Nacken Probleme

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hi, Karsten;

danke für Deinen BEitrag; ich erlebe, wie derzeit, gerade das umgekehrte Phänomen: Wenn ich irgendwo ohne Fußbank unterwegs bin und spiele/übe, dann stellt sich nach einer guten halben Stunde bir auch ein Ziehen in der rechten Schulter ein. Meine Vermutung, wie hier schon geäußert, die fehlende Fußbank - oder Ähnliches.

Hat Jemand denn Erfahrungen mit einem der "besonderen" Gitarrenstühle - oder mit einem drummer-Sitz??

Yours Sincerely
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
peterhaeffner
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 09, 2008 12:09 am
Wohnort: 76571 Gaggenau
Kontaktdaten:

Nackenprobleme

Beitrag von peterhaeffner »

Hi,
ich hatte auch Probleme mit dem Nacken,hab mir ein Keilkissen besorgt und eine Gitano Gitarrenstütze.Klappt wunderbar,ich denke es ist für mich wichtig, beide Beine auf einer Ebene zu haben.
Würde mich freuen wenn mein Tipp dir weiterhelfen könnte.
Freundliche Grüße
Peter
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die zahlreichen Anregungen,ich hab des Übels Wurzel gefunden, glaube ich.
Ich schiebe meine rechte Schulter sehr nach vorne, um meine gewohnte Haltung mit dem Plek zum Schalloch zu haben. und meine Muskulatur ist da anscheindend schlecht gedehnt und zu schwach.muss ich mal schaun, wie ich das hin kriege.
wenn eure tips bei mir nicht helfen, dann verabschiede ich mich aus der Welt der Dreadnought, so ist das jedenfalls kein Zustand. :?

bis die Tage.
Karsten
Benutzeravatar
mjchael
Beiträge: 38
Registriert: Di Dez 15, 2009 3:44 am
Kontaktdaten:

Beitrag von mjchael »

1. (Selbst-)Hilfe bei Schulter-Nacken-Verspannung

Du stellst dich gerade hin, und lässt die Arme so wie die Schultern hängen.

Du neigst den Kopf auf die "gesunde" Seite.
schmerzt es rechts, neigst du den Kopf auf die linke Seite
schmerzt es links, neigst du den Kopf auf die rechte Seite

Die Hand der "gesunden Seite" greift hinter dem Rücken den Unterarm der anderen Seite.

Der Arm der an der "verspannten" Schulter/Nachenmuskulatur hängt wird gestreckt wie er ist ein wenig nach unten gezogen, und ein wenig auf die andere Seite gezogen.

Du hast Erfolg mit deinen Bemühungen, wenn du ein deutliches ziehen an deinem verspannten Nacken spürst. Dann werden nämlich die verspannten Muskeln passiv gedehnt.

______________________________________________

Du legst die Hand der "verspannten" Seite auf die "gesunde Schulter" und greifst mit der anderen Hand deinen Ellenbogen.

Drücke den Ellenbogen nun sanft in weiter in die Richtung, bis du ein leichtes ziehen in der verspannten Schulter spürst.

Bild
Quelle: www:gymnastik.de


_______________________________________________

Du machst die gleiche Übung auf der "gesunden" Seite, aber jetzt greifst du mit den Fingern unterhalb des Schmerzpunktes (wenn du dran kommst) und hältst den verspannten Deltamuskel fest. Nun lässt du den Muskel ganz langsam unter den Fingern herausgleiten.
Bild
Quelle: dgült:wordpress.com


_______________________________________________

Üblicherweise macht man natürlich die Übungen beidseitig.
Man bleibt immer unterhalb der Schmerzgrenze.


___________________________________________

Noch besser hat es natürlich der oder diejenige, welche einen anderen findet, der gut den Nacken und die Schulter massieren kann.

Aber den findet man selten, wenn man gerade am Gitarrespielen ist. :D

Gruß Mjchael
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Mjchael

Danke für die Tips, ich war zwischenzeitlich bei einem befreundeten Osteopathen, der hat mir die selben Übungen gezeigt!! :D und mir die Schulter gebrochen, so hat sich seine Behandlung jedenfalls angefühlt :lol:
Hat aber gewirkt.

Vieleicht sollte man das bei Wiki mit aufnehmen, ich fände es auf jeden Fall spannend.

By the way, ich hab doch gemerkt, mir sind dreads zu gross. ich werd mich wieder auf die Suche nach einer OM begeben.

ciao karsten
Benutzeravatar
mjchael
Beiträge: 38
Registriert: Di Dez 15, 2009 3:44 am
Kontaktdaten:

Beitrag von mjchael »

devil-lime hat geschrieben:...Vieleicht sollte man das bei Wiki mit aufnehmen, ich fände es auf jeden Fall spannend...
Danke für den Tipp:
Habe ich (mit Referenz auf das Finerpicker-Forum) umgesetzt.

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_T ... erspannung

Leider kann ich die Bilder nicht verwenden (Copyright), aber vielleicht zeichne ich noch welche, oder ich finde noch ein paar Copyright-freie.

Gruß Mjchael
Antworten