
@Hubert:


Ich erinnere mich noch gut an ihn, da waren die GFPs eine Zeit lang weg, weil die im Rucksack waren, den er in der S-Bahn verloren hat, right?Einer unserer behinderten Mitarbeiter hatte seit langem den Wunsch Gitarre zu spielen.
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich erinnere mich noch gut an ihn, da waren die GFPs eine Zeit lang weg, weil die im Rucksack waren, den er in der S-Bahn verloren hat, right?Einer unserer behinderten Mitarbeiter hatte seit langem den Wunsch Gitarre zu spielen.
Ja, genau der isses Holger !!Holger Danske hat geschrieben:Ich erinnere mich noch gut an ihn, da waren die GFPs eine Zeit lang weg, weil die im Rucksack waren, den er in der S-Bahn verloren hat, right?
Hi Holger,Holger Danske hat geschrieben:Ist halt schwierig mit so einem Produkt im Handel zu punkten, es ist erklärungsbedürftig, neu...
Ist bereits in Planung, ebenso für 3/4-Konzertgit. Wir hatten uns anfangs auf die 4/4 beschränkt (wenn es nicht hinhaut wäre es zumindest keine komplette Bruchlandung gewesen). Die Griffbrettkrümmung stellt kein Problem dar, das Haftmittel wird ein wenig breiter sein, dann passt es.Aber sag mal, wann gibt es die denn für Westerngitarre? Habt ihr in diese Richtung noch was angedacht, oder funktioniert das wegen Griffbrettkrümmung etc. nicht?
...und sie sind auch schon so gut wie unterwegs zu Dir.Ich hab' mir heut einen Satz von diesen Dingerchen bestellt. Ich bin gespannt, ob die trotz des anstehenden Diploms vom Holger ankommen.
Jepp, finde ich auch. Macht die Marketing-Abteilung vom T.Gut, die grafische Aufmachung der Werbematerialien könnte noch ein wenig Pep vertragen ...
Das dieses selbstgemalte DIN A4 Blatt bei T als Startbild erscheint,
bringt die GFPs nicht gerade nach vorne.
...sondern nur volle Konzentration auf die Hauptaufgabe