stil finden. Ob sich der integrierte Mützenventilator durchsetzen wird? :)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Holger Hendel hat geschrieben: Sorry, aber mit Handtuch käme ich mir sowas von daneben vor. Aber hey, ist wahrscheinlich absolute Geschmacksfrage, da muss wohl jeder seinen Stil finden. Ob sich der integrierte Mützenventilator durchsetzen wird? :)
Du musst das Tuch eben sinnvoll - keinesfalls während des Vortrages, nur zwischen den Stücken!! - einsetzen, dann spricht absolut und überhaupt nichts gegen die Verwendung eines solchen "Lappens". :wink:
Abgesehen davon ergeben Schweißbänder unter Umständen eine gewisse "Tennisspieleroptik" - und das mag ja auch nicht jeder! Da musst du dann noch weiße Socken tragen -- und braungebrannt sein!! :oops:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Du musst das Tuch eben sinnvoll - keinesfalls während des Vortrages, nur zwischen den Stücken!! - einsetzen,
Ist gut, ich schaue beizeiten noch mal in die Anleitung. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 114
Registriert: Di Mär 24, 2009 11:27 pm

Beitrag von uwi »

Hi,
danke für die Tipps, einiges werde ich wohl umsetzen:
Ventilator auf die Bühne und dezent von der Seite von unten wedeln lassen, Tuch für Schweiß auf jeden Fall. Das mit dem Hut mus ich mir noch überlegen, der eine den ich hab hält eher warm, Mütze find ich nicht so toll, evtl einen Panamahut, den haben wir als Erkennungszeichen für unseren Chor in dem ich singe. Wenn wir gegen die Sonne sitzen auf jeden Fall die Sonnenbrille. Die Stoll bleibt zu Hause, die Seagull geht mit.

NO GOs: Schweißbänder, kurze Hose, FlipFlopps, süße Getränke oder gar Alkohol, nackt auftreten,
Danke
Uwi

...jetzt mit einer Ambition Fingerstyle
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Will ja das Thema nicht kapern aber wir veranstalten am Samstag einen Volkslauf, 38 Grad sind auch bei uns angesagt. Wenn du nicht spielen möchtest kannst du bei uns mitlaufen!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

wolfwal hat geschrieben:Guckst du hier!! :lol:
https://de.wikipedia.org/wiki/Handtuch
Das Badetuch gefällt mir ! 8)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hm, ich würde ein Qutdoor-Schweißtuch verwenden.
Macht einfach mehr her als ein Handtuch... :D

@ Gitarrenspieler:
Und wir gehen wandern, zwei Tagestouren a 20 Kilometer... :roll:

Gruß Iris
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Ich schau mir heute Abend mal an, wie Jackson Browne mit der Hitze umgeht!
Gegebenenfalls melde ich mich nach dem Konzert mit wertvollen Tipps! 8)
FCK-NZS
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Angorapython hat geschrieben:Ich schau mir heute Abend mal an, wie Jackson Browne mit der Hitze umgeht!
Bin mir sicher, um es mal ganz salopp auszudrücken: "Es is eam völlig Blunz !" :popcorn:
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Open Air am Samstag bei 38 Grad

Beitrag von clone »

uwi hat geschrieben: Wir wissen nicht genau wie die Bühne steht
Da würde ich wirklich einmal nachfragen.

Wenn da ernsthaft ohne Schutz die Sonne raufknallt... da würde ich - glaube ich - dann nicht auftreten... .

Ansonsten, Strohhut und ein wirklich blütenreines weißes Handtuch fände ich angesagt.

Dazu eventuell kühlende Getränke (wie Eistee oder Bitter Lemon).
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich sehe meinem nächsten Gig auch mit etwas Nervosität entgegen. Ich habe grundsätzlich, gottseidank, immer trockene Hände. Aber im Sommer bei hohen Temperaturen schwitzen sogar die meinen. Und gerade bei so manchen Soli, wo es am Hals rauf und runter zu flitzen hat (und zwar schnell), wird dann die Greifhand durch den Schweiß gebremst oder man bleibt gar kleben.

Garnicht gut. Kann mal wer ein bestimmtes Produkt empfehlen (Sperris: Talkum?) das sich da bewährt hat?
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Pappenheim hat geschrieben: ..... Kann mal wer ein bestimmtes Produkt empfehlen (Sperris: Talkum?) das sich da bewährt hat?
Da kann ich dir leider nicht helfen, Walter! Aber ein Tipp: unsere ÖSV-Kanonen "wachseln ihre Bretteln" doch immer und denen läuft´s ja meistens bis manchmal recht gut! :wink:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Wie meinstn das? Gitarren tauschen?
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Talkum macht die Hände furztrocken. Gibt es in der Apotheke und kostet nicht viel. Ich habe immer gute Erfahrungen damit gesammelt.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten