Endpin Gurtfrage
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Endpin Gurtfrage
da schlägt das Metallerherz (die Fa. Mädler* ist ein bedeutender Hersteller für Zuliefer- und Normteile für die Metallindustrie, kleine und mittlere bis große Maschinenbauer, Konstruktionsfirmen etc....) gleich höher:
https://www.maedler.de/product/1643/162 ... klemmringe" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gurt über die Endpin Mutter geschoben an den Korpus der Gitarre, und - Schnapp - Klemmring hinten um die Mutter geklemmt, und gut iss, schaut auch schick aus....
sollte doch funktionieren.
(verständlich, was ich meine???)
Na gut... die kosten auch ordentlich......
Grüße
Rolf
(* im Sonnenschein Harmonica Rack wurden auch Teile von Mädler verbaut)
https://www.maedler.de/product/1643/162 ... klemmringe" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gurt über die Endpin Mutter geschoben an den Korpus der Gitarre, und - Schnapp - Klemmring hinten um die Mutter geklemmt, und gut iss, schaut auch schick aus....
sollte doch funktionieren.
(verständlich, was ich meine???)
Na gut... die kosten auch ordentlich......
Grüße
Rolf
(* im Sonnenschein Harmonica Rack wurden auch Teile von Mädler verbaut)
Zuletzt geändert von RolfD am Fr Mai 10, 2019 1:46 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Endpin Gurtfrage
Ich hatte meine damals von stewmac USA bezogen.laschek hat geschrieben:Ich sehr das wie Gitarrenspier, kann überhaupt nicht nachvollziehen, das man diese Teile nicht gleich gescheit baut. Das wäre doch ne Marktlücke hier im Lande. Leider bin ich handwerklich diesbezüglich total unbegabt. Habe bei Martin Hense eben angerufen da die diese hier https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... ric?c=2373" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; leider nicht verfügbar sind . Martin sagt es könnte Monate dauern bis wieder welche kommen.![]()
Habe auch mal direkt die Firma angeschrieben und gefragt ob se mir welche schicken können. Gerne auch als Sammelbestellung.
Finde die Teile so extrem wichtig! Kann echt nicht glauben das es so schwer ist sowas zu bekommen.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Endpin Gurtfrage
Ich hätte wohl noch welche. Muss mal sehen, ob für LR Baggs passend.laschek hat geschrieben:Martin sagt es könnte Monate dauern bis wieder welche kommen.![]()
Finde die Teile so extrem wichtig! Kann echt nicht glauben das es so schwer ist sowas zu bekommen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Endpin Gurtfrage
Das wäre ja ur geil! 

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Endpin Gurtfrage
Gefunden PN
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Endpin Gurtfrage
So ein Ding habe ich mal erworben und es funktioniert zuverlässig und das, obwohl ich ein Imperial-Gewinde auf ein metrisches geschraubt habe (oder umgekehrt). Mit einer Drehmaschine drehen, bohren, 10er oder 12er Feingewinde und fertig. Machbar ist so etwas.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Endpin Gurtfrage
Wir haben hier doch im Forum den „Yamaha Rainer“ (sorry Rainer), der ist doch der Profi für derlei Dinge.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Endpin Gurtfrage
Das läßt mir nun keine Ruhe, unnd ich habe die bessere Profiin.......DbEvA macht solche Kalkulationen täglich. (Vorrichtungsbau u. Planung)Gitarrenspieler hat geschrieben:Wir haben hier doch ..................... ist doch der Profi für derlei Dinge.
Auf jeden Fall braucht man für einen Dreh-Vollautomaten fünf bis sechs Werkzeuge, je nach Ausgangshalbzeug.
Etwa 2 Stunden Programmierung plus Maschineneinrichtung, damit können die Profihandwerker ja schon mal kalkulieren.

