Ebay Fundstücke

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Spielen. Versehentlich australisches Bier darüber schütten. Ds geht, nur versucht es keiner der 500, die so ein Instrument haben. Alles engstirnige Kleingeister.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Das Gefühl in so ein Teil den ersten Kratzer zu schrammeln ist sicher gut für die Charakterentwicklung.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das sehe ich auch so. Diese Art der Charakterbildung sollte aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.
wuchris
Beiträge: 4524
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

RB hat geschrieben:Was wohl meine Instrumentenversicherung sagen würde, wenn ich mit so einem Ding ankäme ?
Entweder:


oder


wenn ihnen ein
wuchris
Beiträge: 4524
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

scifi hat geschrieben:was mach man mit so einem Instrument?
Spielen geht ja nicht - das bedeutet Abnutzung, Beschädigung, Wertverlust etc.
Das gleiche wie mit einem neuen, vermeintlich teurem Auto. Fahren. Vollgas.

Edit: mit der Gitarre natürlich nicht fahren sondern spielen. Vollgas bleibt aber.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3522
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hm, ich seh nur" ...Bilderdieb". Auch 'ne nette Funktion, gell. :roll:
Gruß
von
Ralf
wuchris
Beiträge: 4524
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

bookwood hat geschrieben:Hm, ich seh nur" ...Bilderdieb". Auch 'ne nette Funktion, gell. :roll:
???
classical
Beiträge: 101
Registriert: Mi Sep 26, 2012 11:48 am

Beitrag von classical »

scifi hat geschrieben: Das Gefühl in so ein Teil den ersten Kratzer zu schrammeln ist sicher gut für die Charakterentwicklung.
das ist dann aber schon:
high end-Level
RB hat geschrieben: Diese Art der Charakterbildung sollte aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.

Beste Grüße
classical
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

wuchris hat geschrieben:
bookwood hat geschrieben:Hm, ich seh nur" ...Bilderdieb". Auch 'ne nette Funktion, gell. :roll:
???
Ich auch, ich hatte auch auch schon die Original-Bilder gesehen
und offensichtlich gibt es irgendeine Funktion, die die Bilder-Dieb-Grafik einsetzt. So verhindern sie, dass man Bilder von dort direkt "unbemerkt" verlinkt - so wie es wuchris gemacht hat.

Es scheint so zu sein, dass wenn man bei comedix.de war, oder dort irgendwas gemacht hat, wird das Bilderdieb-Bild ersetzt durch das "normal" verlinkte Bild. War bei mir gestern so. Erst hatte ich auch die Bilder-Dieb Ggrafik gesehen und war als alter Asterix-Fan auf deren Seite, danach waren die Grafiken auch hier richtig angezeigt. Wird über Cookies gesteuert ? Keene Ahnung.

Zur rechtlichen Situation von verlinkten Bildern müsste sich mal der Reverend äussern....
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich war der irrigen Auffassung, daß das Verlinken von Bildern - auch in der Variante, in der das Bild unmittelbar angezeigt wird - keine Veröffentlichungshandlung im Sinne von § 19 a UrhRG sei. Das ist aber keineswegs so, wie man hier lesen kann:

http://rechtsprechung.hamburg.de/jporta ... 009&st=ent

Daher meine Bitte und Aufforderung, nur Bilder zu verlinken, bei denen ersichtlich oder ausdrücklich der Rechteinhaber damit einverstanden ist.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

RB hat geschrieben:Ich war der irrigen Auffassung, daß das Verlinken von Bildern - auch in der Variante, in der das Bild unmittelbar angezeigt wird - keine Veröffentlichungshandlung im Sinne von § 19 a UrhRG sei. Das ist aber keineswegs so, wie man hier lesen kann:

http://rechtsprechung.hamburg.de/jporta ... 009&st=ent

Daher meine Bitte und Aufforderung, nur Bilder zu verlinken, bei denen ersichtlich oder ausdrücklich der Rechteinhaber damit einverstanden ist.
Mit Verlinken meinst du aber nur das Einbinden, so dass die Bilder direkt auf der Forumsseite angezeigt werden, oder?
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bei Bilder verlinken: Reicht es wenn man die Quelle unter das Bild schreibt, z.B.: "Bilderquelle: Internet" ?

Und zur D-100: Wenn ich nicht schon eine hätte würde ich mir die jetzt kaufen. :guitar1:
wuchris
Beiträge: 4524
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Oh Mann, ist das krank.
Ich dachte ebenfalls keineswegs dran, nun "Bilderdieb" zu sein, ist der Link ja "offen"sichtlich.

Da gibts ja jetz einiges zu löschen....

Jetz gäbs so schöne Sprechblasen von Asterix und Obelix hierzu ;)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Mit Verlinken meine ich "embedded", also diejenigen Links, die das Bild sogleich sichtbar machen.

Krank ist es in einem gewissen Sinn deshalb, weil das System Mitnahmeeffekte produziert, die eigentlich nicht gewollt sind. Damit meine ich Abmahner, die ihr Geld mit den Abmahnungen verdienen, nachdem sie vorher die Nutzung wie eine Venusfliegenfalle förmlich provoziert haben.Zur Erläuterung darf ich auf diesen Artikel verweisen. Die Abmahnungen führen zu Lizenzgebühren, die auf regulärem Wege nicht zustandegekommen wären. Die Nutzer hätten den Bilddownload oder die Verlinkung schlicht unterlassen, jedenfalls aber keine Bildrechte erworben, bloß um das Bild eines Longdrinks in einem Internetforum einzubinden.
Antworten