Wenn sich die Frage um Youtube Videos dreht, dann hat das keine Bewandnis, d. h. das Einbetten von Yotube Videos bleibt - zumindest nach deutschem Recht - folgenlos. Ich glaube, letzten Sommer oder das Jahr davor, hat ein bekannter Medienanwalt das Gerichtsurteil in einem Video bekannt gegeben. Wenn man Videos einbetten kann, dann gilt das für das gesamte Video, also auch mit Noten und Name des Bearbeiters. Für den Inhalt ist nur der Kanalbetreiber verantwortlich, nicht der Betrachter.tele hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, ob da jemand mehr dazu weiß. Rechte des Bearbeiters, Rechte des Herausgebers....
Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Es gibt dazu eine Vereinbarung zwischen Gema und Youtube.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Ich glaube, wir meinen jeder etwas anderes. Bei dem, was ich meine, geht es darum, dass durch das Einbetten oder Verlinken von Youtube Videos keine zusätzliche Kopie in Umlauf gebracht wird und dies für den Verlinker, Einbetter und Betrachter juristisch folgenlos bleibt. Ich meine nicht die GEMA-Einigung auf Grund der Ländersperre, die Du wahrscheinlich meinst.RB hat geschrieben:Es gibt dazu eine Vereinbarung zwischen Gema und Youtube.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Stimmt, dazu gab es unjüngst eine Entscheidung, ich glaube des BGH.
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
BGH-Urteil vom 09.07.2015 - I ZR 46/12 -
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Ist das sicher? Ich habe gerade aus meinem Bestand "Das Fetenbuch" von Mike Eulner vorliegen (Turtle Music Publ. 1991, Seite 76). Da ist es als Traditional angegeben. Hat da vielleicht der Fehlerteufel zugeschlagen?H-bone hat geschrieben:3) 500 Miles => "If you miss the train I´m on ..." Hedy West gest. 2005[/i]
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Hedy West hin und her, 500 Miles ist fast identisch mit 900 Miles und das ist definitiv ein Traditional. Der soll wiederum vom Fiddle Tune "Reuben's Train" abstammen oder verwandt sein.
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ist das sicher? Ich habe gerade aus meinem Bestand "Das Fetenbuch" von Mike Eulner vorliegen (Turtle Music Publ. 1991, Seite 76). Da ist es als Traditional angegeben. Hat da vielleicht der Fehlerteufel zugeschlagen?H-bone hat geschrieben:3) 500 Miles => "If you miss the train I´m on ..." Hedy West gest. 2005[/i]
https://en.wikipedia.org/wiki/500_MilesWikipedia hat geschrieben:The song is generally credited as being written by Hedy West,[1][2] and a 1961 copyright is held by Atzal Music, Inc.[1] "500 Miles" is West's "most anthologized song."[3] Some recordings have also credited Curly Williams, and/or John Phillips as co-writers.[4] David Neale writes that "500 Miles" may be related to the older folk song, "900 Miles," which may itself have origins in the southern American fiddle tunes "Reuben's Train" and "Train 45."[4][5]
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Ich höre da - ausser dem Titel - nicht sooo viel Ähnlichkeit... mit seeehr viel Phantasie vielleicht...RB hat geschrieben:Hedy West hin und her, 500 Miles ist fast identisch mit 900 Miles...
500 Miles - Hedy West
900 Miles - Woody Guthrie
Reuben's Train
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Wenn du das nicht hörst, dann hörst du es eben nicht. Ich höre es. Das ist auch keine Esoterik, oder "Meinung", sondern man kann die Unterschiede aufzählen. Woody singt in mE in A, Hedy in C. Woodys Stück ist im Anfangsakkord moll, Hedys dur. Die Melodie ist quasi gleich. Reuben's Train wiederum ist in D und auch hier ist die Ähnlichkeit im Melodieverlauf nicht zu verkennen. Die Tonartangaben beziehen sich auf die oben stehenden Links.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Danke für die Antworten!
Wie sieht es mit dem Liedtext aus? Der weicht von der Hedy West Version ab, ist aber z. B. von den Hooters aufgenommen worden. Können da evtl. Forderungen auf mich zukummen?
Wie sieht es mit dem Liedtext aus? Der weicht von der Hedy West Version ab, ist aber z. B. von den Hooters aufgenommen worden. Können da evtl. Forderungen auf mich zukummen?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Forderungen in welchem Kontext ?
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Ich meine den Liedertext von "500 Miles". Oder ist er mit der Melodie als eine Einheit zu sehen?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Was willst du mit dem Song anstellen ? Mir fehlt die Vorstellung, von welchen Anprüchen die Rede sein könnte.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Traditionals oder urheberrechtlich geschützt?
Es ist für einen kommerziellen Online-Kurs zur Liedbegleitung gedacht, wo ich das Stück als Lernrepertoire einbringen möchte.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern