Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von string »

Versucht einfach mal exakt die Töne des Patterns mit genau den selben Tonhöhen WIE IM ORIGINAL zu spielen.
Sei es mittels einem Capo oder die Gitarre um ein paar Ganz- oder Halbtöne höher oder tiefer zu stimmen
oder wie auch immer.
Wenn dies jemandem gelingen sollte, dann ziehe ich meinen Hut.
Aber manche Komentare dazu, na ja??
Ich würde den Song entprechend dem vorgeschlagenen link spielen. Klingt klanglich nicht schlecht und ist stimmig,
auch wenn die Tonart eine andere als im Original ist. Das macht ja nix.
Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von JazzDude »

L1 hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 7:58 pm
JazzDude hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 7:30 pm
L1 hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 5:05 pm
…, und natürlich klingt die eigene Gitarre immer anders als die abgehörte ... aber ein C ist ein C, ein D ist ein D, ein E ist ein E usw.???
Naja, das kommt auf den Bezugston an. Wenn A nicht 440 Hz ist, dann ist ein C auch kein C.
Klingt für mich iwie nach Klugscheißerei ... aber ok, wenn das für das eigentliche Thema hier relevant ist ... wird dem Andreas sicher helfen ... :wink:
Du unterstellst mir niedere Motive, das gefällt mir nicht. Zumal ich nicht glaube, dass du das Problem verstanden hast.
Die Behauptung war ja, es liegt an der Mensur, wie die Gitarre gestimmt ist. Dem ist nicht so, man kann Gitarren mit jeglicher Mensur auf einen Zielton, meinetwegen E stimmen, der von der Aufnahme vorbestimmt ist. Wenn das nicht mit A 440 übereinstimmt, dann liegt das definitiv nicht an der Mensur, sondern wahrscheinlich am fehlenden Stimmgerät (oder Stimmgabel mit A 440) im Studio.
Man muss halt herausfinden, welche Referenz (a 445, 432, 447, whatever) benutzt wurde und die Gitarre entsprechend stimmen. Ob das jetzt ne Parlor mit 610 oder eine Django-Gitarre mit 660 mm Mensur ist, ist komplett egal.
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3335
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von Gitarrenmacher »

Andreas Fischer hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 3:35 am
Ich versuche nun schon eine ganze Weile das Zupfmuster von diesem Song rauszuhören.
Akkorde sind klar. Mit Anschlag kann ich es ganz gut spielen aber das Picking ... ich bekomms nicht hin.

1. Wie macht ihr das? Eigentlich ist es mir klar, hören, probieren, korrigieren, .... aber ich bin wohl zu unerfahren darin.
2. Kann mir da jemand weiterhelfen, es für mich raushören?
1. Die Akkorde weißt Du. Weißt du, wie man einen klassischen 4/4 Wechselbass mit dem Daumen spielt?
Wenn ja, spielst Du nur den Daumenpart, solange bis er in F&B übergegangen ist.
Dann kannst Du dir Ton für Ton die Melodie erarbeiten.
2. Raushören könnte ich es, aber ich bin leider Noten und TAB Legastheniker.

Wenn Du 4/4 Wechselbass nicht kannst, empfehle ich Peter Bursch oder einen Onlinekurs bei Holger Hendel.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 744
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von Andreas Fischer »

Vielen Dank euch allen.
string hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 8:07 am
Kopfhörer – Geschwindigkeit auf Youtube nach Bedarf verlangsamen (s. entsprechenden Button).
Herausfinden, welche Tonart benutzt wird...
Tonart beziehungsweise Akkorde sind mir ja bekannt.
Ich muss aber gestehen, ich habe die aus dem Netz.
G, Em, C, D.
Für mich passen die, hören sich richtig an.
Ich kanns auch ganz gut spielen, mit einem Anschlag.
Auch ein picking bekomme ich hin, aber ich würde gern auch das original picking kennen/können.

Mein Problem, ich höre das nicht. Entweder liegt das an meinem Gehör, Musikalität oder ich muss es einfach weiter versuchen.
kaman hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 9:35 am
Man muss nichts genau nachspielen wie das Original.
Schon klar, aber bei manchen Songs möchte ich das. Wie z.B. bei diesem oder auch "Hold on" von Tom Waits.
Ich denke auch das es mein Spiel Vielfältiger machen würde, mal was anderes zu spielen als das was mir "so einfällt".
RB hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 10:56 am
Wechselbass ideal standard ist das.
Zu "Wechselbass ideal standard" finde ich nichts.
Oder meinst du, das ist einfach ein Standard Wechselbass?

