Hannes Wader auf Abschiedstournee
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Texte vergessen? Das hatte er öfter. Das Publikum konnte meist helfen. Er hat aber auch viel mit sich selber gehadert, auch auf der Bühne.
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Nee ich hatte eher den Eindruck, der hat keine Lust, spielt seine Lieder recht herzlos ab und dann hopp hopp zurück ins Hotel.Gitarrenspieler hat geschrieben:Texte vergessen?....
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Ja an diesen Zusammenhang habe ich nicht gedachtMichael S hat geschrieben:.... Mich hat auch erschüttert, dass ein Singer/Songwriter nach der Ausbürgerung von Biermann in diese Partei eintreten konnte. ....
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Ich vermute, dass diese Charakterisierung auf Wader nicht zutrifft. Nicht, dass ich ihn für doof, geistig unterbelichtet oder was in der Art halte. Pablo Picasso hat in der Begründung seines Eintritts in die FKP weder den Zusammenbruch des Kapitalismus durch den Fall der Profitrate noch Stalin erwähnt, sondern u.A. folgenden Satz geschrieben: "Ich habe dort all jene gefunden, die ich am meisten schätze". So ähnlich, vermute ich, dürfte es bei Wader auch gewesen sein.Michael S hat geschrieben: andere intellektuelle Sympathisanten
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando und Guild D-55
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Auf die DKP angesprochen, hat er in den letzten Jahren immer wieder erwähnt, dass er zum Zeitpunkt seines Eintritts auf der Suche nach einem "Zuhause" bzw. auch persönlichem Halt war. Was er dann wohl auch zeitweise in der Partei gefunden hat. Die politischen Songs sind mir auch immer ein weinig zu 2einfach", aber seine persönlichen Liede,r wie etwa "Wieder eine Nacht", "Rosen im Dezember" , "Weißdornbusch" oder auch die gesamten Lieder der "Nach Hamburg"-Platte finde ich schon sehr stark.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Wie. oft ich ihn " live" auf der Bühne erleben durfte, kann ich nicht mehr zählen, es war immer großartig....
Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Wie schön, gestern in der Zeitung gelesen, dass er auch im kleinen Soltau einkehren wird. Direkt mal zwei Tickets gesichert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Kommt er auch nach Rotenburg/Wümme, da hab ich ihn auch schon mal gesehen im Bürgerhaus. Das sind ca. 20 km von mir. Worpswede ist schon ausverkauft.Holger Hendel hat geschrieben:Wie schön, gestern in der Zeitung gelesen, dass er auch im kleinen Soltau einkehren wird. Direkt mal zwei Tickets gesichert.
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Nov 22, 2016 5:54 pm
- Wohnort: Köln
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Holger Hendel hat geschrieben:Wie schön, gestern in der Zeitung gelesen, dass er auch im kleinen Soltau einkehren wird. Direkt mal zwei Tickets gesichert.

Die Gitarre kann alles, man muss sie nur lassen...
Re: Hannes Wader auf Abschiedstournee
Hallo,
ich war am Sonntag vor einer Woche bei seinem Abschiedskonzert im Ruhrpott in Gelsenkirchen. Und ich muss sagen, dass ich verdammt froh bin diese Chance genutzt zu haben. In den letzten Jahren hatte ich auch hin und wieder mal ein etwas schächeres Hannes-Konzert miterlebt. Und natürlich merkt man ihm an, dass er nicht mehr die Kraft seiner frühen Jahre besitzt. Das Abschiedskonzert war allerdings stimmlich, spieltechnisch und klanglich brillant. Und auch die Liedauswahl bot einen guten Querschnitt. Am Ende gab es dann beim gemeinsam gesungenen "Sag mir wo die Blumen sind" sogar Gänsehaut und feuchte Augen.
Auf jeden Fall ein würdiger Abschied für einen absoluten Ausnahme-Liedermacher, Geschichtenerzähler und extrem guten Fingerpicker, der mich über viele Jahre begeistert und inspiriert hat (Ihr merkt schon, dass ich nicht ganz objektiv bin
).
Wer noch die Chance hat, sollte sich die Gelegenheit eines der letzten Konzerte zu besuchen nicht entgehen lassen. Wobei ich in der Zeitung gelesen habe, dass die Schwarzmarktpreise für das allerletzte Konzert in Berlin schon weit im dreistelligen Bereich liegen. Wahnsinn...
ich war am Sonntag vor einer Woche bei seinem Abschiedskonzert im Ruhrpott in Gelsenkirchen. Und ich muss sagen, dass ich verdammt froh bin diese Chance genutzt zu haben. In den letzten Jahren hatte ich auch hin und wieder mal ein etwas schächeres Hannes-Konzert miterlebt. Und natürlich merkt man ihm an, dass er nicht mehr die Kraft seiner frühen Jahre besitzt. Das Abschiedskonzert war allerdings stimmlich, spieltechnisch und klanglich brillant. Und auch die Liedauswahl bot einen guten Querschnitt. Am Ende gab es dann beim gemeinsam gesungenen "Sag mir wo die Blumen sind" sogar Gänsehaut und feuchte Augen.

Auf jeden Fall ein würdiger Abschied für einen absoluten Ausnahme-Liedermacher, Geschichtenerzähler und extrem guten Fingerpicker, der mich über viele Jahre begeistert und inspiriert hat (Ihr merkt schon, dass ich nicht ganz objektiv bin

Wer noch die Chance hat, sollte sich die Gelegenheit eines der letzten Konzerte zu besuchen nicht entgehen lassen. Wobei ich in der Zeitung gelesen habe, dass die Schwarzmarktpreise für das allerletzte Konzert in Berlin schon weit im dreistelligen Bereich liegen. Wahnsinn...