Bei manueller Materialzuführung dürfte die Sache ab 100 Stück lohnend werden, bei einem Vollautomaten nicht unter 1000.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Endpin Gurtfrage
Das wäre ur geil wenn einer unserer Handwerkerhier sowas in serie produzieren könnte.
Die firma die diese teile produziert hat mir geantwortet. 19 dollar plus 36 dollar Versand ausm amiland ist dann schon happig. Er hat mir noch ne firma in england genannt die siene Produkte auch verkauft. Da kannst aber nur mit paypal bezahlen was ich nicht habe.
"Sascha, you can order directly through me. They are $19.95 USD each. Unfortunately shipping is $36.70. If you are still interested please let me know and I will send you an invoice. You could also try Madison and 5th in the UK, they may have less expensive shipping for you.
Marcus Daniels, owner/luthier
dba Marcus Daniels Luthiery
Acoustic Strap Secure"
Die firma die diese teile produziert hat mir geantwortet. 19 dollar plus 36 dollar Versand ausm amiland ist dann schon happig. Er hat mir noch ne firma in england genannt die siene Produkte auch verkauft. Da kannst aber nur mit paypal bezahlen was ich nicht habe.
"Sascha, you can order directly through me. They are $19.95 USD each. Unfortunately shipping is $36.70. If you are still interested please let me know and I will send you an invoice. You could also try Madison and 5th in the UK, they may have less expensive shipping for you.
Marcus Daniels, owner/luthier
dba Marcus Daniels Luthiery
Acoustic Strap Secure"
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Endpin Gurtfrage
Ein für (Klein) Serienfertigung BRAUCHBARER Gewindebohrer M9x1 kostet ab ca. 70,-
Ich würde mir titanbeschichtete besorgen. Etwa 90,-netto bei Abnahme von Drei.
Das einfache Werkzeug zum Kreuzrändeln liegt bei 320,-netto.
Ich denke nicht, dass einer unserer Forenheimwerker diese Werkzeuge so rumliegen hat.
Dann noch einen Drehmeißel für den Rundeinstich, einen Frontdrehmeißel, einen Abstechstahl. Die sind nicht soooo teuer. Ich denke eine Investition von € 50,- für einen Satz ist ausreichend.
Damit hätten wir Werkzeugkosten von bummelig 400-450,-€ netto
2 Meter Messing 19mm für 150 Stück sind da mit ca. 70,-€ vergleichsweise günstig.
Weil man ja vorankommen will, braucht man natürlich eine Drehmaschine mit Präzisons-Schnellwechselhalter und drei Werkzeughalter. Die Semiprofessionellen Heimwerker unter uns haben sicher eine Drehmaschine mit automatischem Vorschub. Das könnte den Gewindebohrer sparen.
Denn man tau.
Ich würde mir titanbeschichtete besorgen. Etwa 90,-netto bei Abnahme von Drei.
Das einfache Werkzeug zum Kreuzrändeln liegt bei 320,-netto.
Ich denke nicht, dass einer unserer Forenheimwerker diese Werkzeuge so rumliegen hat.
Dann noch einen Drehmeißel für den Rundeinstich, einen Frontdrehmeißel, einen Abstechstahl. Die sind nicht soooo teuer. Ich denke eine Investition von € 50,- für einen Satz ist ausreichend.
Damit hätten wir Werkzeugkosten von bummelig 400-450,-€ netto
2 Meter Messing 19mm für 150 Stück sind da mit ca. 70,-€ vergleichsweise günstig.
Weil man ja vorankommen will, braucht man natürlich eine Drehmaschine mit Präzisons-Schnellwechselhalter und drei Werkzeughalter. Die Semiprofessionellen Heimwerker unter uns haben sicher eine Drehmaschine mit automatischem Vorschub. Das könnte den Gewindebohrer sparen.
Denn man tau.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Endpin Gurtfrage
Hallo Laschek,
die Teile kommen bei Madison and 5th auf 18,45 Pfund einschließlich Versand (13,95 +4,50). Wenn Du mir mitteilst, welches Teil Du konkret möchtest ( Gewinde, Messing oder Edelstahl ) kann ich versuchen , es für Dich zu bestellen.
Michael
die Teile kommen bei Madison and 5th auf 18,45 Pfund einschließlich Versand (13,95 +4,50). Wenn Du mir mitteilst, welches Teil Du konkret möchtest ( Gewinde, Messing oder Edelstahl ) kann ich versuchen , es für Dich zu bestellen.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Endpin Gurtfrage
Alles klar danke.Jorma55 hat geschrieben:Hallo Laschek,
die Teile kommen bei Madison and 5th auf 18,45 Pfund einschließlich Versand (13,95 +4,50). Wenn Du mir mitteilst, welches Teil Du konkret möchtest ( Gewinde, Messing oder Edelstahl ) kann ich versuchen , es für Dich zu bestellen.
Michael

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Endpin Gurtfrage
Na, nu bekommt er ja erst mal eine von mir geliehen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Endpin Gurtfrage
Genau. Da freu ich mich auch riesig drüberGitarrenmacher hat geschrieben:Na, nu bekommt er ja erst mal eine von mir geliehen.

Vor 20 Minuten hat ein Musikerkollege und Freund das Bier für unsre heutige Abend Session vorbei gebracht .
Alles Flaschen mit Bügelverschluss


Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408