Wer erinnert sich nicht gerne an die Futurama-Folge "The Devil's Hands Are Idle Playthings"?
Taking the fun out of music for over 20 years.
Das steht mMn nicht zu Unrecht auf dem Schild des Holophon-Lehrers.

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Weiß ich nicht. Vielleicht auch falsch gebildet. Wenn der Lehrer ihm einfach die harmonischen Zusammenhänge nicht beibiegt?RB hat geschrieben:...Wenn ein Gitarren-Schüler nämlich nach Jahren des Unterrichts noch nicht von selbst auf Akkorde gekommen ist, muß er doch entweder unbegabt oder uninteressiert sein.
da habe ich als autodidakt natürlich eher son paar lücken. gibt es da ein (juutes!) buch zu empfehlen?notenwart hat geschrieben:Weiß ich nicht. Vielleicht auch falsch gebildet. Wenn der Lehrer ihm einfach die harmonischen Zusammenhänge nicht beibiegt?RB hat geschrieben:...Wenn ein Gitarren-Schüler nämlich nach Jahren des Unterrichts noch nicht von selbst auf Akkorde gekommen ist, muß er doch entweder unbegabt oder uninteressiert sein.
Bspw. wurden in der Gitarrenschule von Ursula Peters (DDR-Literatur) Tonleitern geübt bis zum Erbrechen. Aber das Wort SKALEN habe ich erst 30 Jahre später gehört. Um wieviel einfacher ist es, einmal die Dur-Skala zu lernen und in jedem Bund anzuwenden, als jede Tonleiter einzeln zu üben. Falsche oder zumindest zu einseitige Schule, bin ich der Meinung
Das kommt drauf an.clone hat geschrieben: da habe ich als autodidakt natürlich eher son paar lücken. gibt es da ein (juutes!) buch zu empfehlen?
Das gibts tatsächlich. Wenn auch selbst gewählt. Manch einer sitzt in seinem klassischen Elfenbeinturm und lässt nichts anderes an sich heran.notenwart hat geschrieben:Ja vielleicht kann Dir der Thread-eröffner berichten, ob die Schülerin ohne a-Moll-Kenntnisse in Isolationshaft steckte.RB hat geschrieben:Das Erkennen, daß es noch mehr gibt, als das, was der Lehrer offenbart, läßt sich doch eigentlich nur durch Isolationshaft vermeiden.
Nichts, ist mir zu neumodisch... .jafko hat geschrieben:Das gibts tatsächlich. Wenn auch selbst gewählt. Manch einer sitzt in seinem klassischen Elfenbeinturm und lässt nichts anderes an sich heran.notenwart hat geschrieben:Ja vielleicht kann Dir der Thread-eröffner berichten, ob die Schülerin ohne a-Moll-Kenntnisse in Isolationshaft steckte.RB hat geschrieben:Das Erkennen, daß es noch mehr gibt, als das, was der Lehrer offenbart, läßt sich doch eigentlich nur durch Isolationshaft vermeiden.
Mich hat mal ne ausgebildete Mezzosopranistin gefragt, ob ich schon mal was von Simon und Garfunkel gehört hätte. Sie hätte da seit neuestem eine Gesangsschülerin die würde auch gerne mal was modernes singen und hätte als Beispiel Simon und Garfunkel genannt.
Was fällt uns dazu ein???