Seite 2 von 2

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Mo Nov 23, 2015 7:43 am
von rum315
CD2 / True Colors (bekannt durch Cyndi Lauper)

Gitarre: Martin OMCX1KE
Audiointerface: Zoom H4n (benutzt wurden die eingebauten Mikros)
DAW: Cubasis für iPad sowie zur Feinbearbeitung Cubase Elements 6
Begleitspur: Stereo mit Delay auf die 8tel im Takt. Damit "verfielfachen" sich die Klicks (Schlag auf Saiten) und die Bumps (Schlag auf die Decke) im Refrain. Anhebung mit sehr engem Band bei 60Hz (für die Bumps :whistler: )
Solospur: Mono mit etwas Reverb
Aufgenommen mit Klicks im Ohr.

Das Stück habe ich schon im Februar aufgenommen und somit war es leicht für mich ein Stück im Endspurt nachzureichen :D
Eigentlich wollte ich nur die Begleitspur aufnehmen und meine Frau später den Gesangspart einsingen lassen. Zum experimentieren hab ich dann die Solospur mal dazu gespielt.
Zur Aufnahme der Gesangsspur ist es noch nicht gekommen, da wir festgestellt haben, dass die aktuelle Tonart so schlecht um den Bruch zwischen Brust- und Kopfstimme meiner Frau liegt. Dazu muss ich nochmals mit Capo aufnehmen. :guitar1:

Ich bin gerade dabei mein Recording Setup zu überdenken und alles komplett im iPad zu bewerkeln. Deshalb interessiert mich das Setup von Niels Cremer

Gruß aus der Pfalz
Ralph

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Mo Nov 23, 2015 2:42 pm
von stringbound
CD 1, The Water is wide, Joe

Dieses irische Traditional habe ich ursprünglich für ein Duo mit einer Sängerin bearbeitet, inzwischen singe ich es bei meinen Konzerten.
Da ich dieses Jahr nicht schon wieder eine O'Carolan Bearbeitung o0der ein Instrumentalstück zur CD beisteuern wollte, habe ich dieses Stück ausgewählt.

Die Aufnahme habe ich mit meiner Taylor GC7 in DADGAD und einem Glider-Capo im 2. Bund eingespielt, die Gitarre und der Gesang wurden gleichzeitig aufgezeichnet.
Zum Abnehmen wurde ein Blue Yeti Pro USB Stereomikro eingesetzt, aufgezeichnet wurde in Stereo auf einem Samsung Galaxy 5 mit der Audio Evolution Mobile Mehrspur App, abgehört mit KG K-451 Kopfhörern.
Keine Schnitte, keine Effekte, keine Nachbearbeitung.

Inzwischen verwende ich, wegen des größeren Displays, statt des Galaxy 5 ein Galaxy 9,7" Tab.

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Di Nov 24, 2015 2:33 pm
von RB
Scarborough Fair/Canticle: Übungsmitschnitt mittels Tischmethode, eine Stimme nachträglich gesungen.

Across the great divide: Generalprobenmitschnitt, mit sechs Kanälen aufgezeichnet und ordentlich gemixt und gemastert. Hört man, finde ich.

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Mi Nov 25, 2015 11:13 pm
von Sabine66
CD 1, Blarney Pilgrim, Titel Nr. 4: Trad. Irish, 6/8 Jig (Tanzrhythmus) mit drei Teilen.

CD 2, Carolan´s Welcome/Morrison Jig, Titel Nr. 3:

Carolan´s Welcome ist ein sogenannter Carolan.
Turlough O’ Carolan 1670 im County Meath; † 25. März 1738), war ein irischer Komponist und Harfenspieler.
1684 zog er mit seiner Familie ins County Roscommon, wo sein Vater, ein einfacher Bauer, eine Anstellung bei Mrs. McDermott Roe fand. Er erkrankte mit 18 Jahren an Pocken und erblindete. Da O’Carolan blind nicht arbeiten konnte, finanzierte Mrs. McDermott ihm ein dreijähriges Harfenstudium. Wegen seines Alters hatte er Schwierigkeiten, das Instrument perfekt zu beherrschen, und verlegte seine Tätigkeit eher auf das Komponieren. Seine Werke waren sowohl von der traditionellen irischen Musik als auch von der höfischen europäischen Barockmusik beeinflusst. Noch heute gilt er mit über 200 überlieferten Kompositionen als Irlands größter Nationalkomponist. Von seinen Liedern ist nur eines auf Englisch geschrieben.

Morrison Jig ist auch ein Trad. 6/8 Jig mit zwei Teilen:
James Morrison (1893 - 1947) war ein bekannter Sligo Fiddler. Wanderte aber 1915 in die USA aus. Dort traf er auf Tom Carmody einen Accordionspieler, der ihm einen Jig vorspielte, den Tom von seinem Vater Maurice Carmody kannte. Der Name des Jigs war "The Stick Across the Hob". Morrison schrieb ihn auf und wollte ihn aufnehmen lassen unter dem Namen "Maurice Carmodys Favourite". Morrison spielte ihn aber oft und so wurde der Jig letztendlich bekannt unter dem Namen "Morrison Jig". So passiert es oft, dass viele Irishe Tunes verschiedene Namen haben.

Vom technischen Kram verstehe ich nichts, das hat Stefan geschrieben:

Blarney Pilgrim haben wir zusammen bei der Probe aufgenommen, Violine mit RODE M3, die Gitarre mit Audio Technica AT4040. Carolans Welcome und Morrison’s Jig haben wir getrennt auf eine Gitarrenschmutzspur mit Klicker gespielt. Gitarre war eine Collings D2HA mit 13er Saiten, Aufnahme und Mix über Presonus FP10 Firewire-Interface und Cakewalk Sonar X3 Producer. Abgemischt wurde mit leichter Kompression auf dem Gesamtmix und auf den Instrumenten mit Hall sowie etwas Raumverortung.“

Ein bischen lang geworden der Text :-) Viele Grüße aus Essen Sabine

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 9:02 am
von HR
CD1 - Song For Charly (Peter Ratzenbeck)

Gespielt mit einer selbst gebauten OM aus Walnuss und Alpenfichte.
Mensur 660 mm.
Stimmung DGDGHD (Kapo 4. Bund)

Aufgenommen mit einem ZOOM H4n und 2 RODE NT5
2 Stereospuren:
- eine mit dem internen Mikros des ZOOM auf den 14. Bund gerichtet;
- eine mit den NT5; eines am Steg, eines am 12. Bund

gemixt mit Logic (glaube ich zumindest; habe ich nicht selbst gemacht) mit etwas Hall und Equalizing.

Some of these days - guiness & CO

Verfasst: So Nov 29, 2015 11:55 pm
von jpick
... war noch ein "Restbestand" aus 2014. Guiness, rainman und jpick hatten in jpicks Studio die Gesangsparts bereits zur letzten CD eingesungen. Leider ergab sich kein gemeinsamer Termin zur CD 2015 mehr, so dass der Song quasi ohne erneuten persönlichen Treff komplettiert wurde. Jpick spielte die Gitarren dazu ein, er stellte u. a. fest dass seine Geläufigkeit in Sache Jazz in den Jahren doch etwas gelitten hat :wink: Walter machte Bass/drums dazu.

8) 8) 8)

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Mo Nov 30, 2015 11:47 am
von Gitarrenspieler
@RolfD
Eure Aufnahme groovt gewaltig, für mich eine der absoluten highlight's 2015

Re: Forum-CD: die Stories zu den Titeln

Verfasst: Mo Nov 30, 2015 4:51 pm
von RolfD
Lieber Wolfgang, ich freue mich, dass es dir gefällt, vielen Dank. Heute proben wir wieder, da gebe ich das gleich mal an die Jungens weiter. Grüße aus Hessen.
Rolf