Last Minute Weihnachtsgitarre

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von string »

zum Spass anfangs mehrere Gitarren die mir eigentlich gefallen haben mit Verlust wieder verkaufen müssen weils einfach nicht ging, bis mir dann ein Profi den Tip mit den für mich zu schmalen Hälsen gab ... ;)
Tja Bluesopa, da habe ich auch vor Jahrzehnten Lehrgeld gezahlt.
Das sind eben jetzt Erfahrungswerte von ....ähm :mrgreen:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
chevere

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von chevere »

http://www.ebay.de/itm/NEU-UVP-790-NEW- ... SwUdlWc0PG" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/GUILD-Westerngit ... SwHnFV4but" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von RB »

Hallo Opa, ich verstehe diesen etwas ärgerlichen Ton nicht recht. Das, was du nun schreibst, widerspricht doch nicht dem, was ich meinte. Ich kenne nicht "die Erfordernisse aller Leute". Wenn jemand meint, er müsse zu einem breiteren Griffbrett raten, weil er selbst mit dem "Standardmaß" nicht klar gekommen ist, dann ist es doch derjenige, der seine persönlichen Erfordernisse verallgemeinert. Das tue ich nun gerade nicht, sondern weise vielmehr auf folgendes hin:

Viele, wenn nicht die weitaus meisten der angebotenen Stahlseiten-Gitarren haben Sattelbreiten zwischen 42,5 bis 43,5 mm. Damit scheinen viele Menschen zurecht zu kommen, mir geht es nicht anders.
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von The Fake Dirk »

Liebe Helfershelfer,

danke für Eure zahlreichen Ratschläge. Sie haben alle geholfen. Soeben kehre ich vom Gitarrenshopping zurück. Die Seagull war in allen erdenklichen Modellen vertreten, gefiel mir im Bereich Fingerpicking nicht so recht, klang aber ansonsten klasse. Von den Epiphonegitarren war ich positiv überrascht. Yamahas kamen einige in Betracht. Eine kleine Taylor schmeichelte dem Ohr im Bereich Strumming, fiel aber beim Zupfen durch. Und dann holte der Verkäufer eine Furch raus, die auf 637 € runtergesetzt war. Einmal angespielt und alle Zweifel waren ausgeräumt.

Schön, dass es hier im Forum so viele spontane Rückmeldungen gegeben hat. Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest.

TFD
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von notenwart »

Na denn viel Erfolg damit für den Sohn/Neffen/Bruder/Onkel/Vetter/Schwager/Cousin/Großvater/StiefUrGroßBasenSchwagersNeffen.....
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von RB »

Klingt gut, der Knabe die Knäbin werden sich freuen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von RB »

Bisher ist der Ton noch in ganz ordentlichen Bahnen, also heule nicht.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von Rolli »

Ich würde dem Buben einen Gutschein über die Gitarre schenken und dann mit ihm zum Testen fahren.
Ansonsten keine Dread oder Jumbo ausser der Junge hat sehr lange Arme :)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von clone »

Rolli hat geschrieben:Ich würde dem Buben einen Gutschein über die Gitarre schenken und dann mit ihm zum Testen fahren.
Ansonsten keine Dread oder Jumbo ausser der Junge hat sehr lange Arme :)
Zu späääääät... :wink:

(siehe Beitrag 4:16pm)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von string »

Gratuliere zum Kauf der Furch TFD.
Die klingen meinem Empfinden nach wirklich super.
Wünsche dem Jungen, dass er gut mit ihr klar kommt
und dadurch einenen gewaltigen Motivationsschub bekommt.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von RB »

Ich sage es immer wieder: Niemand ist gezwungen, sich hier zu beteiligen. Ist alles freiwillig, die gesamte Veranstaltung. Das gilt auch zur Weihnachtszeit. Wo aber hier in diesem Faden eine "Krise" oder ein Problem bestehen soll, das es wert wäre, sich zu echauffieren, ist mir sowieso ein Rätsel.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Last Minute Weihnachtsgitarre

Beitrag von clone »

Mir scheint hier auch ein Missverständnis vorzuliegen. Manchmal liest der eine eben etwas anderes, als der andere schriftlich ausdrücken wollte. Das kommt vor.

RB hat schon recht, dass etwa 43 mm Halsbreite eine Art Standard ist. Es gibt aber natürlich auch anderes und das wird auch von einigen Spielern bevorzugt.

Wenn man erst spät und unter Verlust von Zeit, Geld und Mühe dahin kommt, dass einem ein 45 mm Hals mehr liegt ist das ärgerlich, keine Frage.

Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, dass Spieler erst mit einem 43 mm Hals glücklich werden. Da gibt es eben keine allgemeingültige Regel.

Aber was soll´s, frohe Weihnachten an alle, die das hier lesen!
Antworten