Lustige Gitarrengeschichten die das Leben schreibt

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3173
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Lustige Gitarrengeschichten die das Leben schreibt

Beitrag von Rumble »

Das spricht doch alles sehr für die Mädels....UND für die Lehrerin!
Schön so etwas.. :-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Lustige Gitarrengeschichten die das Leben schreibt

Beitrag von Gitarrenspieler »

Iris hat geschrieben:... „Mediterranean Sundance“...
Das ist aber auch ein sehr schönes Stück und eine sehr schöne Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=C97H_HvBjPA" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Re: Lustige Gitarrengeschichten die das Leben schreibt

Beitrag von notenwart »

Meine Geschichte ist Historie, persönlicher Geschmack, Familie und sie schließt die verschlungenen Pfade der Kinder mit ein.
Ziemlich genau heute vor 70 Jahren wurde Reinhard Lakomy geboren; den westlichen Forumskollegen wird er wahrscheinlich nicht bekannt sein – im Osten war er für Schlager/Pop und später als Kinderliederkomponist bekannt. (Mein persönlicher Geschmack sagt aus, dass das die besten Kinderlieder sind, die ich kenne)
Als ich meinen Kindern noch Abend für Abend Einschlaflieder vorsingen durfte, waren die Lieder Lakomys ganz oben auf der Hitliste; mittlerweile ist meine „kleine“ Tochter 33 Jahre und sie wünscht sich für ihren Sohn die Lieder von Lakomy auf CD. Aber nicht etwa dass ich ihr jetzt eine CD bei Amazon kaufen und zum Geburtstag schenken soll – nein sie wünscht sich diese Lieder wie früher von Papa mit der Gitarre gespielt und gesungen – und dann eben wird sie diese CD meinem enkel vorspielen. Einiges hat sie schon und die Resonanz des kleinsten Erdenbürgers der Familie ist durchaus aufgeschlossen und positiv (mit anderen Worten, er schreit nicht, wenn er den Opa hört)

Und nun noch die verschlungenen Pfade – meine Tochter und mich trennen ca 650km und da ist es doch gut, wenn man auf diesem Weg zu Kind und Enkel den Kontakt hält
Antworten