Nu is es Samstag um 17:30 herum und ich habe den Strophenteil aufgeschrieben:
Hier ist Teil 1
Drop D, Capo 2.
Man könnte es auch in Standardstimmung spielen. Das Drop D dient fast ausschließlich dem tiefen D in Takt 5, das demzufolge auch laut und deutlich erklingen sollte.
Der Vereinfachung halber und weil mein Prgramm das kann, habe ich die Akkordbilder darüber geschrieben, damit man die Finger schneller sortieren kann. Es fängt mit dem D-moll an. Kleine Schwierigkeiten sind:
1. Im 2ten takt Umgreifen des D-moll dergestalt, daß der kleine Finger das D auf der h-Saite greift, damit der Ringfinger für das im Baß frei wird,
2. Sliden (rutschen) des C in das D hinein in Takt 7. Ich greife es mit dem kleinen Finger und schiebe ihn dann entschlossen aber gefühlvoll vom 3ten in den 5ten Bund.
3. So eine Art Mischmasch aus Strumming und Picking in den Takten 5, 6 und 7. Dort werden jeweils im ersten bzw. 2ten Schlag die Akkorde mehr oder weniger "durchgezogen", aber unverzüglich perlen auch wieder die einzelnen Töne weiter. Das braucht ein wenig Feinarbeit, bis es einigermaßen rund herüberkommt.