Wechselbass mit dem Daumen ist kein Problem, auch die "Zwischentöne" nicht wenn ich Tasbs habe nach denen ich das Muster erlernen kann.
Aber was eigenes, ... da komme ich nie weit.
Bluezi hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 11:32 am
@ Andreas Fischer: vielleicht hilft Dir das https://youtu.be/gKpkdJA1Bdo
NIcht wirklich. Video kenne ich, Akkorde kann man ganz gut abschauen, aber ich spiele andere. Das Zupfmuster kann ich nicht erkennen, weder optisch noch akustisch. Aber wie gesagt da suche ich eh das Originale.
string hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 2:24 pm
Bei der Originalversion vermute ich, dass die Gitarre eine kürzere Mensur hat und somit
eine exakte Transkription (G, Em, C etc.) m.E. auf einer Gitte mit "üblicher" Mensur nicht möglich ist.
Siehst du, ich höre so schlecht das für mich G, Em,C und D passen. Auch die Software von Chordify erkennt genau diese Akkorde.
Oder Moment, du meinst die einzelnen Töne? Da hab ich ja das Problem, das ich die nicht raushören kann.
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Aug 03, 2024 11:33 pm

1. Die Akkorde weißt Du. Weißt du, wie man einen klassischen 4/4 Wechselbass mit dem Daumen spielt?
Wenn ja, spielst Du nur den Daumenpart, solange bis er in F&B übergegangen ist.
Dann kannst Du dir Ton für Ton die Melodie erarbeiten.
2. Raushören könnte ich es, aber ich bin leider Noten und TAB Legastheniker.

Wenn Du 4/4 Wechselbass nicht kannst, empfehle ich Peter Bursch oder einen Onlinekurs bei Holger Hendel.
Wechselbass ist kein Problem, auch wenn ich, das immer anders mache (fühle) als so wie überall erklärt, ich käme nicht weit erst nur mit dem Daumen den Bass zu spielen und danach weitere Töne einzufügen, .... ich spiele immer "ganze" Muster und da liegt eventuell mein Problem.
Ich schau nochmal in meine Bursch Bücher. Das mit den Zupftechniken liegt hier ganz in der Nähe ;-)
Und ansonsten wäre ein Online Kurs bei Holger sicher eine gute Sache, wusste nicht das er auch online unterrichtet.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von string »

Habe ich mit "verkürzte Mensur" nicht deutlich ausgedrückt.
Ich meinte damit eine Oktavgitarre, auf der evtl.
die Begeitung zum Song eingespielt wurde.

Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=Cy2JSEHXAHg

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2827
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von JazzDude »

string hat geschrieben:
Mo Aug 05, 2024 8:59 am
Habe ich mit "verkürzte Mensur" nicht deutlich ausgedrückt.
Ich meinte damit eine Oktavgitarre, auf der evtl.
die Begeitung zum Song eingespielt wurde.

Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=Cy2JSEHXAHg

Gruß
Klaus
Nö, auf dem ganz oben verlinkten Stück ist eine einzelne Nylonstring zu hören.
(Ob diese Tangente nun hilfreich zur Beantwortung der ursprünglichen Frage war, sei dahingestellt. :wink:)

Ich höre das so: drop-D-Tuning, A 438 Hz (ca.), Capo 5. Bund, gespielt
D |Bm |D |Bm
D |Bm |G |Asus
Der Rhythmus ist ein bisschen geshuffelt. Wechselbass, ja. Und eigentlich braucht man dann nur noch den Zeigefinger.
Etwa so:
https://youtu.be/pts93yo1BvQ
Zuletzt geändert von JazzDude am Mo Aug 05, 2024 10:55 am, insgesamt 2-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
Andreas Fischer
Beiträge: 744
Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
Wohnort: NRW - Solingen
Kontaktdaten:

Re: Picking raushören - Had me a Girl - Tom Waits

Beitrag von Andreas Fischer »

JazzDude hat geschrieben:
Mo Aug 05, 2024 10:12 am
Der Rhythmus ist ein bisschen geshuffelt. Wechselbass, ja. Und eigentlich braucht man dann nur noch den Zeigefinger.
Das hat mich jetzt wirklich weitergebracht, noch nutze ich zwar zum Daumen zusätzlich noch 2 Finger aber einen hab ich schon mal weggelassen und komme dem gewünschten näher. Wenn mein musikalisches Gehör doch nur besser wäre >;-)
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Antworten