... irgendwie sind wir doch jetzt bei dem Punkt angelangt, der schon "immer" im Raum stand:
Wenn jemand was woanders (z.B. weiter im Süden) organisiert /organisieren will; dann los.
Also Menschen des Südens dann los, organisiert euch, seht euch nach 'Orten um wo so ein Forentreffen stattfinden könnte.
Schweißt Euch zu einer Gruppe von Geschwistern zusammen, die das organisieren. (da hatte ich doch erst das w vergessen )
Sollten wir da eine Dead-Line haben bis wann da was stehen sollte ?
Viele Grüsse
Gerald
An Sperris Auf jeden Fall nochmals Danke für die vielen Jahre der Vorbereitung, und super Betreuung.
Vorrede:
ich war noch auf keinem Forumstreffen, habe aber im Nachgang hier im Forum immer nur gutes gehört. Gut einerseits, weil sich Leute getroffen haben, die sich seit Jahren nur per Forumsbeitrag kennen. Gut andererseits, weil zum Wohlfühlen auch die gute Organisation durch Sperris (den ich persönlich auch nicht kenne) beigetragen hat. Vielleicht hat die Organisation nicht nur beigetragen, sondern war ganz ausschlaggebend für dieses Wochenende? Ich weiß es nicht, das mag jede(r) nach eigenem Empfinden beurteilen
Deswegen sollte man bei all den neuen Überlegungen auch immer vordergründig im Kopf haben „Never change a running System“ Also warum nicht bei Sperris?
Hauptteil:
Man könnte einen anderen Ort bevorzugen, wenn denn wirklich dadurch die Teilnehmerzahl größer würde, da sich eine Vielzahl von Interessenten durch eine lange Anreise abschrecken ließ.
Also müsste man, müssten wir bevor bspw die Mitte Deutschlands als Zielgebiet festlegen, ziemlich verbindlich eruieren, wer denn nun wirklich käme.
Eisenach schlage ich vor, da es in der Nähe Mühlhausens (Mittelpunkt) liegt, aber per Bahn bzw Auto besser erreichbar ist als Mühlhausen. Unten stehen die circa-Reisezeiten nach Eisenach;
Münchener könnten Nürnberger mitnehmen, Rostocker könnten Berliner zuladen, die Hamburger sacken die Hannoveraner ein usw.
Termine könnten sein:
Wochenenden (immer von Freitag zu Sonntag gedacht) nach den Sommerferien und vor dem Herbst
a) 31.08. - 02.09.2018
b) 07.09. - 09.09.2018
c) 14.09. - 16.09.2018
d) 21.09. - 23.09.2018
e) 28.09. - 30.09.2018
Jetzt müssten sich zu den Terminen, an denen sie überhaupt Zeit und Lust hätten die Foristen melden, die dann auch ziemlich sicher kommen werden. Und wenn dann wirklich eine große Anzahl sich auf einen Termin einigen kann, kann man den auch den Überlegungen die Sperris in seinem ersten Post dargelegt hat (ein Jahr aussetzen, anderer Ort, andere Art?) folgen.
Reisezeiten nach Eisenach
von..........Bahn.............Auto
Berlin ......3:00 h............3:75 h
München...3:00 – 4:00h......4:30 h
Köln.........3:15 – 4:45h.....3:20 h
Hamburg...4:00 h.............4:00 h
Rostock.....5:00 – 6:00 h.....5:15 h
Dresden.....2:30 – 3:30 h.....3:00 h
Wien........7:00 h.............7:30 h
Schluss:
das hier ist nur eine Idee, praktisch eine Basis, die man gerne zerreden oder als Fundament weiterer Überlegungen nehmen kann; nun meldet Euch
Zuletzt geändert von notenwart am Mi Jan 10, 2018 1:36 pm, insgesamt 2-mal geändert.
dann fange ich einfach mal an . Die Tage habe ich geändert, war nach meinem Kalender immer Do.- Sa. Hast du schon was konkretes im Auge? Egal, ich komme sowwieso mit dem WoMo ....
Viele Grüße
landmesser
Wochenenden (immer von Freitag zu Sonntag gedacht) nach den Sommerferien und vor dem Herbst
a) 31.08. - 02.09.2018
landmesser (Muss Sonntag etwas früher weg)
b) 07.09. - 09.09.2018
landmesser
c) 14.09. - 16.09.2018
landmesser
d) 2.09. - 23.09.2018
landmesser
e) 27.09. - 29.09.2018
landmesser (Anreise wahrscheinlich erst am Samstag)
@notenwart: hast Du im zweifellos recht attraktiven Eisenach auch schon eine konkrete location vor Augen ? Auf die kommt´s dann erfahrungsgemäß dann doch ganz entscheidend an...
tbrenner hat geschrieben:@notenwart: hast Du im zweifellos recht attraktiven Eisenach auch schon eine konkrete location vor Augen ? Auf die kommt´s dann erfahrungsgemäß dann doch ganz entscheidend an...
Grüssle,
tbrenner
Da hast Du recht, nein habe ich nicht, ich bin auch nicht aus Eisenach oder Umgebung. Vielleicht kann da jemand anderes eine Idee einbringen!!!
Man braucht eine geeignete Location + mindestens einen der dort in der Nähe wohnt und die Organisation übernehmen kann und dann soll es zusätzlich noch für jeden Teilnehmer fahrentfernungsoptimiert gelegen sein. Klappt das alles zusammen?
Ich würde auch durchaus mal gerne an einem Forentreffen teilnehmen und wäre auch bereit bei der Organisation zu helfen. Das wäre dann aber einige Längengrade weiter östlich als Eisenach - und dann eher was für 2019. Im jetzt anvisierten Zeitraum bin ich (2018) nicht verfügbar.
(P.S. Kann es sein dass sich der geographische Mittelpunkt Deutschlands seine Position schlecht ausgesucht hat ?)
Ich bemühe mich wieder um Termine im Oktober für das Treffen im Hotel Viktor in Vorarlberg und gebe die bekannt, sobald ich etwas weiß.
Zu einem Treffen in Deutschland komme ich gerne, wenn mir dies zeitlich aus geht. Ende September ist für mich meistens etwas blöd, weil in der Verwandtschaft einparken Geburtstage anfallen. In Sendenhorst war ich ein Mal, und das war spitze!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Wollte nur kurz vermelden dass ich auch interessiert wäre wenn’s zentral oder eben südlich wär, kann nur noch nichts zu Terminen sagen da wir dieses Jahr ungewöhnlich spät dran sind mit unserer Urlaubsplanung ...
Huhu, ich bin auch interessiert und könnte mir das kleine KulturGUT als Austragungsort vorstellen, falls die Teilnehmerschar nicht zu groß ist und wir hier genügend Zimmer zuammenbekommen! Wir baden ja immer in gutem Wetter, Wein und Wonne. Und zentral liegen wir im Herzen Rheinhessens auch. Allerdings fürchte ich, dass es 2018 eng wird. Ach ja, an adequate Workshop-Leiter hätte ich hier keinen Mangel. Clive Carroll, Michael Fix, Ian Melrose, Beppe Gambetta etc
Aber ich würde das auch nicht allein organisieren wollen, weil es ja doch viel Arbeit ist und ich ähnliches ja als Job mache. Aber vielleicht finden sich ja Delinquenten, die helfen wollen?