Seite 2 von 4

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Fr Mär 18, 2016 6:28 pm
von sowatt
Einmal auf einem Rory Gallagher oder B.B. King Konzert den Part des Bassisten zu übernehmen, das wär ein Traum.
Leider ja nicht mehr möglich.

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Fr Mär 18, 2016 6:28 pm
von randomNotes
Ich habe gewiss den ein oder anderen musikalischen Wunsch oder gar großen Traum. Aber wenn ich das Thema so reflektiere wünsche ich mir derzeit wohl am meisten mit meinem derzeitigen Stand einfach mal, im hier und jetzt, zufrieden zu sein. Auch wenn ich mich in den letzten Jahren musikalisch gewiss weiter entwickelt habe und musikalische Ziele erreicht habe, auch welche von denen ich es nicht gedacht hätte, drängt sich mir rückblickend das Gefühl auf, dass ich das alles gar nicht genug habe auskosten können.

Sobald ich einen Meilenstein erreicht habe, liegt der Blick schon wieder in der ferne und ich frage mich, wie ich das eine und das andere erreichen oder verbessern kann und irgendwie den nächsten Meilenstein noch schneller erreichen muss...

Wenn ich dann vor Freunden oder der Familie spiele, die den Kopf nicht in all den schwierigen Noten oder Videos usw. haben, und nicht ständig mit all den virtuosen und viel besseren Musikern konfrontiert sind, merke ich erst dass ich doch einfach mal stolz und zufrieden sein soll und mich für eine Weile von meinen "Träumen und Wünschen" verabschieden kann.

Hoffe das liest sich jetzt nicht Off-Topic.

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 7:42 am
von tele
Mein musikalischer Werdegang ist ein "Boulevard of broken Dreams"!
In jüngeren Jahren hab' ich mal davon geträumt, ein virtuoser Bluegrass Saiteninstrumentalist zu werden.
Aber der liebe Gott hatte andere Pläne für mich...

Als erstes hab ich Banjo spielen im 3-Finger-Scruggs-Style drangegeben. Da kam ich nie so weit, dass ich selbst was erfinden konnte, und immer nur Tabs abspielen, die man mühsam eingeübt hat...?
Also hab ich mein Gibson Mastertone verkauft und mir ein Open-Back zugelegt, auf das ich jetzt mit der Klaue einhämmere.

Als nächstes musste ich einsehen, dass ich auf der Gitarre nie die flinken Soli eines Tony Rice oder Doc Watson hinbekomme, nicht mal mit 11er Saiten.
Meine Pre-War D 18 hab' ich immer noch, setze sie aber nur noch für Akkordbegleitungen ein, als Soli spiele ich bluesige Double-Stops auf meiner Tele.

Bluegrass Mandoline hab' ich sogar noch einigermaßen gemeistert, aber bei der Bluegrass Polizei wird man ja nur dann akzeptiert, wenn man jeden Ton, den Bill Monroe je gespielt hat, verehrt und kopiert.
Sogar die schiefen Töne...
Irgendwelche eigene Ideen sind da nicht gefragt.
Aus Protest gegen so viel Personenkult hab' ich meine Dudenbostel verkauft und mir einen Urlaub in Bella Napoli inklusive einer Embergher Bauch-Mandoline gegönnt, auf der ich jetzt fröhlich tremoliere.

Statt dem einst angestrebten Bluegrass spiele ich jetzt so eine Art Italo-Oldtime-Blues. Träumen tue ich in musikalischer Hinsicht nicht mehr, wenn ich noch ein bisschen übe, dann nur um mein bescheidenes Niveau zu halten, nicht weil ich mich irgendwelchen Illusionen hingebe...
Traum
Und was draus wurde

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 10:37 am
von uwesemmelmann
Mein Traum ist irgendwie in der Vergangenheit angesiedelt. Ich hätte immer (d.h. seit rund 30 Jahren) schon gerne jemanden getroffen, mit dem ich Kolbe-Illenberger-Stücke u. ä. im Duo hätte spielen können. Immer lernte ich in meiner Nähe "nur" E-Gitaristen, Nylon-Klassiker, Marcel-Dadi-/Chet-Atkins-Puristen (= vor allem öder Daumenwechselbass und "Barre mit was dahinter") und reine Jazzfans kennen... :heul2:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 2:44 pm
von elmark
wenn er noch leben würde.........einmal Side Man von Manitas de la Plata............ :oops:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 7:07 pm
von Misty
Hm...... hängt wohl auch mit der Intention zusammen, warum man mit dem Gitarrenspiel begonnen hat! :D

Ich habs damals, vor 1,5 Jahren, zur Burnout Prävention gemacht. Manchmal geht es im Leben einfach so drunter und drüber, das Spiel auf der Gitarre erdet mich. Und das tut es wirklich, also ist der erste Traum bis dato befriedigt!

