Ich wechsle nie wieder Saiten!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

dstatt
Beiträge: 57
Registriert: Fr Aug 20, 2010 7:49 pm

Beitrag von dstatt »

Herigo hat geschrieben:auf bundlosen instrumenten halten saiten wesentlich länger. auf meinem frettless sind die saiten seit mindestens 1993 drauf, ich nehme an, dass die bünde den saiten ganz schön zu schaffen machen.
Yeah!
Das ist nicht nur bei Kontrabässen so.

VG
Dieter
Lutz

Beitrag von Lutz »

Interessant und witzig, wie sich die Diskussion entwickelt hat. :)

eigentlich wollte ich mit meinem Thema einen Denkanstoss in Richtung Relativität unserer Hörgewohnheiten und Ansprüche anbieten. Nun ist es doch eher eine Technikdiskussion geworden. Alles Gesagte ist bestimmt richtig, und dennoch:

Ich behaupte: Wenn ich einen guten Tag habe, klingt meine alte Vollsperrholz-No-Name-gitarre vielleicht besser als meine Gute mit den High-End-Saiten.

Bild
Übrigens wechsle ich natürlich meine Saiten, wenn es muss :D
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

So viel zum Thema "Roadworn"
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

hey lutz,

ist das deine gitarre? die hat echt charme!!!! wie klingt sie? welche marke ist das? wann wurde sie gebaut?

man sieht ihr an, dass sie ein instrument ist, dass echt geliebt wird....:)
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

wie machen das eigentlich die GAS ler
Täglich vier Stunden Saiten wechseln?
Ich habe ja auch nicht nur eine Gitarre
Ich habe jetzt an neun Instrumenten die Saiten gewechselt
ich kann mir nicht vorstellen, das ich das jetzt jeden Monat mache!?
ratlose Grüße Rainer
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

nunja, wenn du bei 9 gitarren frische saiten drauf hast, dann wird ja jede gitarre auch nur ein neuntel so viel gespielt, wie eine einzige. die zeit des spielens wird ja auf 9 instrumente verteilt, deswegen halten sie dann auch 9 mal so lange..

...und wer sind die GAS ler?
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

das mit der fehlenden dehnung am klavier und dem dickeren kern meinte ich natürlich schon im zusammenhang mit mischkins aussage der lockerung der umwicklung, es fehlt ja auch das vibrato beim klavier. mir scheint mischkins theorie macht durchaus sinn. und das man heute sechskant als kern nimmt hatte ich auch noch nicht bedacht. was wiederum die im vergleich zu früher bessere haltbarkeit erklären würde.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

aha - gas´ler ist also das gleiche wie das heutige "gearslut":D
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Lutz

Beitrag von Lutz »

Ewert hat geschrieben:hey lutz,

ist das deine gitarre? die hat echt charme!!!! wie klingt sie? welche marke ist das? wann wurde sie gebaut?

man sieht ihr an, dass sie ein instrument ist, dass echt geliebt wird....:)
Ewert, das meinst du doch nicht ernst??
Das ist auch nicht meine Hand. So alt bin ich noch nicht!
Muss ich doch dazu sagen, es handelt sich um die berühmte Gitarre von Willie Nelson. Er hat aber auch inzwischen ne Neue.
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

entschuldige, ,lutz...das hätte mir auffallen müssen,...hehe:D
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Antworten