Zukunft des Forums
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Da hast Du auch ganz schön recht. Das ist die gelebte Anarchie des kleinen Mannes, bzw. des mündigen Bürgers. Ich mach das meist genauso, zumindest lange, bis mich irgendwelche Behörden mit Bußgeldern überhäufen. Als Mittelständler weiß ich von solcher Regelungs- und angeblicher Schutz-Sch... ein Lied zu singen.
Wir haben einen lebensmittelherstellenden Betrieb, auf neudeutsch Bäckerei. Kommen die Hygienefuzzis ist unser Fußboden nicht tragbar. "also der Fußboden, der geht gar nicht, der ist soo rauh, da können sich ja Bakterien einnisten...
Kommt hingegen die Berufsgenossenschaft und die Arbeitsschützer laut es wie folgt: " Also der Fußboden, der geht gar nicht, der ist ja soo glatt, da könnten ja die Mitarbeiter ausrutschen"
Solange dieses Spannungsverhältnis besteht, bleibt der Fußboden wie er ist
Wir haben einen lebensmittelherstellenden Betrieb, auf neudeutsch Bäckerei. Kommen die Hygienefuzzis ist unser Fußboden nicht tragbar. "also der Fußboden, der geht gar nicht, der ist soo rauh, da können sich ja Bakterien einnisten...
Kommt hingegen die Berufsgenossenschaft und die Arbeitsschützer laut es wie folgt: " Also der Fußboden, der geht gar nicht, der ist ja soo glatt, da könnten ja die Mitarbeiter ausrutschen"
Solange dieses Spannungsverhältnis besteht, bleibt der Fußboden wie er ist

Zitat aus Focus online:
Aus für ein Großprojekt: Nach einem Politpoker in Nordrhein-Westfalen ist der umstrittene Staatsvertrag für Jugendschutz im Internet vorläufig am Ende. Netzaktivisten und Blogger gaben den Ausschlag.
Politisches Erdbeben in Nordrhein-Westfalen. In einer eilig einberufenen Pressekonferenz hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) das vorläufige Ende des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag angekündigt. Bei der für morgen angesetzten Abstimmung wird keine der Fraktionen im Landtag für das Gesetzeswerk stimmen, das zuvor alle anderen Lanndtage in Deutschland passiert hatte. „Warum sollen wir für etwas den Kopf hinhalten, das wir selbst nicht ausgehandelt haben“, zitierte die Nachrichtenagentur dpa Kraft im Rahmen einer eilig einberufenen Pressekonferenz. Am Tag zuvor hatte die CDU-Fraktion sich gegen die Annahme des Vertrags ausgesprochen.
Grund für die plötzlichen Stimmungsumschwünge ist auch eine gewaltige Netzkampagne gegen den geplanten Vertrag. Der sollte eigentlich für mehr Jugendschutz im Internet sorgen, stieß aber bei vielen Internetaktivisten auf große Vorbehalte. Sie befürchteten, im Namen des Jugendschutzes solle die Veröffentlichungsfreiheit im Netz eingeschränkt werden. Gerade Blogger sahen sich nicht in der Lage zu entscheiden, ob Inhalte für Kinder ab 12, 16 oder 18 Jahren „entwicklungsbeeinträchtigend“ sein könnten und befürchteten empfindliche Bußgelder, wenn sie den teils sehr unklaren Vorschriften nicht nachkämen.
Hallo, RB;
zuerst einmal ein ganz gutes, gesundes und glückendes NEues Jahr 2011 - und das gilt allen anderen Foren-Teilnehmern ebenso!
Doch möchte ich mich in diesem thread ganz ausdrücklich bei unserem RB für seine unermüdliche Mühe und Arbeit bedanken, dieses vielschichtige, bisweilen auch sehr heterogene, aber stets interessante Forum technisch und gedanklich fortzuführen! - Menschen und wahre Pioniere, wie er, sind es, die unsere Welt jeden Tag am Leben erhalten, so wie schon Joan Baez vor 40 Jahren es ausgedrückt hat: Help the sun rise each coming morning!
Jan-Peter - mit allen besten Grüßen und Wünschen
zuerst einmal ein ganz gutes, gesundes und glückendes NEues Jahr 2011 - und das gilt allen anderen Foren-Teilnehmern ebenso!
Doch möchte ich mich in diesem thread ganz ausdrücklich bei unserem RB für seine unermüdliche Mühe und Arbeit bedanken, dieses vielschichtige, bisweilen auch sehr heterogene, aber stets interessante Forum technisch und gedanklich fortzuführen! - Menschen und wahre Pioniere, wie er, sind es, die unsere Welt jeden Tag am Leben erhalten, so wie schon Joan Baez vor 40 Jahren es ausgedrückt hat: Help the sun rise each coming morning!
Jan-Peter - mit allen besten Grüßen und Wünschen
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Wunsch für die Zukunft: Moblie Interface für das Forum
Hi,
vielleicht ist dies ja der richtige Ort um einen Wunsch/eine Anregung an die Admins anzumelden:
Ich gehöre seit ein paar Monaten zu den Leuten, die im öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahn) über ein Smartphone Zeitung lesen bzw. Surfen (denn da habe ich Zeit dafür...).
Ich fände es nun ganz super toll, wenn man für das Forum ein Ausgabe für mobile Endgeräte einbauen könnte. Bislang "scrolle" und "zoome" ich jedes Mal wie ein Irrer, wenn ich hier durch die Threads surfe. Vielleicht gibt es ja so etwas als fertiges Plugin für phpBB??? Vielleicht würde es auch ein zusätzliches CSS für mobile tun? (Ich benutze ein Android mit einem Webkit-Browser)
Oder gibt es das vielleicht schon und ich habe das Feature nur noch nicht gefunden?
vielleicht ist dies ja der richtige Ort um einen Wunsch/eine Anregung an die Admins anzumelden:
Ich gehöre seit ein paar Monaten zu den Leuten, die im öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahn) über ein Smartphone Zeitung lesen bzw. Surfen (denn da habe ich Zeit dafür...).
Ich fände es nun ganz super toll, wenn man für das Forum ein Ausgabe für mobile Endgeräte einbauen könnte. Bislang "scrolle" und "zoome" ich jedes Mal wie ein Irrer, wenn ich hier durch die Threads surfe. Vielleicht gibt es ja so etwas als fertiges Plugin für phpBB??? Vielleicht würde es auch ein zusätzliches CSS für mobile tun? (Ich benutze ein Android mit einem Webkit-Browser)
Oder gibt es das vielleicht schon und ich habe das Feature nur noch nicht gefunden?
- Sven
- Beiträge: 320
- Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
- Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Saitentrieb Blues Festival 2013
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de