Bitter kalt, ... und doch spielen ? Was hilft ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

hm....ich hab da mal einen Film gesehen, wo sich 2 flüchtende Gängster mit Fett eingeschmiert und Frischhaltefolie eingewickelt haben, um den kalten Aussentemperaturen zu trotzen.

Wäre vielleicht auch mal eine Idee.....zumindest für die Arme und Handgelenke.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Hab auch gehört Schmalz und Toilettenpapier :shock:
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Zum Debriefing:

Hab drei mal auf dem Wiehnachtsmarkt gespielt. Aber es war nur das erste mal sehr kalt. Die zwei anderen Male waren ok ...

Danke nochmals für Tips und Beileid :)
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Pappenheim hat geschrieben:dem vernehmen nach ist Frost weit weniger schlimm als Hitze und Trockenheit.
Frost und Trockenheit gehen meist einher.

Zudem können Risse im Holz dadurch entstehen, dass der Wechsel vom warmen Standort im Haus zum frostigen Standort ausser Haus zu schnell vor sich geht.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 919
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Ich hatte gestern auf'm Weihnachtsmarkt gespielt. Ich hatte ein Lycra-Shirt vom Windsurfing an. Darüber 4 T-Shirts und ein langärmeliges Shirt. Dann eine Fleece-Jacke und Fingerkuppenlose Handschuhe. Eine Heizsonne stand direkt vor meine Bude und hat auch das meiste bewirkt.

Benutzt habe ich lieber meine Levin. Die ist nicht so empfindlich :)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Mein Hygrometer meinte 44% und -1°C ... hatte aber nur eine halbe Stunde zu spielen. Hab den Befeuchter geladen und im Koffer gelegt ... 49% Heute morgen und kein Riss zu sehen oder hören.

Die Gitarre hat prima gespielt, und Intonation war korrekt. Die Saiten waren aber die ganze Zeit sehr kalt. Mir wurde die Kälte nur in einem Stück zum Verhängnis ... bei einem Ragtime war mir plötzlich jegliche Kraft aus den Händen weg.

Ich finde das das winterliche Bühnenbild schliesslich mit Wollhut und Waldgenossen-outfit noch ok war. Handgelenkwärmer habe ich nach ein paar Stücken weggenommen. Wollte auch nicht wie ein Ski-Profi aussehen !

Dazu habe ich ja noch eingebaute Eigen-Speck-Isolation :D

Bild
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Davanlo hat geschrieben:Dazu habe ich ja noch eingebaute Eigen-Speck-Isolation
Hey, sowas hab' ich auch!
Gast

Beitrag von Gast »

Vielleicht noch eine Idee aus den Bergen. seht zu, das eure Kerntemperatur hoch bleibt, sprich, euer Oberkörper und eure Beine warm bleiben. z.B. mit einer Dauenenweste oder Merinowäsche. Eure Hände sind kalt, weil der Körper glaubt, er müsse seine ganze Energie zum Lebenserhalt in den Kern, sprich Herzregion abziehen, auf die Extremitäten kann er leichter verzichten.
Bergsteiger frieren manchmal trotz top Handschuhe aus diesem Grund die Finger ab.
Du hättest ja wenigstens mal das Hemd zumachen können,8) ich hör schon meine Mutter" Junge, so gehts du nicht auf die Strasse, da holst du dir ja den Tod" :lol: :lol:
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Hemd zu ? Ach was, war nur -1 :))
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

oho, Jemand hat auch ein photo "mit" Handgelenkwärmern gemacht ...

Bild
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Und gestern Abend habe ich in einer Schmiede gespielt ... viel zu warm !!!

Bin halt nie zufrieden ... :D

Bild
Antworten