Orange on stage ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- comandante
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
- Kontaktdaten:
Hey Kaindee,
gar nicht mal schlecht... Rock on!


Stay Rrrrock!
gar nicht mal schlecht... Rock on!

Und DAS ist Rock'n'Roll, mein Lieber, da muss die Gitarre durch. Der Koffer und der Gurt sowieso. Ich sag Dir jetzt mal lieber nicht, wie es bei uns im Proberaum müffelt...hahaha. Und wenn Du mal so einen Gig (siehe Fotos) gespielt hast, weißt Du erst, was Rauchgemüffel im Koffer heißt.Aber als ich den Gitarrenkoffer zuhause aufgemacht habe musste ich Zigaretten-Rauch-Geruch feststellen.
Ein wenig bei der Gitarre (nicht so tragisch), aber der Gurt dafür umso mehr. Den hänge ich mal auf den Balkon.



Stay Rrrrock!

Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
(Lewis Carroll)
@comandante: Yeah, sieht gut aus ... so muss das sein und wie bekannt ist stehe ich auf solche Klampfen die immer 'schöner' werden.
Und einen großen Kratzer habe ich mir auch auf dem Gitarrenboden zugezogen (vermutlich vom Gürtel), dabei ging es ganz friedlich runter.
Viele Leute verwenden ja die guten Gitarren nicht für die Bühne sondern nehmen da aus genau diesen Gründen gerne eine billigere Klampfe die sie nach 2 - 3 Jahren wieder in die ewigen Jagdgründe eingehen lassen. Nö, mag ich nicht, meine Gitarre darf schon überall mit ... denn wie oben schon geschrieben: Ich mag das !
Mein Ziel: Eine Gitarre wie Monte Montgomery, die hat mal richtig Charme ...


Und einen großen Kratzer habe ich mir auch auf dem Gitarrenboden zugezogen (vermutlich vom Gürtel), dabei ging es ganz friedlich runter.
Viele Leute verwenden ja die guten Gitarren nicht für die Bühne sondern nehmen da aus genau diesen Gründen gerne eine billigere Klampfe die sie nach 2 - 3 Jahren wieder in die ewigen Jagdgründe eingehen lassen. Nö, mag ich nicht, meine Gitarre darf schon überall mit ... denn wie oben schon geschrieben: Ich mag das !

Mein Ziel: Eine Gitarre wie Monte Montgomery, die hat mal richtig Charme ...


Erstens:
Eine Gitarre, die nicht nach Zigaretten und altem Rauch duftet, hat nie gelebt.
Zweitens:
Eine Gitarre ohne Macken ist des Rocken und Rollens nicht würdig.
Es sei denn, sie bekommt die nötigen Insignien in kürzester Zeit gründlich verpasst.
Mit Stolz kann ich verkünden, dass meine im Mai 2011 erworbene Durango
hundert mal abgerockter daherkommt als alle meine alten Gitarren,
die ich seit Mai 2011 nicht mehr angefasst habe.
Alle verschenkt, oder weggeschmissen.
Das ist für mich Rocknroll.
Die eine, die es echt bringt, die bleibt. Der Rest kann sich vom Acker machen.
Und das hurtig.
Obwohl, so eine kleine zum Picken...
Oh Menno, jetzt geht das mit dem Willjetztsofort wieder los.
Ich dachte, das wär ich los. Ich werds wohl nicht los.
Na ja, nicht mehr lange, und das Budget für was wirklich Feines ist etabliert.
Dann werd ich mal sehen, wie ich mich anstelle.
So mit Rocknroll und wegschmeißen und so.
Eine Gitarre, die nicht nach Zigaretten und altem Rauch duftet, hat nie gelebt.
Zweitens:
Eine Gitarre ohne Macken ist des Rocken und Rollens nicht würdig.
Es sei denn, sie bekommt die nötigen Insignien in kürzester Zeit gründlich verpasst.
Mit Stolz kann ich verkünden, dass meine im Mai 2011 erworbene Durango
hundert mal abgerockter daherkommt als alle meine alten Gitarren,
die ich seit Mai 2011 nicht mehr angefasst habe.
Alle verschenkt, oder weggeschmissen.
Das ist für mich Rocknroll.
Die eine, die es echt bringt, die bleibt. Der Rest kann sich vom Acker machen.
Und das hurtig.
Obwohl, so eine kleine zum Picken...
Oh Menno, jetzt geht das mit dem Willjetztsofort wieder los.
Ich dachte, das wär ich los. Ich werds wohl nicht los.
Na ja, nicht mehr lange, und das Budget für was wirklich Feines ist etabliert.
Dann werd ich mal sehen, wie ich mich anstelle.
So mit Rocknroll und wegschmeißen und so.
Naja, wenn ihr auf Rauchgemüffel steht, dann bitte.
Ich kann den kalten Rauchmief jedenfalls nicht mehr ab und bin froh, dass hierzulande in den Kneipen Musik ohne Qualm zu hören ist. Aber selbst wenn es die verrauchten Kneipen noch gäbe (oder vielleicht bald wieder gibt) - ich muss ja nicht unbedingt ein Kneipenmusiker sein.
Meine Gitarre lebt also durchaus ohne alten Zigarettenduft - und ich seit 7 Jahren auch wieder.
Ich wollte jetzt kein Statement gegen Ziggiqualm loslassen, mag aber dieses Vorurteil von der Gitarre, die nur "in Würde lebt", wenn sie möglichst abgetakelt aussieht und auch so stinkt nicht so stehen lassen.

Ich kann den kalten Rauchmief jedenfalls nicht mehr ab und bin froh, dass hierzulande in den Kneipen Musik ohne Qualm zu hören ist. Aber selbst wenn es die verrauchten Kneipen noch gäbe (oder vielleicht bald wieder gibt) - ich muss ja nicht unbedingt ein Kneipenmusiker sein.
Meine Gitarre lebt also durchaus ohne alten Zigarettenduft - und ich seit 7 Jahren auch wieder.
Ich wollte jetzt kein Statement gegen Ziggiqualm loslassen, mag aber dieses Vorurteil von der Gitarre, die nur "in Würde lebt", wenn sie möglichst abgetakelt aussieht und auch so stinkt nicht so stehen lassen.


Zu 1: Yesssswally hat geschrieben: 1) Eine Gitarre ohne Macken ist des Rocken und Rollens nicht würdig.
2) Mit Stolz kann ich verkünden, dass meine im Mai 2011 erworbene Durango hundert mal abgerockter daherkommt als alle meine alten Gitarren, die ich seit Mai 2011 nicht mehr angefasst habe.
3) Das ist für mich Rocknroll. Die eine, die es echt bringt, die bleibt. Der Rest kann sich vom Acker machen.
Zu 2: Yesssssssssssss
Zu 3: Yesssssssssssssssssssss
Oh großer Wally du weisester aller weißen ... ääähh weisen Rock´n´Roller, du verstehst mich. Meine Gebete wurden erhört. DANKE.

Der Rauchgeruch hat sich mittlerweile wieder vertschüsst, ganz ohne Kaiser Natron, Kaffee, Febreze, Essigwasser, ..., hmmm was hatten wir noch ? Achja, geschälte Apfelstücke, Duftbaum, Butter, Seife, ....Saitensprung hat geschrieben:Naja, wenn ihr auf Rauchgemüffel steht, dann bitte.

@Wally: Also so ein Foto von der Durango wäre ganz nett ... .


Weisheit ist das nicht.
Das ist eine Mischung aus Unvernunft, Geschmacklosigkeit und Polemik.
Dazu gesellt sich noch ein gerüttet Maß an Draufgängertum, Ingoranz
und eine nicht unerheblich ausgeprägte Neigung zur Zügellosigkeit.
Foto dauert noch. Muss zu viel malochen (körperlich arbeiten).
Das kann noch so 14 Tage dauern.
Aber ich verspreche Dir, das werden ganz schlimme Bilder.
Wenn sie denn gelingen. Hoffen wir das Beste und fürchten solange das Schlimmste.
Das ist eine Mischung aus Unvernunft, Geschmacklosigkeit und Polemik.
Dazu gesellt sich noch ein gerüttet Maß an Draufgängertum, Ingoranz
und eine nicht unerheblich ausgeprägte Neigung zur Zügellosigkeit.
Foto dauert noch. Muss zu viel malochen (körperlich arbeiten).
Das kann noch so 14 Tage dauern.
Aber ich verspreche Dir, das werden ganz schlimme Bilder.
Wenn sie denn gelingen. Hoffen wir das Beste und fürchten solange das Schlimmste.
Wie Rocken Rohl?wally hat geschrieben:Erstens:
Eine Gitarre, die nicht nach Zigaretten und altem Rauch duftet, hat nie gelebt.
Zweitens:
Eine Gitarre ohne Macken ist des Rocken und Rollens nicht würdig.
Ich singe Volkslieder und da soll die Gitarre nach Hölzern duften, nicht nach Waldbrand. Meine Gitarre darf von Fremden nicht einmal angefasst werden und in der Regel bitte ich die Leute, sie nicht zu scharf anzusehen.
Diese Gesichter immer: "Darf ich auch mal?" - "Nö."
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
mbern, was spielst du nochmal für eine Gitarre?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ganz ehrlich, du wirst mich für vollkommen bekloppt halten, aber ich mag darüber nicht sprechen oder schreiben.Pappenheim hat geschrieben:mbern, was spielst du nochmal für eine Gitarre?
Es sind eben einfach meine und sie gefallen mir. Hier sagt man: Der Hanseat genießt und schweigt. Irgendwie wäre es mir unangenehm.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Dir ist aber schon klar, dass das hier das "Akustik Gitarren Forum" ist und nicht das "Lasst uns über unsere Gitarren schweigen-Forum", oder?


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Ja natürlich, aber ist ein Akustik Gitarren Forum in erster Linie dafür da, die eigenen Instrumente zu präsentieren? Ich finde nicht, sonst hätte ich mich auch nicht angemeldet. Ich lese auch gerne von den Gitarren anderer Forumisten, aber jeder sollte selber entscheiden, worüber er schreiben mag und worüber nicht.Pappenheim hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass das hier das "Akustik Gitarren Forum" ist und nicht das "Lasst uns über unsere Gitarren schweigen-Forum", oder?
Ich ganz persönlich finde, dass der Ausrüstung ein etwas zu hoher Stellenwert beigemessen wird - gerade auch in diesem Forum und da helfe ich durch meine Art, das Forum nach außen etwas ausgeglichener zu repräsentieren.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich will aber trotzdem wissen, was du spielst. Jetzt sei nicht so. Ich sags auch keinem weiter. Schick mir eine PN, hm?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40