Koffer-/Taschenfrage

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Algy
Beiträge: 34
Registriert: So Feb 26, 2012 7:23 pm
Wohnort: Wilder Süden
Kontaktdaten:

Beitrag von Algy »

N´Abend,

hole mal den alten Trööt nach oben, weil er doch mal immer wieder für Neue oder Suchende interessant sein könnte. Ich habe mir jetzt auch die Super-Gigbags von Tone-Toys gekauft und bin echt beeindruckt. Habe mir in verschiedenen Läden einige Bags und Soft-Cases angeschaut, selbst deutlich teurere kommen mit den Super-Gigbags meiner Ansicht nach nicht mit. Die Dinger sind nicht gerade Leichtgewichte, das spricht aber auch für die Qualität. Dicke Polster mit stabiler Platte bieten einen sehr guten Schutz und die "versenkbaren" Rucksackriemen sind ebenfalls sehr "tragfähig", wie übrigens auch der feste Griff. Beim Tragen auf dem Rücken sitzen die Dinger aber sehr hoch, Vorsicht bei Verkehrsschildern! Im Preis sind sie auch stabil geblieben (selbst das oben genannte Stagg-Case kostet inzwischen um die 60 Euro). Für den Preis habe ich nix besseres gefunden (und nein, ich kriege keine Prozente!)

LG Algy
The Sky Is The Limit
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Da häng ich mal einen dran.
... weil ich datt gerade seh und ...

... weil mein MEINEL-Koffer seit Jahren stinkt, dass sich die Zehennägel hochklappen!

Ich weiss. Zum Thema Koffergestank habe ich mich selbst schon mehrfach geäussert. :oops:
Da kann man ja auch vieles machen. Kaffeepulver, Kaiser Natron, ...
... klappt alles nur, wenn der Koffer INNEN stinkt! :?

Mein Meinel-Koffer für meinen Gottschall-Akustikbass stinkt einfach pervers von Aussen! :roll:
Im Winter, bei trockener Luft ist's erträglich, im Sommer bei hoher Luftfeuchte ist's einfach nur ÄTZEND!
Wenn ich nach ein paar Tagen Abwesenheit in meine Wohnung zurückkehre, ist der Gestank einfach ÄTZEND.

Und dieser Geruch geht nur von der Kofferaussenhaut aus!
Selbst noch nach 7 Jahren. :evil:


Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Da helfen 350 Liter Chanel No. 5. In die Badewanne kippen und Koffer 48 Stunden darin regelmäßig wenden.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben:Da helfen 350 Liter Chanel No. 5. In die Badewanne kippen und Koffer 48 Stunden darin regelmäßig wenden.
Und was 350 Liter kosten wenn 35 ml € 48,90 kosten dürft ihr euch selbst ausrechnen.

Da kannst du dir eine schöne Gitarre bauen lassen und einen neuen Koffer bekommst du auch dazu.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Da helfen 350 Liter Chanel No. 5. In die Badewanne kippen
Ohoh...das wird teuer.

http://www.youtube.com/watch?v=JYWYIoVI ... re=related

:shock:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

guitar-hero hat geschrieben: Da kann man ja auch vieles machen. Kaffeepulver, Kaiser Natron, ...
... klappt alles nur, wenn der Koffer INNEN stinkt! :?
Ich würde einen Müllsack nehmen, in den der Koffer passt, den Koffer reinschieben und dann oben drauf Kaffee kippen, hätte ich fast gesagt, streuen, damit es keine Missverständnisse gibt. Dann Müllsack dicht machen und warten, dann die nächste Seite usw. Wäre einen Versuche wert.
Ist der Sack nicht lang genug, nimm zwei, schneide aus einem der beiden den Boden heraus und verlängere damit den anderen.
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 228
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Hi - mittlerweile hilft hier Chemie.
http://www.febreze.de/
Damit bekomme ich auch den Geruch "nasser Hund" aus meinem Auto.
Gruß, Volker
Antworten