Tom Launhardt Erfahrungen?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Palisander und Decke aus Alpenfichte. Ungefähr die Form einer Lowden F.
Modell: Jack D.
Modell: Jack D.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Ist das die von BTM?
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Ich denke nicht..zumindest wurde ich von privat kontaktiertschinkenkarl hat geschrieben:Ist das die von BTM?
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Martin hat die gesamten Modelle der "Vintage series" aus dem Programm genommen, also auch die HD-28 VS. Ich vermute wegen der Vorstellung der neuen "Modern Deluxe series", davon gibt es bislang aber erst 4 Modelle und noch keine 12-fret Dreadnought. Von daher solltest Du vielleicht noch mal überlegen. Wenn es natürlich mit Deiner Schulter gar nicht mehr geht....
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
......behalten würde ich die auch.
Oder gegen ein anderes Modell eintauschen.
Eine Martin gehört in jeden anständigen Haushalt.
Alles andere ist Ergänzung/Luxus.
Oder gegen ein anderes Modell eintauschen.
Eine Martin gehört in jeden anständigen Haushalt.
Alles andere ist Ergänzung/Luxus.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Hast Du bzgl. Schultersituation alle Möglichkeiten der Haltungsanpassung durch? Meine Probleme verschwanden als ich anfing, dauerhaft mit einer guitar-lift bzw. der Kombination aus Gurt + guitar-lift zu arbeiten.
Ansonsten: Der Dude hat immerhin einen Akustikbass für Rammstein gebaut, nicht die schlechteste Referenz. Sicher ein tolles Instrument, ich bin auf Deinen Anspielbericht gespannt.
Ansonsten: Der Dude hat immerhin einen Akustikbass für Rammstein gebaut, nicht die schlechteste Referenz. Sicher ein tolles Instrument, ich bin auf Deinen Anspielbericht gespannt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Ich konnte vor Jahren wegen Schulterproblemen kaum mehr den Sicherheitsgurt anlegen. Mit konsequentem Krafttraining/Dehnungen habe ich das aber wunderbar in den Griff bekommen und schon lange keinerlei Probleme mehr.
Michael
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Frag`mal ob er Dir die Gitte mal für ein Woche anvertrauen würde.
Zuhause dann im Wechsel mit der Martin spielen.
Nach ein paar Tagen müsste Dir Dein Gefühl die richtige Entscheidung signalisieren.
Oder nimm`Deine Martin zum Antesten mit, wenn`s nicht anders möglich ist.
Gruß
Klaus
Zuhause dann im Wechsel mit der Martin spielen.
Nach ein paar Tagen müsste Dir Dein Gefühl die richtige Entscheidung signalisieren.
Oder nimm`Deine Martin zum Antesten mit, wenn`s nicht anders möglich ist.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Seh ich auch so. Ist ja wieder nur einer dieser GAS-Anfälle. Die führen doch zu nichts.RB hat geschrieben:Lass es, behalte die vs und spare den späteren Verdruss.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Ich würde die VS auch behalten und erstmal sämtliche Haltungsvarianten durchprobieren(siehe Holger H.) Mir schläft zuhause immer die rechte Hand ein - egal welche Gitarre ich spiele. Beim Fingerpicker Summercamp habe ich stundenlang(!) abwechselnd auf einer D-35 und einer D-35S gespielt - keine Probleme! Also wird es wohl am Stuhl liegen.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Geselle mich im Falle diese “Mexit” (Martin Exit) auch zur “Remain”-Fraktion soz. - ich würde sie behalten!
LG,
Niels
LG,
Niels
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Schulterprobleme verschwinden oft auch wieder, bei mir hat es (Frozen Shoulder) 18 Monate gedauert. Frag mal deinen Doc, vielleicht ist die ja noch zu retten.
Ich wollte schon meine Gibson SJ-200 verkaufen, heute bin ich froh das ich da gezögert habe.

Ich wollte schon meine Gibson SJ-200 verkaufen, heute bin ich froh das ich da gezögert habe.
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Ja okay 
Ich behalte sie und werde sie nur hier im Forum als Tauschobjekt anbieten. Tausche gegen Mcilroy, Lowden...

Ich behalte sie und werde sie nur hier im Forum als Tauschobjekt anbieten. Tausche gegen Mcilroy, Lowden...

Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Stuhl ist wichtig, vielleicht auch mal den Guitarlift ausprobieren. (Gerade den, weil er sich sehr schnell an verschiedene Positionen anpassen lässt.)wernoohm hat geschrieben:Also wird es wohl am Stuhl liegen.
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Tom Launhardt Erfahrungen?
Da hat doch eventuell der RUMBLE aka Michael eventuell etwas.laschek hat geschrieben:Ja okay
Ich behalte sie und werde sie nur hier im Forum als Tauschobjekt anbieten. Tausche gegen Mcilroy, Lowden...
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de