Seite 2 von 2

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Di Feb 25, 2020 9:06 pm
von Tonsen
Nach einem Eigentümerwechsel des von mir bewohnten Mehrfamilienmietshauses führte die neue Hausverwaltung eine Begehung der Wohnungen nebst Befragung der Bewohner durch. Auch die Anzahl der im Haushalt befindlichen Musikinstrumente war dabei von Interesse. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, man möchte Mietinteressenten über den zu erwartenden Geräuschpegel vorab in Kenntnis setzen können und erfrage derlei Informationen deshalb vorsorglich.

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 1:15 pm
von Pappenheim
Jürgen hat geschrieben:Warum haben wir denn damals alle angefangen Gitarre zu spielen?
Ich glaube das war, um das Weibsvolk zu beeindrucken.

:aua: :lol:

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Mi Feb 26, 2020 1:25 pm
von clone
Tonsen hat geschrieben: Auf Nachfrage wurde mir erklärt, man möchte Mietinteressenten über den zu erwartenden Geräuschpegel vorab in Kenntnis setzen können und erfrage derlei Informationen deshalb vorsorglich.
Irgendwie unglaublich, wie - sorry - dumm viele Menschen sind. Z.B. die Anzahl oder überhaupt eine Gitarre sagt überhaupt nichts über zu erwartende Lärmemissionen aus. Aber man kann mit jedem Fernseher, Radio usw. Terror verbreiten oder nachts die Waschmaschine inkl. Schleudergang laufen lassen.

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Do Feb 27, 2020 11:19 am
von CocoW
Ich piepse mal kurz aus der Versenkung. Als wir vor ein paar Jahren auf Wohnungssuche waren, kam die Frage auch zwei Mal vor. Bei ersten Mal direkt als Frage vom Vermieter, die auch dort wohnten. Die wollten auch wissen, ob wir Kinder planen. Ich habe auf die Musikerfrage ehrlich geantwortet, aber auch gesagt: unser Vor-Vermieter hatte sein Arbeitszimmer über dem Sofa, auf dem ich geübt habe und hat nicht mal gemerkt, dass ich ein Instrument spiele. Wir hätten die Wohnung trotzdem bekommen, allerdings schrieb' sie dann schon dazu, dass sie Bedenkan hat, die Nachbarin könnte sich beschweren. Das Ganze hat uns dann das Gefühl gegeben, die Wohnung ist wahrscheinlich nicht das richtige - wenn die Vermieter schon gleich zu Beginn so persönliche Fragen stellen - und die Aussicht auf eine wahrscheinlich beschwerdefreudige Nachbarin.

Die Vermieter unserer jetzigen Wohnung hatten es als Frage in der Selbstauskunft und ich habe es ebenfalls ehrlich beantwortet, und wir haben sie ohne Kommentar trotzdem bekommen. Unsere Vormieterin (wohnt jetzt unter uns) erzählte mal, dass ihre Töchter beide Klavier und Klarinette spielten. Es hat noch nie jemand im Haus was gesagt, ich glaube außer den direkten Nachbarn hört das auch keiner. Oh und als deren Sohn mal zwei Wochen lang Posaune lernen wollte, haben wir es auch gehört und waren dann ganz froh, dass er wieder aufgegeben hat :lol:

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Do Feb 27, 2020 7:22 pm
von Gitarrenspieler
Songwriter: Reinhard Mey
Leute, nehmt eure Wäsche weg
Schließt die Gartentür zu
Musikanten sind in der Stadt!
Bringt die Katz' ins Versteck
Die Wäscheleine dazu
Musikanten sind in der Stadt!
Und was da nicht ganz niet- und nagelfest ist
Und was keinen Riegel vor hat
Das wird sofort geklaut und bleibt ewig vermisst
Musikanten sind in der Stadt!
Erbarmen, Musikanten sind in der Stadt!
Wirte macht den Bierhahn dicht
Sichert dreifach das Tor
Musikanten sind in der Stadt!
Löscht im Fenster das Licht
Nagelt Balken davor
Musikanten sind in der Stadt!
Die singen und gröhl'n bis der Morgen anbricht
Die würfeln und fressen sich satt
Die raufen und saufen und zahlen dann nicht
Musikanten sind in der Stadt!
Erbarmen, Musikanten sind in der Stadt!
An den Gasthof schreibt: "Ruhetag
Alle Betten belegt"
Musikanten sind in der Stadt!
Bevor es wie ein Schicksalsschlag
Durch die Herberge fegt
Musikanten sind in der Stadt!
Die kneifen eure Mägde mit frevelnder Hand
Verwüsten die Stuben euch glatt
Wer Lieder singt, steckt auch die Herberg' in Brand:
Musikanten sind in der Stadt!
Erbarmen, Musikanten sind in der Stadt!
Krämer, holt eure Habe rein
Die Budiken schließt ab
Musikanten sind in der Stadt!
Zählt die Flaschen mit Bier und Wein
Lasst die Gitter herab
Musikanten sind in der Stadt!
Die plündern den Keller, das Lager zerfällt
Die feilschen und fordern Rabatt
Und zu guter Letzt, samt der Kasse das Geld
Musikanten sind in der Stadt!
Erbarmen, Musikanten sind in der Stadt!
Bürger, bringt euch in Sicherheit
Legt die Schrotflinten an
Musikanten sind in der Stadt!
Macht Schwefel und Pech bereit
Und dann rette sich wer kann
Musikanten sind in der Stadt!
Die schänden eu're Frauen und Töchter alsbald
Doch nicht nur, was Röcke an hat
Die machen auch vor Greis und Haustier nicht halt!
Musikanten sind in der Stadt!
Erbarmen, Musikanten sind in der Stadt!
Oh, Heiliger Barnabas
Schutzpatron dieser Stadt
Musikanten sind vor dem Tor!
Zerschlag Geige und Kontrabass
Die Trompeten walz platt
Musikanten sind vor dem Tor!
Oh, schütz uns vor Sturmesflut, Feuer und Wind
Vor Pest und vor Epidemien
Und vor Musikanten, die auf Reisen sind –
Oder lass mich mit ihnen zieh'n
Erbarmen, oder lass mich mit ihnen zieh'n!

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 11:44 am
von berndwe
Warum fällt mir jetzt die eine Szene aus Blues Brothers ein wo Jake und Elwood nach ihren alten Bandkollegen suchen und bei deren Pensionswirtin klingeln? Der Dialog ging nach meiner Erinnerung etwa so:

Wirtin: „Sind Sie auch Musiker?“
Die Blues Brohters: „Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs, Mam.“
Die Wirtin: „Nette Jungs waren das, Ihre Freunde, sie waren bloß so schrecklich schmutzig“.

Re: Musikerdiskriminierung

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 10:05 pm
von landmesser
Frage: Warum werden Musiker diskriminiert?




















Antwort:








Na?












Weil sich bewährt hat! :gute: