"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Ich verstehe Deine Auflistung nicht. Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.
notenwart hat geschrieben:Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.
darum sind vielleicht die letzten Projekte dieser Art auch im Nirvana verschwunden...
Ich verstehe Deine Auflistung nicht. Für mich ist Gitarre auswählen und erwerben nicht vergleichbar mit: „wo kann ich mal eben schnell tanken fahren? PLZ eingeben und dann erscheinen die nächsten drei Anlaufpunkte“.
naja, es muss ja nicht immer gleich erwerben sein. man könnte ja auch nach einem regionalen gitarrenbaumeister für reperatur oder restaurierung suchen. ich jedenfalls weiß die nähe zu http://www.deerbridge-guitars.de und http://www.fine-lutherie.com/
sehr zu schätzen!!!
Also, ich muß mich chrisb anschließen. Für mich ist es schon interessant zu wissen, wo ich in meiner Nähe im Notfall einen Gitarrenbauer finde, der mir Schäden ausbessert, den Hals neu justiert usw. usw. Das nötige Kleingeld für eine Gitarre direkt vom "Bauern" hab ich leider nicht
Danke für die neuen Links. Anhand dem Feedback welches ich nicht nur von dieser Seite bekommen, kann ich sagen, dass es viele schon als sehr hilfreich empfinden soeine Übersicht zu bekommen.
Hauptsächlich Anfertigung von Klassischen Gitarren, aber auch
Reparaturen aller Art und Restaurationen.
Habe auch schon meine E-Gitarre am Hals dort überarbeiten lassen.
Gruß
Kurt
Der Ton kommt aus den Fingern, der Sound aus dem Amp!
Da gibt's auch noch den Christoph Feistauer aus Duisburg.
Der baut auch nette Hölzer zusammen, hat sich dafür auch mal ein Lob von Tommy eingehandelt. Josho Stephan seine Gitarren auch schon auf den Open Strings vorgestellt. War vor ein paar Jahren ...
Ich selbst hatte mir mal eine seiner Gitarren ausgeliehen und damit ne Aufnahme gemacht.
Ich finde, er sollte in der Liste nicht fehlen.