Seite 11 von 17

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 9:13 am
von Holger Hendel
Jo, sehr steile These. Das Wesen des Rockenrohl? :wink: Also ist Herr Knopfler (weiter oben im Video von h-bone / spielt ne LP im Sitzen) kein Roggenrohlwesen im eigentlichen Sinn?! Fragen über Fragen... :lol:

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 10:33 am
von notenwart
Dass hier (und in anderen Foren) so ein langer Faden entstanden ist, zeigt doch, dass an Gibson grundlegend ein Interesse in Gitarrenkreisen besteht

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 10:45 am
von Gitarrenspieler
notenwart hat geschrieben:Dass hier (und in anderen Foren) so ein langer Faden entstanden ist, zeigt doch, dass an Gibson grundlegend ein Interesse in Gitarrenkreisen besteht
… oder wir sind die Gaffer die ja bekanntlich bei jeder Katastrophe zuschauen.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 10:54 am
von Holger Hendel
… oder wir sind die Gaffer die ja bekanntlich bei jeder Katastrophe zuschauen.
Welche Katastrophe meinst Du? :lol:

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 10:56 am
von berndwe
notenwart hat geschrieben:Dass hier (und in anderen Foren) so ein langer Faden entstanden ist, zeigt doch, dass an Gibson grundlegend ein Interesse in Gitarrenkreisen besteht
Man stelle sich vor was im ADAC-Motorwelt-Forum los wäre wenn VW in die Pleite schlittert.

Edit: So ein Ereignis kann für die Beschäftigten der betroffenen Firma durchaus eine Katastrophe sein.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 11:04 am
von schinkenkarl
Du willst doch Gibson mit VW vergleichen.
Obwohl der Diesel und Madagaskar Skandal durchaus gleichzusetzen ist.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 11:07 am
von berndwe
schinkenkarl hat geschrieben:Du willst doch Gibson mit VW vergleichen.
Obwohl der Diesel und Madagaskar Skandal durchaus gleichzusetzen ist.
Im Hinblick auf das Gewicht der Marke im jeweiligen Markt ist das doch durchaus vergleichbar.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 11:12 am
von Holger Hendel
Das Interesse besteht ja zu Recht. Gibson ist Teil der Popkultur, Angus Young und seine SG... etc. Ich bin mir sehr sicher, dass die Entscheidungsträger trotz der merkwürdigen Entscheidungen der jüngsten Vergangenheit die "Marke Gibson" nicht verbrennen werden. Das schaffen die nicht, dazu ist die Marke zu stark. Zumindest gefühlt kann das niemand schaffen. Man muss doch nur Gibson auf irgendein halbwegs zukunftsweisendes Produkt drucken uns es sollte sich verkaufen lassen...ich denke jetzt an wirkliche Innovationen wie z.B. den tonewood-amp, eine ausgefeilte high-end Gitarrenstütze oder die Gibson Robot Guitar. Oder man baut halt dieselben Gitarren wie früher...ob das gut gehen kann wäre halt zu klären. Die interessanten Fragen die sich so eine Firma stellen muss stehen ja schon weiter oben.

Katastrophe, Arbeitsplätze, joa...manchmal werden sie als Argument zugelassen / herangezogen, manchmal nicht. Zuletzt nicht in einem Knubbel in dem es um Kohleabbau in den US und A ging... ;)

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 12:57 pm
von schinkenkarl
Image und Bedeutung.
Für mich steht Gibson eher für die Betuchteren und/oder Halbstarken unsere Fraktion, somit würde ich sie eher mit BMW gleichsetzen wollen.
Wenn schon VW dann Fender.
Die für mich auch eher am Puls der Zeit liegen.
Die Modellpolitik ist dort vorbildlich.
Gibson ist für mich nur noch ein Name.
Produkte aus Fernost, Eastman, Loar und Co. haben die doch längst überholt.
Die Produkte sind preislich überzogen und uninspirierend.
Wenn ich mir die Anbiederungsversuche anschaue muss ich mich fremdschämen.
LPs im Ibanez JEM Gewand, wer will sowas kaufen?
J-45 im Denim Style.
Gibson kann man eigentlich nur gebraucht kaufen, und dann wird's richtig teuer.
Mir tuen nur die Mitarbeiter leid, die müssen es ausbaden.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 1:12 pm
von Gitarrenspieler
schinkenkarl hat geschrieben:Image und Bedeutung.
Für mich steht Gibson eher für die Betuchteren und/oder Halbstarken unsere Fraktion, somit würde ich sie eher mit BMW gleichsetzen wollen.
..
Das nehme ich denn mal als Beleidigung! :mrgreen:
Aber das ist ja nur eine, deine Meinung zu dem Thema. Mich fasziniert der Ton meiner akustischen Gitarren von Gibson. BMW..., so möchte ich auf keinen Fall gesehen werden. Bin überzeugter ÖNV- und Radfahrer.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 1:49 pm
von schinkenkarl
Lieber Wolfgang,
du bist natürlich eine rühmliche Ausnahme.
Auch ich mag ja den knochentrockenen Klang der alten Gibson Gitarren, aber mir ist noch keine in die Hand gefallen.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Di Mai 01, 2018 3:42 pm
von Gitarrenmacher
Geht´s es nun doch in Amerika weiter?

https://www.bloomberg.com/news/articles ... r-business" onclick="window.open(this.href);return false;

Auszug: Management, creditors and consumers alike see strong potential for Gibson’s iconic music business. But challenges have abounded, beyond the ill-fated expansion into consumer electronics.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Di Mai 01, 2018 3:54 pm
von jab
Eine wichtige Baustelle:
Gibson had also developed a broken relationship with some retailers, a number of whom have stopped selling the brand, citing unmanageable demands that range from annual credit checks to upfront orders for a year’s merchandise.


Jab

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Di Mai 01, 2018 4:12 pm
von Gitarrenspieler
jab hat geschrieben:Eine wichtige Baustelle:
Gibson had also developed a broken relationship with some retailers, a number of whom have stopped selling the brand, citing unmanageable demands that range from annual credit checks to upfront orders for a year’s merchandise.


Jab
Das mit den Händlern war schon jahrelang ein Trauerspiel! Meine J-45 hat mir ein Freund 2002 besorgt. Der hat damals einen sehr kleinen G-Laden (im Obergeschoss seines Hauses) betrieben. Nicht jeder Händler und schon gar nicht in kleinen Mengen war wohl die Devise. K.A. wie er das gemacht hat, ich hab sie jedenfalls damals günstig bekommen (für die Zeit), 400,- unter Listenpreis. Aber das €-$-Verhältnis war damals so schlecht, mir tränen noch die Augen.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Mai 02, 2018 12:15 pm
von docsteve
Mich wundert, dass noch keiner Spiegel Online gelesen hat: Gibson beantragt Gläubigerschutz, um seine Gitarren- und High-End-Audio-Sparten neu zu sortieren.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 05702.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Ggrüße Stephan