Seite 2 von 9

Re: Forum Störung Status

Verfasst: Sa Apr 25, 2020 5:52 pm
von Jorma55
Lieber Reinhard,

auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für Deine Bemühungen, die ja auch schon partiell Wirkung zeigen. Das Problem erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise, da ich der Typ bin, der regelmäßig das Internet löscht. Das wird wohl auch nichts mehr, schon aus Prinzip nicht. Wie auch immer, für Deinen Einsatz gebührt Dir unser aller Dank.

Michael

Re: Forum Störung Status

Verfasst: Sa Apr 25, 2020 8:38 pm
von johnson
Ich schließe mich hiermit den vorstehenden Danksagungen an. Wenn es denn soweit ist, daß man sich wieder in RL begegnen darf, gebe ich Dir auch einen oder mehrere aus.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 12:11 pm
von RB
Jaujau, danke danke. Ich kann ja einnmal ein wenig erzählen, mit welchen Problemen ich bisher zu kämpfen hatte.

(1) Operationen am Forum
Das Forum besteht aus einer SQL-Datenbank, die auf dem Server läuft, desgleichen aus einem System aus PHP-Skripten, die eine Funktionalität zur Verfügung stellen, die ihr alle kennt sowie ein Backend, das nur ich kenne. In diesem Backend befindet sich ein Datensicherungs-Tool, das nicht funktioniert. Die PHP-Datenstruktur kann ich mittels ftp einfach vom Server herunter- und hinaufkopieren, Systeme installieren und mehr. Den Inhalt der SQL-Datenbank hingegen mit den Forums-Bordmitteln nicht. Wenn ich größere Operationen am Forum durchführe, will ich aber sicherheitshalber eine Sicherung der Datenbank haben. Die Lade ich dann auf einen lokalen Server hoch und kann zuhause exmerimentieren, was geht und was nicht.

Die Datensicherung in der Forensoftware funktioniert nicht, weil Sql-Zugriffe serverseitig maximale Laufzeiten und begrenzte Dateigrößen haben, um zu verhindern, daß ein hängender Zugriff den Datenbankserver lahmlegt. Dafür gibt es in der Forensoftware kein Workaround. Es gibt nun aber Sicherungstools, die das umgehen, indem sie die Datenbank fragmentweise herunterladen und sich anschließend erneut aufrufen und an der Stelle weitermachen, an der sie aufgehört haben. Also verwende ich eines dieser Tools.

(2) PHP 7
Stört das Funktionieren der PHP-Skripte, das seht ihr an den Fehlermeldngen, deren ärgste eingedämmt sind. Es stört aber auch das Funktonieren des Datensicherungstools, weil das ebenfalls ein PHP-Skriptsystem ist, das ich auf dem Server installiert habe. Oha, wie also weiter verfahren. Die gröbsten Schnitzer habe ich händisch am laufenden Forum ausgebügelt. Es stellt sich aber die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, die Forensoftware komplett zu updaten, die aktuelle Version kommt mit PHP 7.x klar, denn das Umschreiben der Skripte ist sehr zeitaufwendig. Das aber ohne Datenbanksicherung und ohne Trockenübung auf dem lokalen Server hier bei mir kommt nicht in Frage.

Also habe ich in den letzten Tagen mehrere Ziele parallel verfolgt, einmal die Wiederherstellung der Funktionen des Forums, zum anderen die Datensicherung und Rücksicherung auf meinem privaten lokalen SQL-Server.

Die Datenrücksicherung auf den lokalen Server hing, aber eben läuft sie über die Stelle hinaus, an der sie hängen geblieben war. Wenn das klappt, werde ich per Trockenübung die Umstellung auf die neue Version der Forensoftware testen. Das wird ein Haufen Arbeit, denn die Optik einschließlich Sponsoren etc muß wiederhergestellt werden. Außerdem enthält die Forensoftware diverse Modifikationen, die ich entfernen, die Datenbank um deren Einträge bereinigen und anschließend funktionsgleiche Mods erneut installieren muß. Das aber ist der Königsweg.

Ist alles in Arbeit, nur fühlt sich mein Schädel an, wie in den Schraubstock gespannt.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 12:14 pm
von wernoohm
Jungejunge!!! Ich müsste ein tiefes tiefes Loch graben, um meinen Hut vor Dir so tief ziehen zu können wie ich eigentlich müsste!!!

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 12:22 pm
von string
Auf diesem Gebiet bin ich leider total unterbelichtet.
Nochmals vielen für Dein Engagement, Reinhard.

