Mrs und Mr Blues
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am
Hi, ich höre neben den üblichen "Verdächtigen" Bluesboy King, EC, John Mayal etc. in letzter Zeit sehr gerne Chris Rea, der mit seinen Blue Guitars ein sehr tiefgreifendes Werk abgeliefert hat. (Kein Wunder, wenn man Bauchspeicheldrüsenkrebs überlebt hat) Ich habe bisher nur 2 der insgesamt 11 CD's gehört und muss sagen, einfach SUPER. Hier noch ein Tipp: von Martin Scorsese gibt es eine DVD-Sammlung mit dem Titel THE BLUES, insgesamt 7 DVD's mit jeder Menge Musik, Interviews und Hintergrundinfos. Sehr sehenswert!!
Gruss Sarotti
Gruss Sarotti
Re: Blues
Stevie Ray ist einfach gei......stringbender hat geschrieben:für mich ganz klar Stevie Ray Vaughn, The Sky is crying
Gruß
Armin
http://www.youtube.com/watch?v=eWzZaWu4SCM
Aber Das find ich besser ..... viel besser...!!!!!!!!!!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=vaX7Y1GQl5w
Die ganze Platte ist super!!
Viel Spass
Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
- GitarrenFrank
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:04 pm
- Wohnort: Ahlen in Westfalen
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Re: Mrs und Mr Blues
Für mich verbindet sich das Wort Blues nicht mit der einer Musikrichtung!Kingfrog hat geschrieben:Welche Scheibe muss man gehört haben, um den Blues zu spüren?
...
Für mich ist Blues ein Lebensgefühl.
Blues kann einfach jederzeit passieren!
Wenn ich Blues höre oder Fado oder Flamenco etc. .
Cu StringKing
Gruß StringKing
Hi Nik,
bin auch nicht „der“ Bluesexperte aber er packt mich immer wieder mal.
Meine zurzeit meist gehörten Blues-CDs sind:
Martin Scorsese Presents the Blues: Keb Mo (Eine Zusammenstellung aus Mo`s CDs)
Riding with the King Clapton/BBKing
Sessions for Robert J. Clapton Eric
Gruß
Klaus
bin auch nicht „der“ Bluesexperte aber er packt mich immer wieder mal.
Meine zurzeit meist gehörten Blues-CDs sind:
Martin Scorsese Presents the Blues: Keb Mo (Eine Zusammenstellung aus Mo`s CDs)
Riding with the King Clapton/BBKing
Sessions for Robert J. Clapton Eric
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Es ist wirklich erstaunlich, ich dachte, Eure Antworten würden viel
stärker polarisieren
Es scheint fast für jeden von Euch einen anderen wichtigen Vertreter
dieser Gattung bzw. dieses (Lebens-)Gefühls zu geben.
Wer überhaupt nicht aufgetaucht ist und was mich sehr wundert,
ist John Mayer - wird er doch momentan als Newcomer und
Wunderkind dieser Musikrichtung gehandelt.
Sein aktuelles Album "Continuum" ist wirklich hörenswert.
Persönlich hänge ich momentan immer noch bei Eric Clapton fest -
ich weiß nicht wirklich warum, aber er brummelt in meinem Kopf.
Grüße, NIk
stärker polarisieren

Es scheint fast für jeden von Euch einen anderen wichtigen Vertreter
dieser Gattung bzw. dieses (Lebens-)Gefühls zu geben.
Wer überhaupt nicht aufgetaucht ist und was mich sehr wundert,
ist John Mayer - wird er doch momentan als Newcomer und
Wunderkind dieser Musikrichtung gehandelt.
Sein aktuelles Album "Continuum" ist wirklich hörenswert.
Persönlich hänge ich momentan immer noch bei Eric Clapton fest -
ich weiß nicht wirklich warum, aber er brummelt in meinem Kopf.
Grüße, NIk
Ein "Mr. Blues" würde mir jetzt spontan auch nicht einfallen. Aber Son House, Big Bill Bronzy, Rev. Gary Davis wären z.B. Blues Musiker die mir zusagen.
War das jetzt ernst gemeint? Ich habe mal nach ihm bei youtube gesucht und was es da so zu hören gab, kam mir praktisch gar nicht "bluesig" vor? Oder spielt der Mann einfach in unterschiedlichen Genres?Kingfrog hat geschrieben:Es ist wirklich erstaunlich, ich dachte, Eure Antworten würden viel
stärker polarisieren
Wer überhaupt nicht aufgetaucht ist und was mich sehr wundert,
ist John Mayer - wird er doch momentan als Newcomer und
Wunderkind dieser Musikrichtung gehandelt.
Sein aktuelles Album "Continuum" ist wirklich hörenswert.
T. hat geschrieben:"Beim Blues geht es nicht darum, sich besser zu fühlen, sondere andere dazu zu bringen, sich schlechter zu fühlen und dafür noch Geld zu kassieren."
Zahnfleischbluter Murphy



Always look at the bright sigt of life!
