
Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Open stage entfällt da meine Ex krank ist und ich so in den Genuss komme auf meine Tochter zu schauen. Gitarre hin oder her- nicht ohne meine Tochter. Aber ich komme gern mal vorbei. 

Work hard-play hard
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Das Kapitalverbrechen macht mich schaudern. Das Zusammenlegen der Themen in einem gesonderten Faden ist der Versuch, die gitarristische Weltformel zu finden, die alle Gitarrenforen weltweit erstmals in einer einheitlichen Theorie zusammenfaßt und erklärt.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Und es wird noch schlimmer. Breiter Hals 47mm, Kurzmensur und 011er ElixierRB hat geschrieben:Das Kapitalverbrechen macht mich schaudern....................

Ich befürchte 6 Wochen Banjocamp
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Boah Christian, jetzt sag nicht auch noch nur Stereo!?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
der hat ja gar keinen gurt
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Das habe ich mich nicht getraut. 48Stunden Exorzismus in Wetzlar schrecken mich ab.Sperris hat geschrieben:Boah Christian, jetzt sag nicht auch noch nur Stereo!?
Gruß Ralf
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Mach Dir da keine Sorgen - zumindest in ästhetischer Hinsicht. Wie man auf dem Bild sehen kann, geht es um eine Dreadnought. Hier spielt es nun wirklich keine Rolle mehr, ob sie ein Cut hat oder nicht.Gitarrenmacher hat geschrieben:
Ich begehe zur Zeit ein, aus RB´s Sicht, Kapitalverbrechen.
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Wie wahr, wie wahr.berndwe hat geschrieben: ... Hier spielt es nun wirklich keine Rolle mehr, ob sie ein Cut hat oder nicht.
Apropos Weltformel der Gitarre - (da 42 schon vergeben ist)
53
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Moin Sowatt,
du kennst du Jugend von heute nicht. Das Bild protzt von Reichtum. Nicht nur, dass so ein Loch in der Designerhose mindestens 200 Euronen Aufpreis kostet, nein
- Im Winter auf Socken in den Rocky Mountains kann ja nur heißen, dass sie Fußbodenheizung haben.
- Die Greenwich Ancle Boots des Mondolinisten ...
- Stühle aus Mooreiche mit neuen Lederbezug.
- Götz Sofa (Walnuss - Schwarzes Leder) im Hintergrund.
- Die Sachen werden einfach so in die Gegend geschmissen, weil gleich die Personal Assistance das sowieso wegräumt.
- Wohnungseinrichtung im neuesten Schrei der Minimalistischen Moderne - was allein so ein Avantgardistischer Innenarchitekt gekostet haben muss.
Die Liste ließe sich allein aus diesem einen Bild beliebig fortsetzen.
Also nicht vorschnell urteilen
Viele Grüße
landmesser
du kennst du Jugend von heute nicht. Das Bild protzt von Reichtum. Nicht nur, dass so ein Loch in der Designerhose mindestens 200 Euronen Aufpreis kostet, nein
- Im Winter auf Socken in den Rocky Mountains kann ja nur heißen, dass sie Fußbodenheizung haben.
- Die Greenwich Ancle Boots des Mondolinisten ...
- Stühle aus Mooreiche mit neuen Lederbezug.
- Götz Sofa (Walnuss - Schwarzes Leder) im Hintergrund.
- Die Sachen werden einfach so in die Gegend geschmissen, weil gleich die Personal Assistance das sowieso wegräumt.
- Wohnungseinrichtung im neuesten Schrei der Minimalistischen Moderne - was allein so ein Avantgardistischer Innenarchitekt gekostet haben muss.
Die Liste ließe sich allein aus diesem einen Bild beliebig fortsetzen.
Also nicht vorschnell urteilen
Viele Grüße
landmesser
sowatt hat geschrieben: Mir scheint auch bewiesen zu sein das der gute sich nur keine Gitarre mit Cut leisten kann. Denn bei dem
reicht es ja nicht einmal für eine heile Hose, geschweige denn zu einem anständigem Paar Schuhe.
Warscheinlich spart er das Klamottengeld damit die nächste Martin dann mit Haihappen ist.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
das ist der beweis - jede 12fret gitarre braucht einen cut!RB hat geschrieben:Viel ist schon über Sinn und Unsinn des Cutaway an akustischen Gitarren geschrieben worden. Meine diesbezüglichen Stellungnahmen, die ich mit Ernst und Eifer vortrug, haben dem Vordringen der Irrlehre keinen Einhalt gebieten können. jetzt aber ist der ultimativen Gegenbeweis von zwei jungen Leuten erbracht worden:
Die wichtigen Töne sind doch allle unten. Nein, Spaß beiseite, man beachte den linkerhand sitzenden Jüngling bei circa 01:06 und zwischen 01:51 und 02:00 herum.
Die jungen Leute lernen schon, daß es zu den wichtigen Stilelementen dieser Musik gehört, möglichst unbewegte Pokergesichter zu machen. Nur einmal entgleisen dem Gitarristen kurz die Gesichtszüge, als der Wuschelkopf mit der Mandoline plötzlich den Nachbrenner einschaltet und einen Speedburst erleidet.
chrisb
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Das kann man soo nicht sagen.
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Sehe ich auch so.RB hat geschrieben:Das kann man soo nicht sagen.
Es braucht nämlich jede Gitarre einen Cut.

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Also meine 14bündige hat einen, die 13bündige nicht. So einen Unordnung aber auchHR hat geschrieben:Es braucht nämlich jede Gitarre einen Cut.So schaut's aus !!!!

- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Ja Ja, ich bin ja bald fertig. Bin selber gespannt, wie ein Flitzebogen.chrisb hat geschrieben:
das ist der beweis - jede 12fret gitarre braucht einen cut!
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Cutaway - der ultimative Gegenbeweis ist erbracht.
Man muss die Sache mit dem Ohnekatt sehr ernst nehmen
und deshalb auch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
Da ich seit längerer Zeit wissenschaftlich in dieser Sache engagiert bin,
kann ich weitere Ergebnisse meiner neuesten Recherchen und Nachforschungen präsentieren:
Hat wer mit Klampfen kein Problem,
so kann man ihn gleich grübeln sehn
auf das er schnell Probleme hat:
Zu viel Ketarren haben Katt.
Es ist der Anteil in Prozenten
schon von sehr intelligenten
Klampfern an dem Klang geschätzt
den der Katt nach unten setzt.
Ist auch der Dreadnought Holzgewand
eine große Augenschand
will ein mancher gar nicht sehn,
wie da so Rundungen entstehn.
Da nicht sein kann was noch nicht wahr
im Dreadnoughterstentstehungsjahr
muss man das neue Zeug verteufeln
und an dem Sinn des Fortschritts zweifeln.
Da braucht´s total ultimativ
ein Filmchen, das auf Juhtjuhp lief
mit dem man dann knallhart beweist:
„Ein Katt ist doch der größte Quatsch.“
Und schon geht es wie immer weiter:
Die einen werden ziemlich heiter
wo andere sich sehr echaufiern
und ihre Contenance verliern.
„Der Katt, der ist ein Ärgernis,
s´ist wie vom weißen Hai ein Biss“
so reimte einst ein Dreadnoughtfän.
Er mag kattfreie Dreadnoughts sehn.
Kommt das Schiff mit Katt daher,
ist es keine Dreadnought mehr.
Unten rum, da muss das drücken,
oben rum kann nichts entzücken.
So nimmt der Bluhgrasser das wahr,
deshalb bleibt kein gutes Haar
an einer Klampfe kleben dran,
die man auch oben spielen kann.
Für ihn erscheint es hehres Tun
nicht still zu sein und nicht zu ruhn
bis auch der allerletzte Katt
das Zeitliche gesegnet hat.
und deshalb auch aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
Da ich seit längerer Zeit wissenschaftlich in dieser Sache engagiert bin,
kann ich weitere Ergebnisse meiner neuesten Recherchen und Nachforschungen präsentieren:
Hat wer mit Klampfen kein Problem,
so kann man ihn gleich grübeln sehn
auf das er schnell Probleme hat:
Zu viel Ketarren haben Katt.
Es ist der Anteil in Prozenten
schon von sehr intelligenten
Klampfern an dem Klang geschätzt
den der Katt nach unten setzt.
Ist auch der Dreadnought Holzgewand
eine große Augenschand
will ein mancher gar nicht sehn,
wie da so Rundungen entstehn.
Da nicht sein kann was noch nicht wahr
im Dreadnoughterstentstehungsjahr
muss man das neue Zeug verteufeln
und an dem Sinn des Fortschritts zweifeln.
Da braucht´s total ultimativ
ein Filmchen, das auf Juhtjuhp lief
mit dem man dann knallhart beweist:
„Ein Katt ist doch der größte Quatsch.“
Und schon geht es wie immer weiter:
Die einen werden ziemlich heiter
wo andere sich sehr echaufiern
und ihre Contenance verliern.
„Der Katt, der ist ein Ärgernis,
s´ist wie vom weißen Hai ein Biss“
so reimte einst ein Dreadnoughtfän.
Er mag kattfreie Dreadnoughts sehn.
Kommt das Schiff mit Katt daher,
ist es keine Dreadnought mehr.
Unten rum, da muss das drücken,
oben rum kann nichts entzücken.
So nimmt der Bluhgrasser das wahr,
deshalb bleibt kein gutes Haar
an einer Klampfe kleben dran,
die man auch oben spielen kann.
Für ihn erscheint es hehres Tun
nicht still zu sein und nicht zu ruhn
bis auch der allerletzte Katt
das Zeitliche gesegnet hat.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)