Klangver?nderungen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Also das klingt wie eine verklausulierter GAS-Anfall!

Mir geht´s wie Joachim....
am besten klingt die Gitarre, wenn ich ca eine Stunde gespielt habe....
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

manchmal sind die gitarren schlecht drauf
(temperatur-, luftfeuchtigkeitsabhängig, etc.)
manchmal ist der/die spieler/in schlecht drauf
(finger, ohren, hormon-, alkoholspiegel, etc.)

üblicherweise ist es bei meinen gitarren (egal ob zeder oder fichte) auch so das sie einer gewissen einspielzeit (ca. 0,5 h) bedürfen und dann erst richtig loslegen. das ist mir diese woche erst wieder aufgefallen. hatte ca. ne stunde gespielt und dann für ne halbe stunde abendessen gemacht. als ich die gitarre danach wieder in die hand nahm wurde mir der klangunterschied zum ersten in-die-hand-nehmen richtig bewußt. druckvoller, strahlender, besser einfach., als wäre sie erst richtig wach geworden.
chrisb
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

chrisb hat geschrieben:..., als wäre sie erst richtig wach geworden.
oder dein Höreindruck hat sich verändert weil du nun satt und müde warst. :wink:
:P
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

oder dein Höreindruck hat sich verändert weil du nun satt und müde warst.
........und sie hat mich in den schlaf gesungen.
chrisb
Antworten