Einsame Insel

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
lift_off
Beiträge: 84
Registriert: So Mär 01, 2009 5:17 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von lift_off »

OldPicker hat geschrieben:Nee, ich denke, dass mir genug eigenes Zeug einfallen würde.
Unsereins muss ja auch noch die Technik verbessern :wink: .
Gitarrenspieler hat geschrieben:Besondere eben. Hört ihr denn keine Musik anderer?
Komme nicht so dazu. Aber aktuell hänge ich seit ein paar Monaten recht konstant an:

Joseph Akins - Masterpeace
Mark Gillespie - Supersonic Wednesday
Steve Hackett - A Midsummer Night's Dream
Steve Hackett - Momentum
Bap - Live und in Farbe
Pat Metheny - One Quiet Night

Und ganz bestimmt würde ich noch

Pink Floyd - Animals, Wish you were here, Dark Side of the moon, Ummagumma

aus dem Regal zerren, bevor ich in die Ödnis gehen würde.
Der Weg ist das Ziel
Carvin NS1
Carvin SH575
Seagull S6 Folk Q1
Alhambra 3C
Samick E-Gitarre ohne Namen
Benutzeravatar
esus4
Beiträge: 43
Registriert: Fr Feb 06, 2009 8:00 am

Beitrag von esus4 »

denkt euch die insel einfach weg. ich glaube wolfgang möchte nur wissen was ihr gerne hört.
ich könnte mit „gitarrenspieler“ auf die insel gehen. das ist ziemlich genau meine musik die er mitnehmen würde. 8)
Zuletzt geändert von esus4 am Mo Feb 25, 2013 10:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
stringbound hat geschrieben:...Stelle irgendwelcher "Tonkonserven"?
Nicht irgendwelche! Besondere eben. Hört ihr denn keine Musik anderer?
Ich höre fast nur Live-Musik auf akustischen Instrumenten.
Konserve ertrage ich nur schlecht und wenn dann auch nur "Handgemachtes" (z. B. die Aufnahmen von Forumsmitgliedern oder Live-Konzerte).

Ich mag es nicht besonders, wenn meine Freundin oder unser Sohn Musik hören, aber da muss ich durch.

Andere als akustische oder live Musik höre ich nur, wenn ich die Absicht habe, mich dazu zu bewegen.
metoo3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jul 08, 2009 9:39 am
Wohnort: Korschenbroich - NRW

Beitrag von metoo3 »

10 für die einsame Insel?

Daniel Lanois - Shine
Nils Lofgren - Acoustic Live
Jazz at the Pawnshop Vol. 1
Sara K. - Water Falls
Dave Brubeck - Time Out (LP)
Tracy Chapman - The Tracy Chapman Collection
matchbox 20 - yourself or someone like you
Lynyrd Skynyrd - Another one from the Road
Guns 'n' Roses - Live era '87 - '93
Iron Maiden - Fear of the Dark


Cheers,
Nils
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Martin DXM, 30 Meter Bunddraht und 15.000 Sätze Elixir nanoweb light. DXM deshalb, weil die aus künstlichen Stoffen besteht und damit hoffentlich spritzwasserfest gegen Salzwasser ist.
Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

Ne Gitarre wäre nicht schlecht.....und zu persönlichen Navigation natürlich Sextanten :D


http://www.youtube.com/watch?v=d9Oh1ddQ6qU&NR=1
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Fingerprinz hat geschrieben:...Sextanten
:shock:

Ich will auch so 'ne Tante zur persönlichen "Navigation"... 8)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

alright,
auf jeden fall eine billie holiday platte. für die muse.
und dann nicht so viel zeug, was die melodien in meinem kopf durcheinander bringen würde. dann eher etwas kontraprogramm.

