Hi, Kolja;
mein Nachbar arbeitet beim Zoll und hat mit Deinen Fragen direkt zu tun; seiner Meinung nach gilt:
(a) Bei "normaler" Einfuhr/Import: 3,3 % Zoll für die EU plus 19 % Umsatzsteuer für die/den nächsten Kanzler und Finanzminister. Als Rechengrundlage gilt entweder die REchnung, von der regelmäßig unterstellt wird, dass sie den gezahlten Wert tatsächlich widerspiegelt - oder bei fehlender Rechnung eine eigene glaubhafte Werterklärung; nur wenn die völlig utopisch erscheint, werden beim nächsten Gitarrenhändler Vergleichspreise zugrunde gelegt.
(b) Anmeldung als ÜBersiedlungsgut: Geht nur mit "Sondervordruck" vom Zoll und mit entsprechenden NAchweisen. Ob das nun wirklich exakt zwölf Monate sein müssen, hängt vom "Ermessen" des Beamten ab, sagte jedenfalls mein Nachbar; wichtiger ist aber: man darf die Gitarre danach 12 Monate nicht verkaufen, sonst werden Zoll und Umsatzsteuer nachgefordert; - und das wird ab und dann mal geprüft, je nach Auslastung des BEzirks.
(c) Washingtoner Artenschutz-ÜBereinkommen und CITES-Bescheinigungen: Da gilt: Kein Import ohne diese BEscheinigung, sofern die Hölzer bzw. Materialien dem ÜBereinkommen unterliegen. Aber: Eine zwei Jahre alte LArrivee umfasst unter allen normalen Umständen keine derartigen MAterialien. - Also, keine Sorge deshalb!
(d) Thema: Rechnung oder nicht: Grundsätzlich ist die Vorlage von Rechnungen besser als eine Wertdiskussion beim Zoll. Die Wertangaben bei Rechnungen über Gebrauchtwaren können allerdings große Spielräume aufweisen, die unter normalen Umständen anerkannt werden; beispielsweise: Geringer Rechnugnswert aufgrund hoher Spielspuren, abgeriebene Bünde, etc., oder zwei fehlende Saiten; ich glaube das hast Du richtig verstanden.
Mein Nachbar meinte, wenn Du über den Flughafen kommst, ist das ganze kein Problem, weil die jeden TAg hunderte von Leuten mit irgendwelchen "Klamotten" haben und oft sehr großzügig sind; jedenfalls besser, als irgend über die Straße nach Österreich einreisen.
Meine Guild habe ich mir per UPS aus Florida schicken lassen - und das ganze hat UPS abgewickelt; und das war sehr günstig und absolut einwandfrei!
Viel Spaß mit der Gitarre
Jan-Peter
Einfuhrzoll bei gebrauchter aber neuwertiger Gitarre??
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Import aus KAnada
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm