Geschmackssache: Der Klang von Gibson Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Mögt ihr den Klang der Klampfe im Video?

Ja, sehr sogar
29
42%
Ist okay, aber nicht meins
15
22%
Finde ich nicht so doll, aber wer es mag
25
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Kaindee hat geschrieben:wegen SOLCHEN MUSIKALISCHEN PERLEN.
J-200 im Doppelpack !
Die schrammeln ja beide das Gleiche.
doc
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

doc hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:wegen SOLCHEN MUSIKALISCHEN PERLEN.
J-200 im Doppelpack !
Die schrammeln ja beide das Gleiche.
doc
Wenn man's lang genug aushält, spielt der eine in der 2. Hälfte des Stückes noch etwas solo mit dem Plek. Aber ansonsten ist es echt ein zäher Song. Lemmy hat auch ne zähe Mundmotorik und das Strumming zieht sich schleppend bis zum Ende.
Perlen sehen anders aus.
Gast

Beitrag von Gast »

War ja vielleicht auch ironisch gemeint.

Aber um noch 'mal in der Gibson - Wunde herum zu stochern, möchte ich ein letztes Mal (?) eine Lanze für die Gibson Hummingbird brechen:
Ich habe seit 1980 eine Gibson Hummingbird, Baujahr 1974. Es ist die Version mit den Block - Inlays. Meine absolute Lieblingssängerin Maria McKee spielt seit ewigen Zeiten genau das gleiche Modell. Als ich sie kaufte, war ich eigentlich auf der Suche nach einer anderen Gitarre undf habe mich dann vom Namen und dem Preis (1.000,- DM!!!) blenden lassen, mich ein paar Monate lang über meine Dummheit schwarz geärgert - bis, ja bis diese Gitarre nach und nach immer besser klang und irgendwann alle um mich herum nur noch mit offenen Mündern sabernd dastanden!
Das ist bis heute so geblieben! Mittlerweile sieht die Gitarre ziemlich ramponiert aus, über 30 Jahre fast tägliches Spiel hinterlassen nunmal Spuren, aber ich würde sie gegen keine andere Gitarre tauschen! Auch nicht gegen meine Yairi, die völlig anders - aber nicht schlechter - klingt! Ich will sie beide!!!
Will sagen: auch für anderen Gitarren gilt - und das ist kein Voodoo -, dass sie gespielt werden müssen, um sich zu entwickeln. Mag sein, dass das bei Gibson besonders krass ist. Ich habe auch schon alte und neue Martins gehört, die unterschiedlich kaum klingen könnten!

Soweit meine Liebeserklärung an Gibson - offenbar gegen den Zeitgeist, der sich, warum auch immer, seit ein paar Jahren gegten diese Marke eingeschossen hat.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

empo hat geschrieben:War ja vielleicht auch ironisch gemeint.
Nein war durchaus ernst gemeint.

Bin ja schon länger hier als du, also fasse ich mal die angeblich "überbewerteten" Leute zusammen die wir hier schon hatten
(ich teile diese Meinung übrigens nicht, würde es nie wagen so jemanden musikalisch zu kritisieren):

- Bob Dylan
- Johnny Cash
- Gunter Gabriel
- Slash
- Der Drummer von AC/DC
- Ringo Star
- Lemmy

Korrigiert mich wenn ich wen vergessen habe, sind sicher noch einige andere, aber das nur so am Rande.
Ab er zum Glück gibt es ja immer Leute die es vermutlich "besser" können.

BTT:
30 Jahre alte Hummingbird, da würde ich gerne mal ein Foto sehen, ich steh´ ja auf dieses Vintage-Zeugs. :)
Gast

Beitrag von Gast »

Nein, ich habe definitiv nichts gegen Lemmy. Ist für mich zwar mehr Typ als wichtiger Musiker und ob nun das filligrane Akustik - Spiel tatsächlich seine Stärke ist, mögen andere entscheiden, aber ....... .

Bei dem einen oder anderen, den Du hier genannt hast - insbesondere dem deutschen Countrystar und "Down to Earther" Nr.1 -, könnte ich einiges zu den Stichworten "Unerträglichkeit" oder "einfach nur peinlich" schreiben, aber ich will mir ja hier nicht am Anfang Feinde machen!

Wenn mir irgendjemand erklären kann, wie man in diesem Forum Bilder posten kann, könnte ich 'mal was schicken!
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

empo hat geschrieben:Nein, ich habe definitiv nichts gegen Lemmy. Ist für mich zwar mehr Typ als wichtiger Musiker und ob nun das filligrane Akustik - Spiel tatsächlich seine Stärke ist, mögen andere entscheiden, aber ....... .

Bei dem einen oder anderen, den Du hier genannt hast - insbesondere dem deutschen Countrystar und "Down to Earther" Nr.1 -, könnte ich einiges zu den Stichworten "Unerträglichkeit" oder "einfach nur peinlich" schreiben, aber ich will mir ja hier nicht am Anfang Feinde machen!

Wenn mir irgendjemand erklären kann, wie man in diesem Forum Bilder posten kann, könnte ich 'mal was schicken!

Benutz die buttons über der Eingabemaske...
[img]hier%20die%20url%20des%20Bildes%20hin[/img]

Eigene Bilder must Du erst auf einen Bilderhoster hochladen und dann die entsprechende url verwenden.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

empo hat geschrieben:Wenn mir irgendjemand erklären kann, wie man in diesem Forum Bilder posten kann, könnte ich 'mal was schicken!
So mach´ ich das immer:

- Hochladen bei http://www.imageshack.us/
- Das Bild, wenn fertig hochgeladen, mit der rechten Maustaste anklicken
und bei "Eigenschaften" den Link rauskopieren --> Wichtig: Immer nur bis zu .jpg - dann Schluß
- Dann mit dem Img-Button hier im Forum reinkopieren

Aber wichtig eben: a) Nicht den URL rauskopieren sondern b) nur die "Eigenschaften" mit der rechten Maustaste und c) nur bis .jpg - alles was hinten dran steht wegnehmen, sonst funkt´s nicht !


Oder Variante 2 (geht noch einfacher):

http://www.pic-upload.de/
- Bildergröße auswählen
- Bild hochladen
- Link rauskopieren
- Hier einfügen + fertig
Gast

Beitrag von Gast »

Bild

Weiss nicht, ob das jetzt geklappt hat......

Irgendwie wohl eher nicht.


MOD EDIT
Das IMG mit Slash muß direkt hinter das Ende der Bild-URL, bei Dirwar es eben am Ende des Beitrags. Ich habe das korrigiert. Jetzt klappt es nicht, weil die von Dir angegebene URL nach den Konventionen des WWW ungültig ist, die versteht nur Imageshack.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Kaindee hat geschrieben:
empo hat geschrieben:War ja vielleicht auch ironisch gemeint.
Nein war durchaus ernst gemeint.

Bin ja schon länger hier als du, also fasse ich mal die angeblich "überbewerteten" Leute zusammen die wir hier schon hatten
(ich teile diese Meinung übrigens nicht, würde es nie wagen so jemanden musikalisch zu kritisieren):

- Bob Dylan
- Johnny Cash
- Gunter Gabriel
- Slash
- Der Drummer von AC/DC
- Ringo Star
- Lemmy

Korrigiert mich wenn ich wen vergessen habe, sind sicher noch einige andere, aber das nur so am Rande.
Ab er zum Glück gibt es ja immer Leute die es vermutlich "besser" können.
Ach Kaindee, da fühl ich mich jetzt wieder angesprochen und erhebe Einspruch gegen deinen Kommentar. Ich halte nicht Lemmy für überbewertet, sondern konnte nicht verstehen, was an diesem Song jetzt so sagenhaft sein soll. Der war nämlich etwas dürftig. Gerade Cash ist für mich ein Paradebeispiel dafür, dass nicht die Virtuosität allein zählt im Schuhgeschäft, sondern sein Charisma und das richtige Maß einen Song auf den Punkt zu bringen. Gleiches gilt für Ringo, wegen mir auf für G.Gabriel und Co. Dylan ist wieder so eine Geschmackssache - die Stimme mag nicht jeder und Slash hat einfach einen doofen Hut!
Was ich je über AC/DC gesagt habe lass ich aber stehen. Auf Partys ein Muss und für die meisten aus dieser Generation ein Feeling. Der Schlagzeuger bleibt im Takt, aber als großer Drummer geht er wirklich nicht durch.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Saitensprung: Genau, ist alles Geschmackssache, und somit "Schwamm drüber", jeder soll die Musik hören und für gut empfinden die er mag. :)
Gast

Beitrag von Gast »

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Fr Sep 21, 2012 11:42 am, insgesamt 1-mal geändert.
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Ich finde den Strumming Klang sehr gut, allerdings waren das ja eigentlich immer nur die gleichen offenen Akkorde. Ich denke auch mal dass die 2 von der Tonproduktion die besten Gitarristen sind.
Antworten