Gitarrentausch

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

erniecaster hat geschrieben:Hallo!

Gleich vorab, ich möchte dir nix mies machen! Aber Lakewood ist in manchen Kreisen für eine recht heftige Streuung in der Qualität berüchtigt.
Jetzt fängt der auch noch an. :wink:
Das wird ne unruhige Nacht. :shock:
erniecaster hat geschrieben: Fahr lieber hin und schau dir die Gitarre erstmal an. Danach kannst du immer noch entscheiden.
Wäre wohl die beste Lösung.
erniecaster hat geschrieben: Magst du nicht lieber eine lustige Parlorgitarre kaufen? ;-)

Gruß

erniecaster


Die hier?Bild :lol:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

erniecaster hat geschrieben:Fahr lieber hin und schau dir die Gitarre erstmal an. Danach kannst du immer noch entscheiden.
800km = 64 Liter Super x 1,42 € = 90,88 € Bild
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Thust

Ich weiss ja nicht was dich an der Lakewood so reizt oder ob du einfach nur deine Paula weghaben willst.
Ich würde dir jedenfalls raten dass du dich mal umsiehst wieviel du für deine Paula (welches Baujahr)bekommst und dann für die freigewordene Kohle den Markt erst mal durchleuchten.
Denn eines weiss ich aus meiner Erfahrung.
es gibt auch Sammler und Jäger die stehen auf Paulas und wenn du eine Gute hast dann beisst du dir nachher in den Arsch.
Weil einfach mehr rausgesprungen wäre.#

Solltest du genau diese Lakewood haben wollen kann ich dir auch nur empfehlen da hinzufahren und das Teil zu testen denn da gibts Gute und nicht so Gute.

P.S. sollte dein Tauschpartner bedingungslos einem Postversand und Tausch zustimmen dann wäre ich vorsichtig.
Dann weiß er was er an der Paula hat und nimmt das geringe Risiko in Kauf dass das Instrument ne Niete ist (das macht man nur wenn man sich seiner Sache sicher ist). Ich kenne jedenfalls keinen der eine Paula gekauft hat und sie nicht vorher getestet.

Ich würde mir niemals eine Gitarre kaufen die ich nicht vorher angespielt hätte.

tschau Aläx
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

besser als aläx hätte ich es nicht auf den punkt bringen können,

Das mit der paula wäre auch ganz genau mein kritikpunkt gewesen, und wer sagt denn , dasss du da hinfahren mußt??? :shock:


Behalte deine paula , sonst beißt du dir irgendwann wegen so einer leidlichen, aber trotzdem schrunzigen Gitarre (will sagen": Na ja... nicht schlecht, aber ob das zur pforte der glückseeligkeit führen wird...?") in den arsch.

"Only a gibson is good enough!"

Behalte auf jeden fall beide "ALTEN" und am besten die paula dazu.

Was will er denn für diese gitarre in bar cash haben, falls ein tausch nicht zu stande kommen würde?

Es gibt ja manchmal noch andere möglichkeiten... 8


Viele Grüße

keep on shaking

maybe someday some guitathero will sell you an apple :lol:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

hi thust,

ich würde die gibson auch nicht hergeben.
auch wenn sie zur zeit nur rumsteht.
vielleicht spielst du ja irgendwann wiedermal e-gitarre.

mir ist es auf jedenfall genauso ergangen! meine es335 war
2-3 jahre im koffer, ich wollte sie schon verkaufen und jetzt muss sie ran, da ich überraschender weise in ner rockband spiel. (wie konnte das nur passieren? :o ich als klassiker). bin jedenfalls heilfroh das ich sie noch hab!

oder aber du prüfst die andere bereits genannte möglichkeit
die gibson zu verkaufen. dann sparst du noch ein bißchen
und kaufst dir deine wunsch a-glambfee.

vielleicht auch meine stanford om5v? die ist noch zu haben :)
chrisb
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Na, dann sagt der OldPicker auch noch was:

Andreas - lass es

Verkaufen kannst Du nur ein einziges mal - dann ist sie weg.

Meine Epi-Paula und die Tele, auch die Sheriton stehen momentan recht lustlos herum. Aber das heist noch gar nichts. Was ich habe, das habe ich. :wink:

Einzig meine handmade Görbig Klassik wird wohl im Tausch oder Verkauf weggehen. Ein wirklich absolut schönes und wohlklingendes Teil. Die Klassikgitarren sind aber wirklich nicht mein Ding - breiter Hals und so... Auch fühle ich mich auf den Nylons nicht so wohl.

Aber ich würde sie nie ungesehen irgendwohin wegtauschen, gegen eine andere Gitarre, die ich nicht angefasst habe.

Ich bin auch fest davon überzeugt, dass der vorherige Verkauf und ein anschließendes Suchen nach einer neuen Gitarre der richtige Weg ist. Eine Paula bekommt man immer los. Sogar für richtiges Geld :wink: Und dann... Dann steht Dir doch die ganze Gitarrenwelt offen, oder?

Denk nach, Andreas.... 8)
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Aläx hat geschrieben: Ich würde dir jedenfalls raten dass du dich mal umsiehst wieviel du für deine Paula (welches Baujahr)bekommst ...
Baujahr 1994
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

chevere hat geschrieben: Was will er denn für diese gitarre in bar cash haben, falls ein tausch nicht zu stande kommen würde?
Mit 900 € wär ich zufrieden, aber ob man die bekommt?
erniecaster

Beitrag von erniecaster »

Hallo!

Tschuldigung: 900 Euro für eine M10? Nö. Eine brandneue M-14 kostet bei Session-Musik.de gerade 990 Euro. Und auch Lakewood hat in den Jahren dazugelernt, die alten sind nicht zwangsläufig besser als die neuen.

Gruß

erniecaster
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Andreas,

ich werde Deine Paula hier anpreisen. Mal sehen, ob es etwas bringt. Hilfreich wäre eine handvoll Fotos ( z.B. in der Sparte Anzeigen / BIETE oder per mail).

Und eine M10 für 900... uppala... :roll:

Aus Bremen viele Grüße vom
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

OldPicker hat geschrieben:Andreas,

ich werde Deine Paula hier anpreisen. Mal sehen, ob es etwas bringt. Hilfreich wäre eine handvoll Fotos ( z.B. in der Sparte Anzeigen / BIETE oder per mail).

Und eine M10 für 900... uppala... :roll:

Aus Bremen viele Grüße vom
Vielen Dank Dieter. Bilder sind hier online
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Thust

Jetzt wissen wir aber immer noch nciht ob du unbedingt die Lakewood willst oder einfach nur die Paula weghaben??


zum Wert deiner Paula kann ich dir noch nichts sagen aberwenn ich eine fundierte Meinung von einem Paulaspezialisten (ich kenn da einen) eingeholt habe gebe ich dir Bescheid.

tschau Aläx
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Aläx hat geschrieben:Hallo Thust

Jetzt wissen wir aber immer noch nciht ob du unbedingt die Lakewood willst oder einfach nur die Paula weghaben??
Ich möchte nur die Paula weghaben, da sie zum rumstehen zu schade ist. Es muss keine Lakewood sein.

Aläx hat geschrieben:zum Wert deiner Paula kann ich dir noch nichts sagen aberwenn ich eine fundierte Meinung von einem Paulaspezialisten (ich kenn da einen) eingeholt habe gebe ich dir Bescheid.

tschau Aläx
Das wäre Super. :mrgreen:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

thust hat geschrieben:Ich möchte nur die Paula weghaben, da sie zum rumstehen zu schade ist. Es muss keine Lakewood sein.
also ährlich...die wäre mir absolut nicht zu schade zum rumstehen! :roll:

jm2c
klaus (...der eben das Erotikbild angesehen hat)
Zuletzt geändert von klaust am Mi Sep 07, 2005 11:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2489
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Noch ein paar Beiträge von Euch und ich verkaufe die Takamine und spiele nur noch elektrisch. :wink:
Antworten