Was h?rt ihr . . .

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

z.B. Africando Allstars, Julio Barretto, Gonzalo Rubalcaba, Michel Camillo, David Sanchez, Oregon, Shakti, Magma, Carpemters, Rare Earth, Jimmy Scott, Coltrane, Tito Puente, Omar Sosa, Gloria Estefan, Ruben Blades etc. seltener Klassik

Viel Grüße
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Soderle Gitarrenfreaks,

auch wenn ich jetzt vielleicht für verrückt gehalten werde...
Ich hab bisher ABBA vermisst. :oops:
Ned wegen der Musik, sondern wegen den Arrangegments. Gut, ich hab keine einzige CD von denen Zuhause aber ich hör das eine oder andere Stück doch ganz gerne mal im Radio.

Der Rest:

Thomas Dolby!
Eric Clapton!
Pink Floyd!
Police
Supertramp
Fleetwood Mac
The Fixx
10CC
Jackson Browne!
Saga
Steve Winwood
James Brown
Billy Joel!
Sting
Chicago!
The Doobie Brothers!
The Alan Parsons Project!
Eagles!
Steve Miller Band!
Bryan Adams
Klaus Weiland!
Peter Finger!
Werner Lämmerhirt!

und und und
( hab mal ein Ausrufezeichen hinter meine Lieblinge gesetzt. )

Stefan
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

@Saitenheimer:

Wieso verrückt? Du hast Recht, Abba höre ich auch gerne.
Allein die Produktion und der Sound ist super!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Saitenheimer hat geschrieben:Soderle Gitarrenfreaks,

auch wenn ich jetzt vielleicht für verrückt gehalten werde...
Ich hab bisher ABBA vermisst. :oops:
Stefan, ich hatte es erwähnt, direkt neben Tom Waits. Krasser Gegensatz aber Abba ist IMHO Popmusik at its best.
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin,

bin bißchen english geprägt:

- paul weller
- ocean colour scene
- damien rice
- kings of con...
- turin brakes
- irish celtic folk geschichten
chrisb
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo,
ich hab eine Schwäche für schöne Melodien und poetische Texte aus der Singer/Songwriter- Ecke. Meistgespielte CDs in meinem Player:
"Harvest moon" und "Unplugged" (Neil Young).
Sonst noch immer wieder gerne gehört:
-Leomard Cohen
-Cheryl Wheeler
- James Taylor
- Judy Collins
- Brian Adams
- CSNY
- Simon & Garfunkel / Paul Simon
- Manu Chao
- Kenny Loggins
- John Mellenkamp
- Tom Petty
- Eagles, U2, CCr,
.... und viele andere, die ihr schon erwähnt habt!
Sonnige Grüße! Iris (Quotenfrau) :wink:
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hallo,

dann solltest Du dir unbedingt mal Kierian Goss anhören. Der Mann ist der Hammer! Vor allen Dingen live! (Im November in Münster/Westf.!) Mit das Beste, was ich je in der Richtung gehört oder gesehen habe!
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

@ Sperris

... Kierian Goss - spitze :!: Leider der breiten Maße vollkommen unbekannt.

Ich habe anläßlich unserer Silberhochzeit - so als Überraschung - Our Love Endures für meine Liebste gesungen. Das war das erste Mal, dass sie mich überhaupt hat singen hören, so nach 27 Jahren. Das Lied ist bei ihr und auch bei unseren Gästen sehr gut angekommen. 8)

Das hatte ich auch erhofft... :wink:


PS: und ich mag Abba, Beatles, Stones, Emmylou Harris, Linda Ronstadt, Baden Powel, Wader, die Bluegrass-Klassiker ( Watson, Rice, Skaggs, Scruggs ), Travis, Atkins, Old Rockies wie Chuck Berry + Friends, Glenn Miller, Gershwin, Armstrong, Pasadena Roof Orchestra, Barbershop, Swing der 30er und 40er, Queen, Dylan, Stevens, Hendrix, Beach Boys, Simon & Garfunkel, Ougenweide....

wenn ich alle namentlich aufzähle, würde das den Rahmen sprengen. Und dabei habe ich Smetana und die diversen Russische Chöre noch gar nicht angeschnitten... :lol: 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hallo,
Ich habe anläßlich unserer Silberhochzeit - so als Überraschung - Our Love Endures für meine Liebste gesungen
jau, einst der geilsten Lieder von ihm überhaupt. Wir haben im vergangenem Jahr ein Doppelkonzert mit ihm gespielt. Ich finde Ihn live noch viel besser, als auf der CD. Die ist ein bisschen radiotauglich getunt. Live steht da vorne ein 1,60 Meter großer Typ mit einem tierischen Sound auf seiner Klampfe und einer unglaublichen Stimme und jagt Dir eine Gänsehaut nach de anderen über den Rücken. Und dabei ist er völlig locker uns zugänglich. Seine Ansagen stehen übriges seinen Songs in nichts nach! Das Konzet im November ist ein absoluter Pflichttemin für mich!
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Fatzenkicker
Beiträge: 184
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm

Beitrag von Fatzenkicker »

Leider lassen sich die demos nicht runterladen, weiss einer mal wieso ? Oder ist das nur eine temporäre Absenz digitaler Datenmengen zur realistischen Abbildung analog aufgezeichneter Schallimpulse ? Ich meine mit Betonung auf "temporär"
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Eddie
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mär 04, 2005 6:48 pm
Wohnort: Bruchköbel/Hessen

Beitrag von Eddie »

Hallo,

in meinem Plattenregal findet sich eine bunte Mischung von Abba bis
Zappa. Die Scheiben der genannten Interpreten verstauben aber mit
vielen anderen um die Wette...
Hingegen drehen sich meine Jazz-LPs ( Deodato, Carla Bley, Dollar Brands, Scofield
und noch einige mehr ) doch öfters auf dem Plattenteller.

Mein Favorit an der akustischen Gitarre ist ( der vor knapp 10 Jahren
leider verblichene ) Jerry Garcia. Zusammen mit seinem Freund
David Grisman ( Mandoline ) hat er eine wunderbare Mischung aus
Bluegrass, Blues und Jazz aufgenommen.

Grüße!
Eddie
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Sperris und Oldpicker,
leider kann ich auf der Kieran Goss- Seite auch keine Musik hören.

Welche CD würdet ihr denn zum Einstieg empfehlen? Vielleicht "Red-Letter Day", weil da der zitierte, schöne song "Our love endures" drauf ist?
Ich würde sie dann meinem Mann zum Hochzeitstag schenken (er bekommt von mir immer CDs, die mir gefallen und umgekehrt natürlich genauso....).

Schade, dass der Gute nicht mal im wilden Süden auftritt!
Gruß Iris

@ Sperris: Hab dir im Campingforum nochmal was geschrieben.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

@ Iris...

Red-Letter Day ist absolut OK.

Ich habe ihr den Text noch schön aufgeschrieben ( schau ihn Dir an ) und ein kleines Präsent beigelegt. Das kommt sehr gut zum Hochzeitstag. Kannst mir glauben.

Viel Erfolg wünscht der
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

@Iris
der einzige funktionierende link, den ich gefunden habe, ist dieser:

http://www.swr.de/meta/swr1/rp/cd/kiera ... 64s.rm.ram

Gruß, Ulrich
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Saitenheimer hat geschrieben:
Billy Joel!
Stefan, da steht doch dann "Piano Man" schon mal ganz oben auffe Liste für die nächste Session, oder ?? :wink:
Antworten