Decke ausbessern?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3179
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Decke ausbessern?

Beitrag von Gitarrenmacher »

Der Übergang Rosette zum 20.Bund sieht mir sehr eckig aus, daher VERMUTE! auch ich, dass hier ein Stück eingesetzt wurde.
Ein Stück Decke ersetzen ohne dabei das Bindung/Purfling zu erneuern ist möglich.
Ein ca. 5cm breites Stück Unterbug habe ich schon ersetzt, passte genau so, dass das Ersatzstück an der Taille enden konnte. War ein bisschen fummelig, aber bei einer Ramirez Estudio gerade noch zu rechtfertigen.
Bei einer vermutlichen HD28 o.ä., an die Herr Young Hand gelegt hat, bestimmt jeden Aufwand wert.

Herr Greven zeigt hier sehr schön, wie man eine komplette Decke ersetzt, ohne die Ränder/Bindings zu zerstören

http://www.grevenguitars.com/retopping-demo.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Antworten