G.A.S. Grundsatzdiskussion

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Brauchen tue ich nicht eine einzige Gitarre. Deswegen ist es ja auch ein Hobby. Und Hobby und rationales Denken liegen meist weit auseinander!
Das ist der Grund, warum ich mich auch nicht wirklich mit diesem Thema beschäftige. Es gibt in meinen Augen keine rationale Begründung!

Ich hätte gerne noch eine Ryan Nightinggale. Spielen kann ich auf der Larrivee auch. Und viele spielen mit Aldigitarre an die Wand. Und trotzdem hätte ich Spaß daran.

Wieviel PS benötigt Dein Auto und wieviel Autos benötigt man?
Wieviel Fahrrad benötigt eigentlich ein Rennradfahrer?

Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen!


Just my 2c

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Mir fällt grade auf das ist zwa kein direktes GAS, aber mich zuckt es aktuell ziemlich in den Fingern endlich mal eine Lakewood etc. anzuspielen, ich glaube es wird echt Zeit für mich nach Köln zu kommen^^
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Iris hat geschrieben: Früher hatte man eine Sommerjacke und eine Winterjacke – aus die Maus.
Ganz Verwegene hatten vielleicht noch eine sogenannte „Übergangsjacke“, für die Zeiten, wo die Sommerjacke zu leicht und die Winterjacke zu warm war.
Heute hat man verschiedene Jacken für alle möglichen Gelegenheiten:
Eine Jacke für “jeden Tag“, eine elegantere zum Ausgehen, eine zum Wandern, eine zum Skifahren, eine zum Joggen, eine für die Gartenarbeit – natürlich jede in verschiedenen Ausführungen und Farben.
Dann hat man aber auch noch ein paar Jacken im Schrank, die man gekauft hat, weil sie gerade unheimlich günstig waren (ich sag nur - Schnäppchen!), weil man schon immer mal eine rote Jacke wollte oder weil einem eine beim Freund oder der Freundin schon immer gut gefallen hat oder weil man schon immer eine von Jack Wolfskin haben wollte.
...
Warum schreibst du "man" und nicht "ich"?

So wie die GASler immer so tun, als würde die Kaufsucht zu ihrem Hobby gehören, beschreibst du deinen Kleiderschrank und durch die Formulierungen willst du uns weiß machen, dies wäre normal und würde von allen so betrieben.
Das glaube ich aber nicht :)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Dann will ich mal ein paar - für mich sehr gute - Kernaussagen rausnehmen und kommentieren.
RB hat geschrieben:Die ehrliche Antwort ist: Ein einziges.
RB hat geschrieben:Oder eine einfache für das Grobe und eine Bessere.
Sind beide Antworten gültig. :wink:
mbern hat geschrieben:Ich brauche ewig lange, um mich auf eine Gitarre einzustellen. So einer Gitarre muss man sich anpassen, lernen sie zu spielen, fast hätte ich gesagt, zu bedienen.Inzwischen kenne ich die beiden Westerngitarren so gut, dass ich nicht mehr lange für die Umstellung brauche.Für mich ist eine Gitarre mehr als ein Gegenstand, den ich ständig austauschen kann.
Kann ich für mich auch so voll und ganz unterschreiben.
Pappenheim hat geschrieben:Regt zum Nachdenken an. Ich konnte das brauchen ... danke dafür. Fazit: Mehr Musik, mehr Üben, weniger Kaufrausch, mehr Konzentration auf das Wesentliche. Es ist gut, wenn einem manchmal der Kopf zurecht gerückt wird.
Sehr schöne Erkenntnis !

Nichts desto trotz sei jedem sein G.A.S. vergönnt. :)
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

moin,

jetzt muss ich mich hier auch wieder mal melden.

hallo!
chrisb
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

chrisb hat geschrieben:moin,

jetzt muss ich mich hier auch wieder mal melden.

hallo!
Wieso, hast du auch versprochen, ein Forumstreffen zu organisieren und alle unter zu bringen?

Deine Gitarren baust du dir doch selber an, damit bist du aus dem Schneider.
Ulrich Peperle
Beiträge: 643
Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am

Beitrag von Ulrich Peperle »

[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

@Ulrich: zum Glück gilt der Umkehrschluss nicht, denn da müsste ich als bekennender EinGitarrenBesitzer ja Konzerte in der ganzen Welt geben - wozu ich eindeutig zu faul wäre.
wynton
Beiträge: 78
Registriert: Mi Aug 12, 2009 1:44 pm

Beitrag von wynton »

vielleicht macht es einfach nur Spaß sich etwas "unsinnig teures" zu kaufen.
Und ich finde man muß sich für den "Unsinn" nicht rechtfertigen.
Der Spaß an dem Gekauftem hält hoffentlich lange an.
Sonst kann es mit dem Kaufen zur Sucht werden.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1873
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

mbern hat geschrieben:
chrisb hat geschrieben:moin,

jetzt muss ich mich hier auch wieder mal melden.

hallo!
Wieso, hast du auch versprochen, ein Forumstreffen zu organisieren und alle unter zu bringen?

Deine Gitarren baust du dir doch selber an, damit bist du aus dem Schneider.
wollte eigentlich meinen senf hierzu beitragen, rb recht geben, über die such nach dem perfekten klang schreiben, gitarrenreduzierung blablabla,
aber nach 10min auf dem blidschirm-geglotze fand ich alles nur noch sinnlos. drum ist es beim "hallo!" geblieben.

auch das gitarre-selber-bauen ist im endeffekt GAS. auch hier werd ich wohl ein suchender bleiben.

und die musikalität lebt zurzeit nur davon meinen kindern ab und zu ein lied vor zu singen - so schlecht das sich die spieluhr im bett rumdreht und unter der decke versteckt.

aber depression bei seite - heut abend spiel ich mit meinem sohn gitarre - auf der schlechtesten die ich hab.
chrisb
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Brauchen müssen ist von haben wollen in jeder Hinsicht oft so weit weg,
dass die Frage auch für mein Gitarrenhobby völlig irrelevant ist. Dabei
bin ich beileibe kein kaufsüchtiger exzessiver Sammler. Das ewige Für und
Wider bei G.A.S.-Attacken hat zudem einen gehörigen Anteil am Hobbyspaß,
der sich nicht allein auf den Genuss des Musizierens und den spielerischen
Erfolg beschränkt. Und solange ich evtl. aufkeimende beziehungsinterne
Grundsatzdiskussionen über das Mehr als eine Gitarre mit dem Hinweis
auf den Inhalt eines begehbaren(!) Schuhschranks würzen kann… 8) :D
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

mbern hat geschrieben:Warum schreibst du "man" und nicht "ich"?
Hast recht, ich hätte "ich" schreiben sollen.
Aber weil ich jede Menge Leute kenne, die viel öfters neue Jacken kaufen und viel mehr Jacken haben als ich, habe ich den Tatbestand ein bisschen verallgemeinert... :D

Bei den Gitarren bin ich aber bescheiden - ich habe nur drei.
Eine für Herz und Seele (meine Lowden), eine für Campingurlaub und alles, wofür mir die Lowden zu schade ist (meine Stanford), und eine für die Schule (meine Crafter).

Reumütige Grüße!
Iris
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hier muß der Gas-geplagte sich sicher am allerwenigsten rechtfertigen. Die Rechtfertigung erfolgt dennoch, meist freiwillig und in Form von Äußerungen, wie "was wird meine Frau dazu sagen", "das kann ich meiner besseren Hälfte nicht verklickern", "die würde mich umbringen" oder "sie vierteilt und häutet mich und wird aus meiner Haut Handschuhe anfertigen (RB)".

Das ist nach meiner Überzeugung das, was man Projektion nennt. Das schlechte Gewissen ausgelagert. Sollte es so sein, dann würde sich die Frage stellen, was dieses "Über-Ich" sagen will, wenn es den drohenden Kontrollverlust nicht unkommentiert ertragen und zulassen will.

Ist es möglicherweise die klammheimliche Erkenntnis, daß es weniger auf die Hardware, als doch mehr auf die Software ankommt (wie Ulrich es oben bezeichnet hat) und der Erwerb von Erweiterungen des Betriebssystems kein Geld kostet, sondern Mühsal und Frustrationen, die man wegstecken muß, die Erkenntnis außerdem, daß die Erweiterung der Software eigentlich im Focus stehen müßte ?

Es ist genau dieser Konflikt zwischen Haben und Sein, der sich in der angesprochenen Frage an die Oberfläche drängt.

Ich will nicht einer Verkürzung das Wort reden, die darauf hinausliefe: "Wer drei Gitarren hat ist doof". Alleine deshalb schon nicht, weil ich mich damit selbst als doof bezeichnen würde. Und ich bin doch nicht doof, oder ?
Zuletzt geändert von RB am Fr Feb 24, 2012 6:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

RB hat geschrieben:...Ich will nicht einer Verkürzung das Wort reden, die darauf hinausliefe: "Wer drei Gitarren hat ist doof".
Alleine deshalb schon nicht, weil ich mich damit selbst als doof bezeichnen würde. Und ich bin doch nicht doof, oder ?
Ich fürchte, es würde an geeigneten Steigerungsmöglichkeiten fehlen, den Doofheitsgrad
an der Gitarrenanzahl zu messen. Oder gibt es Vorschläge für 13 statt 3 oder 30 oder gar
300? Ich möchte wissen, in welche Kategorie ich...ähm... ja, nee... :mrgreen:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

RB hat geschrieben:Und ich bin doch nicht doof, oder ?
...so doof hörte es sich zumindest nicht an 8)
...also nicht ganz so...
:roll:

Aber vll. ist ja doof sein manchmal gar nicht schlecht :shock:

http://www.youtube.com/watch?v=qPximilshvI
Antworten