Deutsche Gitarrenbauer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Und wo ist denn

:arrow: Joe Striebel aus Wolfratshausen?

Der muss da aber auch mit bei!! 8)


*

Und dann noch
Kallenbach
Henkes und Blazer
Fritsche
Rainer Grund
Meinel
Michael Ruhe
Ronny Zysko

Die nie endende Liste 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
land_of_green
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
Wohnort: Bremen

Beitrag von land_of_green »

Und in Oldenburg baut ein gewisser Jochen Röthel Konzertgitarren ...

stefan
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Natürlich fehlt MIR der Armin Hanika.

Ich verstehe Deine Auflistung nicht. Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.

Aber mach nur….
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

notenwart hat geschrieben:Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.
darum sind vielleicht die letzten Projekte dieser Art auch im Nirvana verschwunden... :P
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

hast du die schon?

http://www.gitarre-welsch.de/

http://www.neumann-gitarren.de/

http://www.graefe-gitarren.de/

http://www.gitarrenmanufaktur.de
Ich verstehe Deine Auflistung nicht. Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.
naja, es muss ja nicht immer gleich erwerben sein. man könnte ja auch nach einem regionalen gitarrenbaumeister für reperatur oder restaurierung suchen. ich jedenfalls weiß die nähe zu
http://www.deerbridge-guitars.de und http://www.fine-lutherie.com/
sehr zu schätzen!!!
chrisb
Chris1
Beiträge: 265
Registriert: So Mär 16, 2008 4:47 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Chris1 »

Also, ich muß mich chrisb anschließen. Für mich ist es schon interessant zu wissen, wo ich in meiner Nähe im Notfall einen Gitarrenbauer finde, der mir Schäden ausbessert, den Hals neu justiert usw. usw.
Das nötige Kleingeld für eine Gitarre direkt vom "Bauern" hab ich leider nicht :wink:

LG

Chris
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Danke für die neuen Links. Anhand dem Feedback welches ich nicht nur von dieser Seite bekommen, kann ich sagen, dass es viele schon als sehr hilfreich empfinden soeine Übersicht zu bekommen.
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Stevens Guitars in München --> http://guitars.de/
und Henning Doderer, im Taunus --> http://www.doderer-gitarren.de
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

Stahlsaiten-, Weissenborn- und Resonatorgitarren:
http://www.manzanita.de/

Gruß, Peter
Kurt
Beiträge: 12
Registriert: Di Dez 20, 2005 12:56 pm

Beitrag von Kurt »

Hans-Herrmann und Alexander Herb in Erlangen:

http://www.herb-gitarren.de/

Hauptsächlich Anfertigung von Klassischen Gitarren, aber auch
Reparaturen aller Art und Restaurationen.
Habe auch schon meine E-Gitarre am Hals dort überarbeiten lassen.

Gruß
Kurt
Der Ton kommt aus den Fingern, der Sound aus dem Amp!

Ibanez AS-200 +++ Yairi WY-1 +++ Yairi DY-87 +++ Framus Sorella +++ Fender Blues Deluxe +++ Polytone Minibrute III +++ Cromacord Podium IV+E
Gast

Beitrag von Gast »

http://www.voigtguitars.de/ leipzig
er hat meine gebaut.


Grüsse
Karsten
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Hey,

ist doch jetzt schon prima, mal so durch die Links zu surfen :lol:

Weiter so :wink:
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

So ich habe der Seite mal ein Update gegönnt. Falls noch jemand fehlen sollte --> einfach eine pm an mich senden.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Da gibt's auch noch den Christoph Feistauer aus Duisburg.
Der baut auch nette Hölzer zusammen, hat sich dafür auch mal ein Lob von Tommy eingehandelt. Josho Stephan seine Gitarren auch schon auf den Open Strings vorgestellt. War vor ein paar Jahren ...
Ich selbst hatte mir mal eine seiner Gitarren ausgeliehen und damit ne Aufnahme gemacht.
Ich finde, er sollte in der Liste nicht fehlen.

http://www.feistauer-gitarren.de
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

[quote="OldPicker"]Und wo ist denn

:arrow: Joe Striebel aus Wolfratshausen?

Der muss da aber auch mit bei!! 8)


*

quote]

Genau das denke ich auch - hab auf der Messe einige seiner Gitarren anspielen dürfen - prädikat: talentiert.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten