1. Beim wickeln wurde immer Es ist an der zeit (Hannes Wader) oder das Bürgerlied gesungen
2. Schlaflieder gab's seit der Geburt des zweiten (da war der erste 1,5) nur noch das selbstgemachte (meine Kinder können den Text noch, ich bleibe inzwischen an einigen Stellen hängen)
3. Im Alter von etwa 4 jahren (der Kinder) bin ich Kinderliedermacher geworden - und da habe ich natürlich die besten Erinnerungen sowohl an mich selbst, aber auch an Marie-Luise Ritter, Ferri und noch einige andere etwas unbekanntere, die durch die Reihe weg (aus meiner Sicht) genauso schöne Lieder gemacht haben, wie die ganz großen (Frederick Vahle, Rolf Zuckowski...). Schreib mir mal deine Adresse, dann schikce ich dir was zu (ein Meter CDs in der Breite?).
Ach so, weißt du schon wie lang das sustain des Wurms ist?


Die Idee mit dem Schlafen auf der Arbeit ist gut, aber nicht neu (welcher Vater kennt das nicht?)
Viel Spaß, Glück, Geduld ...
P.S. in meinem Eigenbiografielie habe ich geschrieben:
meine Kinder......
die mir beibrachten wie man Sandkästen baut, Schaukelgestelle einbetoniert und zerbrochene Wertgegenstände mit Gelassenheit hinnimmt.
In diesem Sinne
Mario