Aber man entwickelt sich ja weiter. Mittlerweile wäre das Ziel irgendwann mal jene Musik, die mir gefällt, für mich auf der Gitarre neu zu arrangieren! :) Oder auch die Meledien, die einem im Kopf rumschwirren selber mal zu Blatt zu bringen! Aber davon bin ich noch weit entfernt! :lol:

Bzw. wäre es mein Ziel mit der Motivation und Liebe lebenslang dabei zu bleiben..... aber das wird es vermutlich nicht Spielen! :wink:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 7:22 pm
von jpick
... ich träume davon, dass unsere Forums-CD ein Mega-Seller wird, wir davon leben können, in Sendenhorst die Immobilie erwerben, sie in "Fingerpicker-Home" oder so umbenennen und das ganze Jahr dort Musik machen, Bier trinken und es uns gut gehen lassen (Ralf stellen wir als hauptamtlichen Hausmeister ein).
:P :P :P

Naja... Für mich sieht der musikalische Traum schlicht so aus, dass ich noch mal meine "eigene" Musik gebacken bekomme, d. h. circa eine CD voll. Ansätze und Ideen sind immer wieder da, aber es fehlt einfach noch am Drive und am Dranbleiben.
Es wäre auch schön, noch mal aktive Musiker zu finden, die auch Power haben und mit denen man musikalisch richtig was auf die Beine stellen und die (wenigen verbliebenen) Bühne abklappern kann. Nachdem ich vor rund fünf Jahren aus dem Jazz ausgestiegen bin, hat sich in Sachen Gigs leider fast gar nichts mehr getan.

Aber - der Anfang ist gemacht :D Diese Tage haben sich - wie das ja immer so ist - ganz plötzlich gleich mehrere Perspektiven aufgetan, da ist fast schon wieder die Qual der Wahl angesagt ...

8) 8) 8)

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 7:52 pm
von H-bone
Mit Guy Clark und Jerry Jeff Walker jammen, mit Tom Paxton diskutieren und mit Buffy Sainte Marie um die Häuser ziehen... :mrgreen:

Mehr muss nicht sein... :lol:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 8:47 pm
von Tobias
Meine Träume beziehen sich weniger auf meine Fähigkeiten, da bin ich recht realistisch. Ich fände es aber oberknorke, auf einem Dachboden oder in einer Scheune ein großes fettes, seit vierzig Jahren vergessenes Stück Rio oder The Tree zu finden. Eine 1930er 000-45, die außer ein paar neuen Saiten nichts braucht wäre auch nett.

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 9:51 pm
von Sperris
Ich träume schon seit langem von einem Job als Facility Manager. Zur Not auch als Hausmeister!

Gruß Ralf

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Sa Mär 19, 2016 9:57 pm
von tired-joe
Da es nur um musikalische Traeume geht: Ich haette mal gerne neben Wes Montgomery gesessen und ihm einfach beim Spielen zugesehen und -gehoehrt. Das ist eigentlich schon alles.

Joe

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: So Mär 20, 2016 9:52 am
von Pit the Picker
Ich wünsche mir nichts sehnlicher als Gitarre spielen zu können...und das schon seit ca. 45 Jahren.....aber das Leben lehrt, dass nicht alle Träume in Erfüllung gehen.. :banger:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: So Mär 20, 2016 7:45 pm
von Rolli
tired-joe hat geschrieben:Da es nur um musikalische Traeume geht: Ich haette mal gerne neben Wes Montgomery gesessen und ihm einfach beim Spielen zugesehen und -gehoehrt. Das ist eigentlich schon alles.

Joe
Hey Joe - da würde ich mich gerne dazusetzen! :pro:

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: So Mär 20, 2016 8:45 pm
von notenwart
Obwohl aus mir wohl kein wirklich musikalischer Mensch mehr wird, wünsche ich mir trotzdem sehr häufig und innig, meine Gefühle in Musik umsetzen zu können. Oftmals entstehen jkleinste kompositorische Ideen, die sind dann Phrasen von wenigen Sekunden, die kann ich variieren, die kann ich variiert wiederholen - dann sind´s 30 Sekunden, aber es will kein Lied werden.
Gewiss fehlt mir dazu auch ein Haufen Beharrlichkeit, das zu ändern ist an mir.

Re: Träume oder das große Wunschkonzert

Verfasst: Mo Mär 21, 2016 10:40 am
von Tommyfan
Mein "Traum" wäre noch realisierbar, da der Künstler noch lebt, gottseidank!

Marc Cohn ist einer meiner persönlichen Lieblings-Singer-Songwriter. Jedoch würde ich ihn gerne mal live bewundern bzw. sehen.
Ich hatte 1994 schon ein Ticket für den Mannheimer Rosengarten zu einem Konzert seiner Rainy-Season-Tour. Jedoch wurde der Auftritt kurz vorher abgesagt, wegen familiärere Probleme. Seither ist Marc Cohn meines Wissens nach nie wieder in Deutschland live zu sehen gewesen. Sehr schade, aber ich hoffe, dass mein Traum noch wahr wird.

LG Jörg