Die echte Volksmusik

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

Hi,
re: 'American Primitive'
auf der(einer) Website von(ueber) Fahey ist einiges darueber zu lesen.

Aber bitte Michael Hedges nicht in diese Schublade stecken, da gehoert er definitiv nicht rein. Ist keine Wertung, sondern einfach nur eine total andere Baustelle. Kottke gehoert das IMO auch nicht rein ... ist fuer mich immer ein typisches Fahey Ding gewesen und hat auch mit seinen Musikhistorischen Aktivitaeten zu tun.

Cheers ML
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

Hier ist eine Seite zu American Primitive:
http://www.geocities.com/BourbonStreet/5322/Essay.htm
Matthias, du hasst schon recht. Michael Hedges kann man wohl nicht dort einordnen.

Christian
Benutzeravatar
Capella
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:33 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Capella »

Hi,

hier noch ein paar deutsche Volksmusik Hörtipps von mir:

http://www.laway.de/Frames/content.htm
niederdeutsche Volksmusik aus Ostfriesland

http://www.bergfolk.de/
witzige Combo aus dem Harz

http://www.bilwesz.info/
traditionelle Tanzmusik aus Tirol, der Bretagne und allen Ecken Deutschlands

http://www.biermoesl-blosn.de/index2.htm
bayrische Volksmusik nicht ganz so ernst genommen

http://www.wellkueren.de/
die Schwestern der Biermösl blosn, eher Musikkabarett als Volksmusik, aber durchaus ein Hörgenuss

Mehr fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein (außer Ougenweide, aber die wurden ja schon genannt und den üblichen Liedermacher-Verdächtigen wie Hannes Wader :) )

gruß,
Capella
nein, mein Name hat nichts mit dem gleichnamigen Notationsprogramm zu tun... ;)
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

@ Christian

Du hast Michael Hedges angesprochen: Spielst du auch Sachen von ihm oder hoerst du nur? Welche Sachen findest du am besten?
Fuer mich ist MH der Allergroesste, ich habe mich aber noch nicht richtig an seine Kompositionen 'rangetraut. Ist einfach noch zu frustrierend (Habe vor ca. 3.5 Jahren nach ca. 15 Jahren wieder angefangen). Aber mein Weg fuehrt ganz klar in diese Richtung.

Cheers ML
Benutzeravatar
jenseitz
Beiträge: 15
Registriert: Do Apr 28, 2005 10:10 am
Wohnort: Hartmannsdorf

Deutsches Liedgut

Beitrag von jenseitz »

Hallo,

ich habe selbst einige Jahre deutsche Handwerks und Gesellenlieder gesungen, mit den "Thüringer Tippelbrüdern". Gibts leider in der Form nicht mehr.

Hier noch ein paar Links

http://www.streuner.de/

http://www.die-irrlichter.de/

http://www.bergfolk.de/tiles/index2.html

http://www.geyers.info/

Ein Web-Versand für gute Musik http://www.emmuty.de/

http://www.drei-liter-landwein.de/

Viel Spaß beim Surfen.

Jens
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

Danke fuer die Links, Jens und Capella. Ich werede heute abend mal reinschauen.
Ich hoere Michael Hedges sehr gerne und bin gerade dabei Bensusan zu lernen. Ich habe die Tabs dafuer in der July Ausgabe des Acoustic Guitar Magazine's gefunden. Mein Problem mit MH ist (mal abgesehen davon dass er ein Genie war und ich zwei linke Haende habe) dass er so viele verschiedene Tunings verwended und ich zu bequem bin nach jedem Song umzustimmen.

Christian
Antworten