Musikrechte sichern

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Fatzenkicker
Beiträge: 184
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm

Beitrag von Fatzenkicker »

Und da soll noch einer durchsteigen :?

Ich weiss eine bessere Methode der Sicherung gegen Klau: Am besten erst garnichts komponieren oder erdichten!
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2933
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Das was Reinhard schreibt ist nach meinem Kenntnisstand absolut richtig. Um das Urheberrecht zu bekommen, braucht man eigentlich gar nichts tun. Man erhält es automatisch, wenn man denn komponiert, arrangiert oder textet. Das Problem ist die Beweis, der eventuell vor Gericht zu führen ist und hier auch Bestand hat.

An das häufig erwähnte Einschreiben an sich selbst, glaube ich da nicht wirklich!

Wir haben je eine Kopie unserer CD´s Texte und Tab´s, nach Beratung durch den Anwalt unseres geringsten Misstrauens, beim Notar hinterlegt. Kostet nicht unbedingt die Welt, ist aber auf alle Fälle sicher. Auf der anderen Seite rennt man ja nicht wegen jedem Song zum Notar! Allerdings fällt mir auch keine wirkliche, weil wasserdichte, Alternative ein!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten