Meine Ibanez AC240 OPN

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Na das er mir eine Leihgitarre gibt,da zweifle ich dran,was meint ihr wie lange dauert sowas 1-2 Wochen denk ich mal? :( .
Und das mein Glück heute auch noch perfekt ist,ist meine Guitano Stütze heute gerissen dieses Band was da in der Mitte ist.... :roll: .

Nachtrag:

Mir fällt auch grade auf,wenn ich die Gitarre etwas heumschwinge,hört man im inneren das sich irgendwas bewegt?? :?: Krass.

Nachtrag 2:

Jetzt ist es aufeinmal weg? :shock: ,ich behalte das einfach mal ein paar Tage im Auge,taucht es nochmal auf geht sie weg!!.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

So,die Gitarre geht heute weg,komisch weisse ist dieses Geräusch was da immer aufkommt jetzt am Kopf zuhören?!!
Naja aber wenn ich Druck auf die Decke ausübe geht es weg,da muss irgendwas defekt ja sein.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Könnten es vielleicht die Mechaniken sein, die aufhören, wenn du die Decke dämpfst, weil dann der Hals weniger in Schwingungen gerät?
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Naja mal ist das Geräusch mal am Hals zu hören,und mal eher am Korpus,ich kanns mir auch nicht erklären,ich fahr jetzt gleich los und berichte dann,aber ich denke der Händler schickt sie dann an Ibanet weiter,vielleicht hab ich ja Glück und er hatt noch eine 2. Ibanez da wie meine und er gibt sie mir :) .

Ich hab auch festgestellt wie gestern schon gesagt wenn ich die Gitarre etwas heumwackel hört man im Korpus unten rechts etwas loses oder was auch immer das ist.

Das ist aber erst seit gestern so,und das ist das was mich so verunsichert :roll: .
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

So da bin ich wieder,und wie sollte es auch anders kommen :roll: ich ging in den Laden,das Geräusch wa kaum da,er meinte es läge an den alten Saiten,wir machen bei ihn einen neue Saite drauf es passt.

Jetzt bin ich zuhause hab einen komplett neuen Satz draufgemacht,na und? :roll: Ich muss jetzt nich sagen was wieder da ist.

Ich hab mir extra 30 Min Zeit genommen und im laden getestet und es wa weg jetzt komm ich nach Hause und es ist wieder da.

Das heisst für mich jetzt nochmal 9 Euro ausgeben um dort hinzufahren :( .
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das hört sich für mich eher so an, als wäre an der Deckenbeleistung etwas lose. Das ist aber nun wirklich kein Beinbruch und recht leicht zu beheben.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Und wie macht man das?
Oder meinst du kein Beinbbruch für Ibanez?

ich werd dann samstag oder montag nochmal hinfahren,und er meinte sie wird dann wohl eingeschickt weil selbst ihm der Fehler unschlüssig wäre.....

Das beste wa ja als er mir einreden wollte das es an mir liegt,an meiner harten Spielweisse :o ich hab nun wirklich kein harten Anschlag,und da ich fast nur mit Finger spiele ausser am Daumen sowieso noch weniger.

Und grade am tel. meinte er mir auch als als Antwort das jede Gitarre einen Defekt hatt,ich musste mirs lachen echt verkneifen lol
Zuletzt geändert von Tripple xXx am Mi Sep 28, 2011 4:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Die lose Leiste wird ganz einfach wieder festgeleimt, fertig.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Naja,aber dazu muss man die Gitarre bestimmt ausseinenander bauen um da ran zu kommen?
Egal ich kann sowas sowieso nicht,und selbst wenn,ne das lass ich lieber von Fachmann machen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nein, natürlich muss man die Gitarre dafür nicht "auseinanderbauen"; sie hat doch ein Schallloch.

Ja, geh zu einem Fachmann. Der, von dem du schreibst, ist offensichtlich keiner, wenn er sich nicht mal die Mühe gemacht hat, mit einem Spiegel die Deckenbeleistung zu begutachten.

Und prüfe doch bitte auch mal, ob du beim Besaiten darauf geachtet hast, dass die Ball Ends der Saiten wirklich "anliegen".

Ich weiß nicht, wie gut dein Englisch ist, aber ich empfehle immer gerne:

http://www.frets.com/FRETSPages/OwnerMa ... uitar.html

Und für deinen Fall:

http://www.frets.com/FRETSPages/Luthier ... brace.html

http://www.frets.com/FRETSPages/Luthier ... eball.html
Zuletzt geändert von Manati am Mi Sep 28, 2011 5:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Nö,er hatt sie 2-3 Min angespielt,und meinte hört sich doch alles ok an,bis ich ihn dann auf den Fehler drauf aufmerksam gemacht hab.
Aber ich werd ihn die Gitarre jetzt einfach einschicken lassen,und dann hoffen das alles gut geht.

Kann man das mit einem normalen Spiegel machen??
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Tripple xXx hat geschrieben:Kann man das mit einem normalen Spiegel machen??
Nun, du musst den Spiegel logischerweise in den Korpus einführen, also muss er schon einen Griff haben oder an einem Stiel befestigt sein. So was hat jeder Gitarrenbauer!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Leider ist mein englisch mangelhaft,entspricht max einer 5 :P ,aber ich das mit den Ball Ends da bin ich mir 1000% sicher,das sind ja nicht ersten Saiten die ich wechsel,aber ich hab grade extra alles geprüft,die sitzen wie sie sollen.
Das mit den leissten wüsste ich nichmal wie man das machen soll,weil durch den Kopus hatt man ja auch nich wirklich viel Platz,naja ich bin ja auch kein Gitarren Bauer :) ,zu mir meinte der Typ heute ich solle Gitarrenlehrer werden :D .

Achso,und danke das du mir so hilfst,ich weiss das ich ein Schwerer Fall bin :heul2: in ein paar Jahren bin ich vll selbst Gitarren Bauer *Träum* dann baue ich euch euer Gitarren :evil: .

Bist du selber auch Gitarren Bauer Manati?!
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Tripple xXx hat geschrieben: Bist du selber auch Gitarren Bauer Manati?!
Gott bewahre.

Mein handwerkliches Geschick liegt unter dem Gefrierpunkt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Tripple xXx hat geschrieben:Leider ist mein englisch mangelhaft,entspricht max einer 5 :P ...,
Lieber Trippler, ich kann mir angesichts dieser Aussage den Hinweis nicht verkneifen,
dass Dein Schrift-Deutsch in manchen Beiträgen hier nicht mal über 'ne 6+ hinaus-
kommt. Nix Orthografie, nix Interpunktion - und die Leertaste nach dem Komma ist
auch defekt. Why?
Gruß
von
Ralf
Antworten