und nen panzer. warum? für holger.
warum brandroden, wenn die gefahr besteht, die ganze insel abzufackeln, wenn holger spass haben kann. und man brauch etwas land für die weizenfelder. you know: weizen -> whiskey.... das brennen übernehme ich dann 8)

cherio,
J.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

RB hat geschrieben:Martin DXM, 30 Meter Bunddraht und 15.000 Sätze Elixir nanoweb light. DXM deshalb, weil die aus künstlichen Stoffen besteht und damit hoffentlich spritzwasserfest gegen Salzwasser ist.
Hi Reinhard, hast wohl bei dem Gedanken an die Insel auch irgendwie "Saiten-Stechen"?
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Re: Einsame Insel

Beitrag von Gast »

Gitarrenspieler hat geschrieben: Ich komme nur gerade darauf weil ich hier seit einigen Tagen sitze und LPs ins digitale Zeitalter rette
LPs nicht wegwerfen, die halten länger als digitale Speichermedien !
Hi
Hei
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Re: Einsame Insel

Beitrag von Johnny »

doc hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben: Ich komme nur gerade darauf weil ich hier seit einigen Tagen sitze und LPs ins digitale Zeitalter rette
LPs nicht wegwerfen, die halten länger als digitale Speichermedien !
Hi
Hei
und klingen dazu noch besser...
allerhöchstens mal waschen und die nadel mal neu einstellen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Es gibt gar nicht soooooviele Platten, die über Jahre ihren Energie erhalten, no?

Adventures of Jet - Muscle und Coping with insignificance
Sehr innovative kleine Band aus USA, mit einem Songwriting, das unglaublich catchy und gleichzeitig extrem experimentell ist. Ich kenne niemanden, der so schreibt wie diese Typen.

Jellyfish - SPILT MILK
Das SERGEANT PEPPER der Neunziger. Klingt wie Queen, wenn sie die Beatles covern.

Tommy Emmanuel - ONLY

Eine Sammlung der langsamen Sachen von J.S. Bach - niemand schreibt eindringlichere Melodien als dieser fleissige Typ mit der komischen Frisur.

Guesch Patti - Labyrinthe
Eine sehr beeindruckende Sängerin, die in jedem Stück in einen komplett anderen Charakter schlüpft.

VAN HALEN II oder ein nettes BEST OF

Phantom Planet - IS MISSING
Unerträglich talentierte Twens auf ihrer ersten Platte.

GREEN BULFROG
Ritchie Blackmore, Albert Lee und schglaub noch Johnny Winter covern in zwei Tagen Bluesklassiker. Ein Traum.

ZAPPA - Roxy 'n' Elsewhere oder Overnight Sensation

Fishbone - Psychotic Nuttwerx
Meine liebste Grinseplatte, auch schon seit sicher 10 Jahren immer wieder auf dem Teller.
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

[Unnötiger, aber unlöschbarer Beitrag]
Zuletzt geändert von Spong am Fr Jul 10, 2009 11:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

hh

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

Also ich will ja nicht pessimistisch rüberkommen, aber ich hätte auf jeden Fall, wie auch jetzt schon immer, Angst, dass mir irgendwann die Saiten ausgingen... Ist schon fast irrational, wie ich schon
Außer Essen und Trinken, wäre das wäre auch meinegrößte Sorge :D

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Leute,
auf eine einsame Insel würde ich am liebsten ganz viele Bücher und natürlich meine Gitarre mitnehmen -
inklusive Ersatzsaiten, versteht sich...:lol:

Bei den CDs würde ich vermutlich eine Mischung aus meinen Lieblings- CDs und denen, die ich momentan gerne höre, mitnehmen.
Auf jeden Fall müssten bei den Lieblings-CDs Neil Young, Leonard Cohen und Johnny Cash mit, dann noch "Night Qwl" von Dolores Keane und "Deep Water" von unserem Freund Christof Schülke. Auch "Sylvia Hotel" von Cheryl Wheeler würde ich gerne einpacken und etwas von Bonnie Raitt - ich würde gerne abends am Strand "Dimming of the day" von ihr gesungen hören.
Von den neueren vielleicht noch "Lantana" von Caroline Herring und "Curch Bell Blues" von Catherine McLellan.

Den Rest überlege ich mir dann noch.
Vielleicht noch eine "Best of" CD von den Fingerpickern hier...:wink:

Gruß Iris
Antworten