Stompbox im Stehen spielen?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

OldBlues hat geschrieben:
laschek hat geschrieben:hmm. also ich kann die Stomping Bass Box meines Kumpels Stefan Dunst sehr empfehlen.

kostet 55 inkl. versand nach Deutschland. Klingt je nach trittstelle unterschiedlich. Eichenholz.. super teil. die shadow ist mehr als überteuert wenn man weiss wie so ein teil eigentlich gebaut ist!!

lg sascha :wink:
Moin Sascha, das Teil kommt mir schon 'n Bisschen wie 'ne Logarythm vor u. die kostet auch "nur" knapp 80 €uronen (inkl. Herstellergarantie).

.[/url]
hallo. mag sein. hatte nen logarhytm noch nie in der hand oder getestet. mit 45 euro ist unsere stompin box immer noch fast die hälfte günstiger. klar gibts bei firmen ne garantie und das ist sicher auch sicherer. man muss halt testen und für sich entscheiden. unsere ist sicher nicht die beste aber deffinitiv auch nicht die schlechteste. wir verdienen an einer box auch nicht viel. ist wirklich nur hobby und wer halt eine will, bekommt eine. zurückgeben kann man sie bei nichtgefallen ja auch. haben auch keinerlei ambitionen mit der box "groß" raus zu kommen. denke das 45 euro für eine "Kiste die nur klopfgeräusche macht" auch schon ne menge kohle ist. dennoch fließt viel arbeitszeit und ein gewisser materialaufwand mit ein.
zum glück gibts aber genug modelle im web zwischen denen man entscheiden kann. wir können uns auch nur anbieten und freuen uns wenn sie jemandem gefällt. haben auch keine Konkurrenzgedanken etc. Wäre ja schlimm, bei den paar an denen wir "herumwerkeln" :wink:
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Antworten