Gruß
Klaus

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 1:06 pm
von RB
Ich bin auf dem Gebiet aber auch nur halbgebildet. Alles angelesen und angelernt, ich habe nur recht früh angefangen mit der Computerei, ich meine, das wäre 1982 gewesen, mit einem kleinen Computer mit Z80-Prozessor, Gummitasten und (ich meine mich zu erinnern) 8 oder 16 Kilobyte (!) Hauptspeicher.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 2:14 pm
von IrishFan
Zitat:
Es stellt sich aber die Frage, ob es nicht sinnvoller ist, die Forensoftware komplett zu updaten, die aktuelle Version kommt mit PHP 7.x klar, denn das Umschreiben der Skripte ist sehr zeitaufwendig. Das aber ohne Datenbanksicherung und ohne Trockenübung auf dem lokalen Server hier bei mir kommt nicht in Frage.


Auf Dauer ist das wohl der sinnvollste Weg und dann grundsätzlich schauen, dass man mit der Forensoftware laufend aktuell bleibt.
Das habe ich in der Vergangenheit ebenfalls gelernt. phpBB habe ich jedoch nur gestreift.

Einen lokalen Server aufzusetzen, der sich genauso verhält (inkl. aller Rechte), wie das gemietete Web-Hosting, ist aber eher schwierig.
Ich gehe persönlich dann lieber den Weg eine Sub-Domain und eine neue Datenbank anzulegen und dort getrennt vom Live-System Konvertierung/Migration/Update zu testen.

Wenn Du ein Update sowieso planst, dann würde ich Warnungen ignorieren und in den PHP-Einstellungen ausblenden:

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 594: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 650: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/message_parser.php on line 84: preg_match(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/message_parser.php on line 71: preg_match(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)


Wobei solche Warnungen sicher auch auf Funktionen hinweisen, die in der Folge zu Fehlfuntkionen im Forum führen, wie der Nicht-Verarbeitung der BBCodes.

Gruß aus Niederbayern,
Guido

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 2:22 pm
von RB
Fehler ausblenden: Um Himmels Willen, das wäre das letzte, was ich täte. Das bedeutet nur, den Kram unter dem Teppich zu kehren und am Ende hast Du irgendwo eine Synergie und keinen Plan, wo das herkommt. Das wäre - entschuldige - echter Pfusch. Machisch ned. (hess. für: Kommt nicht in die Fragetüte)

Was den lokalen Server betrifft: Das funktioniert bestens und ermöglicht mir, lokal ein neues System fertigzustellen, hochzuladen und per Hand an die bestehende Datenbank anzubinden. Das habe ich bei allen Updates immer so gemacht.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 2:25 pm
von RB
Aktualisierung: Seit eben habe ich ein komplettes Forum lokal laufen, neue Forensoftware, gleiches Aussehen. Einige Modifikationen muß ich noch nachtragen, dann geht es online. Dafür muß ich das System heute im Laufe des Tages einmal offline nehmen, aber hoffentlich nicht lange.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 2:33 pm
von IrishFan
Fehler nicht ... ich dachte nur an die Warnungen! ... und habe das dann auch relativiert, dass manche Warnungen ja auch zu Fehlern führen.
Ausblenden von Warnungen, würde ich auch nur vorübergehend ... evt. nur serverseitig in einer Log-Datei ausgegeben lassen ...
Ich gebe Dir Recht, dass man diese nie aus dem Blick verlieren sollte!

Aber da Du das nun bereits lokal schon soweit hast:
RESPEKT :r: :bide:

Da hast Du sicher einiges an Zeit investiert!

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 4:16 pm
von RB
Das Dumme ist nur, daß mein Webserver sich anders verhält, als mein eigener Offline-Server. Das bedarf noch einiger Aufklärung, irgendetwas paßt der neuen Software am Webserver nicht.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 4:29 pm
von IrishFan
Die unerwarteten und nicht erwünschten Leiden eines Webmasters ;-(

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 4:57 pm
von berndwe
PN scheinen zu funktionieren

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 9:38 pm
von RB
Jetzt läuft unter der bekannten Oberfläche die aktuelle Forensoftware, komplettes Update also. Einiges stimmt noch nicht, aber das sind nurmehr Schönheitsfehler, keine grundlegende Dysfunktionalität mehr.

Bei fehlenden Avataren und Bildern bitte ich,erst einmal nichts zu unternehmen, es kann sein, daß ich ein paar Dateien noch hochladen muß. Don't do nothing until notified otherwise.

Re: Forum Störung Status

Verfasst: So Apr 26, 2020 10:15 pm
von Gitarrenmacher
Danke für deine Mühe Reinhard :bide: :bide: