? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von rwe »

Frame hat geschrieben:Ja gut das Du das ansprichst. Ich hab ja kürzlich die Ebenholzpins mit Abalonedots gegen Stegsteckerle ohne Einlage/Verzierung aus Knochen getauscht und was soll ich sagen? Bestimmt 5% mehr Bumms.
... wobei bei so kleinen Prozentwerten die Messfehler bedeutsamer werden ...

Hmm, ich erinnere mich daran, dass in den frühen 1980ern die Zeitschrift Spotlight Instrumente mal "objektivierbar" getestet hat, also bspw. Widerstände bei PUs, Frequenzgänge etc. Half zwar nicht, gut von schlecht zu unterscheiden, aber immerhin konnte man etwas klassifizieren.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von H-bone »

So jedenfalls sollte eine gute Nylonstring/Flamenca klingen wenn's mit Boden und Zargen harmoniert... :D

https://youtu.be/QKvg0iM6hXo
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 575
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von woodder »

Wie geil ist das denn :lol:
chevere

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von chevere »

So isset.
Übrigens:
Was sagt denn der Nartin W. zum Schraubhals aus seiner fachlichen Perspektive?
Martin, es würde mich interessieren. Schreib doch mal was dazu. Oder hast Du Angst vor Silberbouletten und Goldfleischkäse! :wink:
chevere

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von chevere »

Wie heißt der Titel dieses Forums? Na? :mrgreen:
Joki
Beiträge: 271
Registriert: Fr Mär 15, 2013 7:05 pm

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von Joki »

Frame hat geschrieben:Die hat ja auch keinen Schraubhals.
Aber evtl. 'nen Martin-Gurt mit Sonderedition-Emblem...sponsored by Fender!
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von Jack Isidore »

H-bone hat geschrieben:So jedenfalls sollte eine gute Nylonstring/Flamenca klingen wenn's mit Boden und Zargen harmoniert... :D

https://youtu.be/QKvg0iM6hXo
:rotfl:
Viele Grüße,
Jack

Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: ? %ualer Anteil am Klang von Boden und Zarge

Beitrag von Orange »

Wie hoch ist eigentlich der %tuale Anteil des Gitarristen am Klang einer Gitarre ?

Wir brauchen sofort einen Thread dafür, ebenso für die Anteile:

- Mechaniken
- Saiten
- Endpinbuchsen
- Koffers
- ...

Sommer ist eigentlich schon vorbei ... zwecks Sommerloch meine ich ... ?! :whistler:
Antworten