
Mag auch sein, dass ich bislang nur Glück hatte mit den Packungen, so oft wechselt man die ja nicht.
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich kaufe sie wegen der angenehmen Haptik und der enorm langen Haltbarkeit (ich wechsle sie bei meiner Hauptgitarre ca. alle drei Monate bei durchschnittlich 1,5 h Spielzeit / Tag) bei für mich hervorragendem Tone. Ich hasse das Saitenwechseln an sich, solche Saiten sind ein Segen für mich.warum ich Elixir-Saiten kaufen sollte
ich kann das auch nicht nachvollziehen....Holger Danske hat geschrieben:Ich kann diese anti-rust Sache nicht ganz nachvollziehen, mag aber auch daran liegen, dass ich schon lange keine Nanos ohne AR aufgezogen habe. Habe beim Übergang keinen Unterschied gemerkt.
Ich habe mich mit diesen angefreundetBassTrombone hat geschrieben:was benutzt du denn für saiten...??..brauche nun tipps, da es ja keine nicht anti rust mehr gibt....
Ja Holger,Holger Danske hat geschrieben:Ich merke den Unterschied zwischen AR und Nicht-AR-Elixirs ebenso wenig wie den zwischen Becks und Wicküler (...oder zwischen Oettinger und Holsten).
Mag auch sein, dass ich bislang nur Glück hatte mit den Packungen, so oft wechselt man die ja nicht.